Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Bundesverteidigungsministerium hat am Donnerstag sogenannte “nationale Alarmmaßnahmen” ausgelöst. Die Bundeswehr werde “bis in die einzelne Dienststelle” vorbereitende Maßnahmen für den Fall einer Verlegung der sogenannten “NATO Response Force” treffen, teilte das Ministerium am Nachmittag mit.
“Die Bundeswehr ist vorbereitet und erhöht derzeit weiter ihre Bereitschaft”, hieß es in einer Erklärung. Das bedeutet auch, dass die Bevölkerung gegebenenfalls in den nächsten Tagen mehr militärische Bewegungen im öffentlichen Raum wahrnehmen könne. “Es kann auch zu Einschränkungen im Verkehrsbereich kommen, da Transportkapazitäten zu Lande, zu Wasser und in der Luft für militärische Zwecke vorgehalten werden müssen”, hieß es. Die NATO hatte aufgrund der aktuellen Ereignisse die Mitgliedstaaten aufgefordert, weitere Krisenreaktionsmaßnahmen auszulösen, die sogenannten “Crisis Response Measures”. Dabei handelt es sich um einen Maßnahmenkatalog der NATO für den Krisenfall.
Foto: Verteidigungsministerium, über dts Nachrichtenagentur
Kontakt:
Newsroom: | ![]() |
Pressekontakt: | Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH Mansfelder Straße 56 06108 Halle (Saale) Deutschland |
- Bericht: SPD-Parteitag wird rund zwei Millionen Euro kosten - 5. Dezember 2023
- Umweltbundesamt drängt auf Tempolimit - 5. Dezember 2023
- Dax legt am Mittag zu – defensive Sektoren im Fokus - 5. Dezember 2023