Hannover (dts Nachrichtenagentur) – Die Distanzierung der SPD-Führung vom früheren Bundeskanzler Gerhard Schröder reicht CDU und FDP nicht aus. Der stellvertretende niedersächsische Landtagspräsident Frank Oesterhelweg (CDU) legte der SPD nahe, ihren früheren Bundesvorsitzenden aus der Partei auszuschließen, berichtet die “Frankfurter Allgemeine Zeitung” (FAZ, Montagsausgabe).
“Die stolze alte SPD sollte Gerhard Schröder rauswerfen”, sagte Oesterhelweg der FAZ. Auch müsse man die repräsentative Ausstattung Schröders überdenken. “Warum Schröder noch ein Büro und einen Fahrer aus Steuergeldern bekommt, erschließt sich mir nicht, denn er kann in keiner Weise mehr für Deutschland sprechen”, sagte Oesterhelweg. “Er ist eine Schande für das Amt, das er bekleidet hat.” Auch der FDP-Landesvorsitzende Stefan Birkner vertritt die Ansicht, man müsse nun “hingucken” bei der Ausstattung Schröders.
“Alles, was über den Grundbedarf der persönlichen Sicherheit hinausgeht, steht zur Debatte”, sagte Birkner.
Foto: Gerhard Schröder, über dts Nachrichtenagentur
Kontakt:
Newsroom: | ![]() |
Pressekontakt: | Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH Mansfelder Straße 56 06108 Halle (Saale) Deutschland |
- FDP will Bepreisung von Arzneimitteln reformieren - 29. November 2023
- Herbst lehnt deutliche Erhöhung des CO2-Preises ab 2024 ab - 29. November 2023
- Deutsche Solarunternehmen wollen Subventionen - 29. November 2023