Grünen-Chefin verlangt 750 Millionen Euro für ÖPNV
Veröffentlicht
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Grünen-Chefin Ricard Lang hat massive Investitionen in den öffentlichen Personennahverkehr gefordert. Bus und Bahn dürften nicht teurer werden, sagte sie den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Sonntagausgaben).
“Dazu müssen die Regionalisierungsmittel für den öffentlichen Personennahverkehr noch in diesem Jahr deutlich angehoben werden.” Lang stellte sich hinter eine Forderung aus den Ländern, “den ÖPNV jetzt mit zusätzlichen 750 Millionen Euro auszustatten”. Es sei auch eine Frage der Freiheit, ob man auf das Auto angewiesen sei oder nicht. “Ich hoffe, dass wir dieses freiheitliche Versprechen, das ÖPNV-Angebot schrittweise deutlich auszuweiten, gemeinsam mit unseren Koalitionspartnern einlösen werden.”
Zugleich rechtfertigte die Grünen-Chefin die von der Ampelkoalition beschlossene Erhöhung der Pendlerpauschale. “Es geht um eine Erhöhung für Fernpendler, die bereits beschlossene Sache war, und die wir nun um zwei Jahre vorziehen”, sagte sie. “Aber entscheidend ist, dass wir im gleichen Zug eine Neuordnung der Pendlerpauschale noch in dieser Legislatur vereinbart haben, um sie sozial und ökologisch umzugestalten. Damit kommen wir besagtem Ziel also ein ganzes Stückchen näher.”
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
Grünen-Fraktion verlangt Stopp umweltschädlicher… 8. Juni 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Mit Blick auf die Finanzierung eines dauerhaft günstigen Tickets im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) dringt der umweltpolitische Sprecher der Grünen-Bundestagsfraktion, Stefan Wenzel, auf den schnellen Stopp umweltschädlicher…
Streit um Neun-Euro-Ticket geht weiter 26. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Vor den finalen Beratungen im Bundeskabinett zum Neun-Euro-Ticket für den öffentlichen Nahverkehr hat die Verkehrsministerkonferenz (VMK) darauf gepocht, dass der Bund zu seiner Zusage steht und…
Grünen-Chefin will Corona-Maßnahmen "mit Bedacht" lockern 6. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Grünen-Chefin Ricarda Lang hat davor gewarnt, die Corona-Schutzmaßnahmen nach dem 20. März zu sehr zu lockern. "Lockern mit Bedacht ist angesagt: So viele Freiheiten wie möglich…
Lang: Vermieter-Beteiligung an CO2-Preis entlastet Millionen… 26. Mai 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Grünen-Vorsitzende Ricarda Lang sieht in der finanziellen Beteiligung von Vermietern am CO2-Preis bei den Heizkosten eine Entlastung für Millionen von Mietern. Je schlechter die Klimabilanz…
Länder fordern 1,5 Milliarden Euro für ÖPNV 26. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Verkehrsminister der Länder fordern in einem Brief an Bundesverkehrsminister Volker Wissing und Bundesfinanzminister Christian Lindner (beide FDP) 1,5 Milliarden Euro für den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV)…
Ampel-Koalition kündigt Energiepauschale und… 24. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Ampel-Koalition plant eine steuerliche Energiepauschale sowie eine zeitlich befristete Senkung der Energiesteuer auf Kraftstoffe. Das kündigten die Parteivorsitzenden von SPD, Grünen und FDP am Donnerstag…
Grünen-Chefin: Zwei-Prozent-Ziel gehört nicht ins… 30. April 2022 Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) - Grünen-Chefin Ricarda Lang lehnt die Forderung der Union, das Zwei-Prozent-NATO-Ziel angesichts des Konflikts in der Ukraine ins Grundgesetz aufzunehmen, ab. "Wir sind gerne bereit, mit der…
SPD spricht sich für mehr Investitionen in ÖPNV aus 5. Juni 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die verkehrspolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion, Dorothee Martin, sieht das 9-Euro-Monatsticket für den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) als Chance, fordert aber auch grundlegende Verbesserungen. "Ich freue mich sehr…
Grünen-Chefin appelliert bei Impfpflicht an… 7. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Grünen-Vorsitzende Ricarda Lang hat an die Abgeordneten von CDU und CSU appelliert, dem überparteilichen Kompromissvorschlag für eine Impfpflicht zuzustimmen: Die Abstimmung an diesem Donnerstag im…
Grünen-Vorsitzende kritisiert FDP für Lockerungsdebatte 6. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Grünen-Chefin Ricarda Lang hat Äußerungen von FDP-Chef Christian Lindner, die Corona-Regeln zu lockern, kritisiert. "Ich halte nichts von einem Überbietungswettbewerb der Lockerungsforderungen", sagte sie dem "Tagesspiegel".…