VdK kritisiert beschlossene Anhebung der Minijob-Grenze
Veröffentlicht
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Sozialverband VdK sieht die vom Kabinett beschlossene Erhöhung der Minijob-Grenze insbesondere für Frauen als mögliche Armutsfalle. “Der VdK lehnt die Erhöhung der Minijobgrenze von 450 auf 520 Euro und die damit verbundene Ausweitung der Minijobs ab”, sagte VdK-Präsidentin Verena Bentele dem “Redaktionsnetzwerk Deutschland” (Donnerstagausgaben).
“Sie setzt völlig falsche Signale: Minijobs sind nicht der Einstieg in gute Arbeit, sondern Armutsfallen”, fügte Bentele hinzu. “Diese Stellen sind nicht sozialversicherungspflichtig, Minijobber daher bei langer Krankheit oder in Krisenzeiten nicht abgesichert. Wie gefährlich das ist, hat die Corona-Pandemie eindrücklich gezeigt.” Betroffen seien “vor allem Frauen, die häufig auf Minijob-Basis in Teilzeit arbeiten”. Da sie entsprechend oft auch keine Rentenbeiträge zahlten, seien sie stark von Altersarmut gefährdet.
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
IG Bau protestiert gegen geplante Erhöhung der… 2. November 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG Bau) protestiert gegen die geplante Erhöhung der Entgelt-Obergrenze bei Minijobs, auf die sich SPD, Grüne und FDP geeinigt haben. "Wir sehen die…
Minijob-Grenze steigt auf 520 Euro 29. Januar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Verdienst-Obergrenze für Minijobs soll zum 1. Oktober von bisher 450 auf dann 520 Euro im Monat steigen. Das kündigten sowohl Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) in…
DGB sieht bei Minijob-Anhebung vor allem Frauen im Nachteil 28. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Vor der Bundestagsberatung zur Anhebung der Minijob-Verdienstgrenze warnen Gewerkschaften vor Nachteilen des Beschäftigungsmodells besonders für Frauen. "Mit der Erhöhung der Verdienstgrenze werden in Zukunft noch mehr…
Arbeitsminister will Aufstieg von Minijobbern erleichtern 4. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) will Minijobbern den Weg zu regulären Stellen durch niedrigere Sozialabgaben ebnen. Dies geht aus einem ersten Entwurf seines Ministeriums zur Reform der…
VdK gegen Selbstbeteiligung bei Corona-Bürgertests 30. Juni 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Sozialverband VdK hat die Abschaffung kostenfreier Corona-Bürgertests als unsozial kritisiert. Menschen mit geringen Einkommen und kleinen Renten könnten "nicht mindestens drei Euro für einen Corona-Test…
NRW fordert von Habeck Anhebung der Minijob-Grenze 19. Februar 2022 Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) - Vor dem Besuch von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) fordert NRW-Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart (FDP) drei Dinge, damit die Wirtschaft nach dem Ende der Corona-Beschränkungen wieder durchstarten kann.…
Sozialverband VdK forderd "zwingend" Neuberechnung der… 25. Mai 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Sozialverband VdK fordert, mit dem von der Bundesregierung angekündigten Bürgergeld müssten deutliche finanzielle Verbesserungen im Vergleich zu Hartz IV verbunden sein. "Das Bürgergeld darf nicht…
Sozialverband VdK fordert Hitzeschutzplan für Pflegeheime 19. Juli 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Angesichts der hitzebedingten Gefahr für Pflegebedürftige fordert der Sozialverband VdK einen Hitzeschutzplan mit umfassenden Vorgaben für Pflegeheime. "Wir brauchen dringend ein Krisenkonzept für Hitzeereignisse, die gerade…
Sozialverband VdK drängt auf höhere Hartz-IV-Sätze 19. Mai 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Kurz vor weiteren Bundestagsbeschlüssen zum Entlastungspaket hat der Sozialverband VdK von der Bundesregierung Verbesserungen bei Hartz IV gefordert. "Die Hartz-IV-Sätze müssen aus unserer Sicht insgesamt steigen,…
VdK will Mehrwertsteuer-Abschaffung für frische Lebensmittel 15. Juni 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Angesichts hoher Preise hat der Sozialverband VdK die Abschaffung der Mehrwertsteuer auf "frische, gesunde Lebensmittel" gefordert. "Von einer geringeren Belastung durch Verbrauchssteuern würden Menschen mit geringen…