Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – Nach dem Angriff Russlands auf die Ukraine hat die Europäische Union neue Sanktionen gegen Moskau angekündigt. Es werde ein weiteres Sanktionspaket geben, welches in enger Abstimmung mit den Partnern fertiggestellt werde, teilten EU-Ratspräsident Charles Michel und Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen am Donnerstag mit.
Die Staats- und Regierungschefs der EU werden demnach noch am Donnerstag zusammenkommen. Eine außerordentliche Tagung des Europäischen Rates sei einberufen worden, um die Krise und weitere restriktive Maßnahmen zu erörtern. Diese würden für Russland “massive und schwerwiegende Konsequenzen” für seine Handlungen nach sich ziehen, hieß es. Die EU werde der Ukraine und ihrer Bevölkerung weiterhin “starke politische, finanzielle und humanitäre Unterstützung” leisten.
Die EU-Spitze rief Russland auf, “die Feindseligkeiten unverzüglich einzustellen, sein Militär aus der Ukraine abzuziehen und die territoriale Unversehrtheit, Souveränität und Unabhängigkeit der Ukraine uneingeschränkt zu achten”.
Foto: EU-Gebäude in Brüssel, über dts Nachrichtenagentur
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
EU kündigt Sanktionen gegen Russland an - Baerbock entsetzt 21. Februar 2022 Brüssel (dts Nachrichtenagentur) - Nach der Anerkennung der Separatistengebiete in der Ost-Ukraine hat die EU Sanktionen gegen Russland angekündigt. "Dieser Schritt ist ein eklatanter Verstoß gegen das Völkerrecht sowie gegen…
EU-Ratspräsident: Öl- und Gas-Sanktionen "früher oder… 6. April 2022 Straßburg (dts Nachrichtenagentur) - EU-Ratspräsident Charles Michel hält Sanktionen gegen russische Öl- und Gas-Lieferungen langfristig für nötig. Maßnahmen in Bezug auf Öl und sogar Gas seien "früher oder später" erforderlich,…
EU-Ratspräsident kündigt weitere Sanktionen gegen Russland… 3. April 2022 Brüssel (dts Nachrichtenagentur) - EU-Ratspräsident Charles Michel hat nach Berichten über russische Kriegsverbrechen in Vororten der ukrainischen Hauptstadt Kiew weitere Sanktionen gegen Russland angekündigt. Er sei "schockiert" über die Bilder…
EU konkretisiert Sanktionen gegen Russland - Energiesektor… 25. Februar 2022 Brüssel (dts Nachrichtenagentur) - Nach dem russischen Angriff auf die Ukraine hat die EU ihre geplanten Sanktionen konkretisiert. "Wir zielen auf den Energiesektor, einen wichtigen Wirtschaftsbereich, von dem der russische…
EU will bestimmte russische Banken von SWIFT ausschließen 26. Februar 2022 Brüssel (dts Nachrichtenagentur) - Die EU will "eine Anzahl russischer Banken" vom Zahlungssystem SWIFT ausschließen. Das sagte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen am Samstagabend. Auch die Russische Zentralbank werde blockiert.…
Sondersitzung des Bundestags am Sonntag 24. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) will am Sonntag bei einer Sondersitzung des Bundestags eine Regierungserklärung abgegeben. Dabei soll es um die aktuelle Lage im Russland-Ukraine-Konflikt gehen, teilte…
Neue Russland-Sanktionen für Donnerstag angekündigt 22. März 2022 Washington/Brüssel (dts Nachrichtenagentur) - Die USA und ihre westlichen Verbündeten wollen wohl schon in wenigen Tagen neue Sanktionen gegen Russland verkünden. Es sei geplant, dass US-Präsident Joe Biden die entsprechenden…
Von der Leyen will Russland-Sanktionen auf Sberbank… 17. April 2022 Brüssel (dts Nachrichtenagentur) - EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen plant die Ausweitung der Russland-Sanktionen auf die wichtige Sberbank und bereitet einen Mechanismus für ein Ölembargo vor. Mit Blick auf das…
EU-Kommissionspräsidentin droht mit Ölembargo 6. April 2022 Straßburg (dts Nachrichtenagentur) - EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen schließt ein Ölembargo gegen Russland nicht aus. Die geplanten neuen Sanktionen würden nicht die letzten sein, sagte sie am Mittwoch im…
Stoltenberg kündigt NATO-Krisengipfel für Freitag an 24. Februar 2022 Brüssel (dts Nachrichtenagentur) - Die NATO geht nach der militärischen Eskalation im Russland-Ukraine-Konflikt in den Krisenmodus. Für Freitag sei ein Videogipfel der Staats- und Regierungschefs der NATO-Staaten angesetzt worden, teilte…