Grüne wollen lockerere Einreisebestimmungen für Ukraine-Flüchtlinge
Veröffentlicht
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Vizechef der Grünen-Bundestagsfraktion, Konstantin von Notz, hat sich angesichts der russischen Militäroffensive gegen die Ukraine dafür ausgesprochen, die Einreisebestimmungen für Flüchtlinge zu lockern. “Die Grenzen zu den Nachbarstaaten der Ukraine müssen für Menschen, die vor der russischen Aggression fliehen, offenbleiben”, sagte von Notz dem “Handelsblatt” (Montagausgabe).
Darüber hinaus solle der visafreie Zugang in die EU auch für ukrainische Staatsbürger ohne biometrischen Pass gelten sowie für Asylsuchende, die sich in der Ukraine aufhalten. Bisher gilt, dass Ukrainer mit einem biometrischen Pass visumsfrei nach Deutschland einreisen und sich bis zu 90 Tage hier aufhalten können. Notwendig sei zudem ein “koordiniertes europäisches Vorgehen, um humanitäre Hilfe und die Verteilung von Flüchtenden innerhalb der EU schnell und unbürokratisch zu organisieren”, sagte von Notz weiter. So müssten etwa Nahrungsmittel, Infrastruktur, Personal und medizinische Versorgung zügig in den Anrainerstaaten bereitgestellt werden.
Die CSU-Politikerin Andrea Lindholz forderte die Bundesregierung auf, Deutschland auf alle Szenarien vorzubereiten. “Dazu gehört natürlich auch die Möglichkeit großer Flüchtlingsströme aus der Ukraine in die EU”, sagte die Vizechfin der Unions-Bundestagsfraktion dem “Handelsblatt”. Über das Technische Hilfswerk (THW) und Hilfsorganisationen wie dem Deutschen Roten Kreuz (DRK) könne die Bundesrepublik den EU-Partnern im Osten schnell zivile Unterstützung bei der Notfallversorgung anbieten.
Foto: Grenze Polen-Deutschland an der Oder, über dts Nachrichtenagentur
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
Zahl registrierter Ukraine-Flüchtlinge steigt auf über… 29. Mai 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Wenige Tage vor Inkrafttretens des Grundsicherungs-Anspruches für ukrainischen Flüchtlinge sind in Deutschland 352.545 ukrainische Staatsangehörige und 12.371 Drittstaatsangehörige mit biometrischen Daten registriert worden. Das erklärte das…
Grünen-Fraktionsvize: Ukraine-Nachbarn Flüchtlingsaufnahme… 25. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Grünen-Fraktionsvize Konstantin von Notz hat ein Angebot des Bundes zur Flüchtlingsaufnahme an die Nachbarstaaten der Ukraine gefordert. Es solle "ein Angebot an die Nachbarstaaten Polen, Ungarn,…
SPD lehnt Obergrenze für ukrainische Flüchtlinge ab 29. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert ist gegen eine Obergrenze für Flüchtlinge aus der Ukraine. "Wir tun alles dafür, eine gerechte Verteilung in Europa herzustellen", sagte er den Sendern…
Bundespolizei sieht kaum Trittbrettfahrer bei… 18. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Vermutung, mit ukrainischen Vertriebenen könnten in größerer Zahl Geflüchtete aus anderen Staaten und von anderen Fluchtrouten einreisen, hat sich laut Bundespolizei bisher nicht bewahrheitet. Demnach…
Union kritisiert Migrationspläne der Ampel-Koalition 25. November 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - CDU-Generalsekretär Paul Ziemiak hat die von der Ampel-Koalition geplanten Migrationsregeln scharf kritisiert. Das neue Migrationsgesetz erleichtere im Prinzip allen, die nach Deutschland kommen und die sich…
Mehr als 300.000 Ukraine-Flüchtlinge in Deutschland 3. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Zahl der Menschen aus der Ukraine, die seit der russischen Invasion nach Deutschland geflohen sind, ist über die Marke von 300.000 gestiegen. Insgesamt habe die…
Ampel-Koalition streitet über Flüchtlingsregistrierung 28. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - In der Ampel-Koalition ist ein Streit über die Registrierung der Ukraine-Flüchtlinge entbrannt. "So gut und richtig eine unbürokratische Aufnahme der Menschen aus der Ukraine ist, so…
Mehr als 350.000 Ukraine-Flüchtlinge in Deutschland 17. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Zahl der Menschen aus der Ukraine, die seit der russischen Invasion nach Deutschland geflohen sind, ist über die Marke von 350.000 gestiegen. Insgesamt habe die…
BAMF: Über 600.000 Ukraine-Flüchtlinge seit Kriegsbeginn… 5. Mai 2022 Nürnberg (dts Nachrichtenagentur) - Seit Kriegsbeginn sind mehr als 600.000 Menschen aus der Ukraine nach Deutschland geflohen. Das berichten die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Donnerstagausgaben) unter Berufung auf eine aktuelle Auswertung…
Bundesregierung will Ukraine-Flüchtlinge besserstellen 4. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Bundesregierung will Flüchtlinge aus der Ukraine mit mehr Geld und besserer Versorgung unterstützen. Wie "Bild" (Montagausgabe) schreibt, will Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) beim Bund-Länder-Gipfel am…