Wüst will Hilfe für von Sanktionen betroffene deutsche Unternehmen
Veröffentlicht
Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – Der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) fordert von der Bundesregierung Hilfen für deutsche Unternehmen die von Sanktionen gegen Russland betroffen sind. “Viele Bereiche werden empfindlich getroffen”, sagte Wüst der “Bild am Sonntag”.
Und weiter: “Ich erwarte von der Bundesregierung, dass sie die von Sanktionen betroffenen Branchen und Firmen nicht im Stich lässt, sondern unterstützt.” Russland müsse für diesen Krieg bezahlen, nicht Unternehmen und Beschäftigte in Deutschland. Aufgrund der Folgen des russischen Angriffs auf die Ukraine für die Verbraucherpreise verlangte Wüst, den Mehrwertsteuersatz auf Energiepreise auf den ermäßigten Satz abzusenken: “Auch angesichts des Kriegs in der Ukraine und der daraus folgenden weiteren Verteuerung der Energiepreise brauchen gerade Familien mit niedrigen und mittleren Einkommen weitere Entlastungen”, so Wüst. “Ein nächster Schritt wäre, die Mehrwertsteuer auf Energie von 19 Prozent ab sofort auf den ermäßigten Satz von sieben Prozent zu senken.”
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
NRW-Ministerpräsident Wüst fordert Fußballprofis zur Impfung… 21. November 2021 Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) - Der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) hat sich in der Debatte um ungeimpfte Fußballprofis für eine Impfung der Sportler ausgesprochen und rechtliche Regelungen angekündigt, sollten die…
Wüst: Industrie in NRW bei Gasknappheit bevorzugen 9. Mai 2022 Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) - NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) fordert, die Industrie seines Bundeslandes im Fall von Gasknappheit in Deutschland und Europa bevorzugt zu versorgen. "Wenn es zu einer Gasmangellage kommt,…
NRW will Entschädigungszahlungen bei erneuter… 11. Dezember 2021 Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) - Der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) hat für den Fall einer erneuten Karnevals-Absage Entschädigungszahlungen für betroffene Veranstalter gefordert. "Vom Festwirt bis zur Technikfirma haben viele Betroffene…
Wüst wirft Regierung Inkonsequenz im Umgang mit… 6. April 2022 Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) - Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) hat der Bundesregierung vorgeworfen, nicht konsequent auf Kriegsverbrechen in der Ukraine zu antworten. "Leider tut sich die Bundesregierung schwer, entschlossen zu…
Wüst will Beitragsfreiheit für Ü3-Kindergartenjahre 11. März 2022 Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) - NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) will nach der Landtagswahl am 15. Mai alle Ü3-Kindergartenjahre beitragsfrei stellen. "Die frühkindliche Bildung wird immer wichtiger, sie schafft zentrale Voraussetzungen für…
NRW-Ministerpräsident sieht "neue Phase der Realpolitik" 6. März 2022 Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) - NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) sieht Deutschland durch den russischen Angriff auf die Ukraine in einer "neuen Phase der Realpolitik" angekommen. Dies gelte auch für Energiepolitik, sagte…
Viele deutsche Firmen sind für Energie-Sanktionen gegen… 13. April 2022 Mannheim (dts Nachrichtenagentur) - Trotz scharfer Warnungen einzelner Konzerne finden überraschend viele deutsche Unternehmen ein Rohstoff-Embargo gegen Russland gut. Mehr als 40 Prozent der Firmen bewerten solche Sanktionen positiv. Das…
Wüst verspürt Rückenwind nach CDU-Sieg in Schleswig-Holstein 8. Mai 2022 Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) - Nach dem klaren Wahlsieg der CDU bei der Landtagswahl in Schleswig-Holstein rechnet Hendrik Wüst, Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen und Spitzenkandidat der CDU, mit Rückenwind für die letzte…
Wüst für Verlängerung der epidemischen Lage bis Silvester 14. November 2021 Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) - Der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) fordert die künftigen Regierungsparteien im Bund auf, die epidemische Lage mindestens bis zum Jahreswechsel zu verlängern. Noch sei es nicht…
NRW-Ministerpräsident für neue Regeln bei Notzuteilung von… 30. April 2022 Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) - Der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Hendrik Wüst hat die Bundesregierung aufgefordert, im Fall eines russischen Gasembargos die Notzuteilung zu überdenken. "Wir haben in Nordrhein-Westfalen viel Grundstoff-Industrie und Grundstoff-Chemie",…