IW-Chef hält vollständigen Swift-Ausschluss Russlands für machbar
Veröffentlicht
Köln (dts Nachrichtenagentur) – Der Chef des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW), Michael Hüther, hält eine Ausweitung der Swift-Blockade auf alle russischen Banken für machbar. “Ein voller Ausschluss aus Swift mag notwendig sein und sollte keinesfalls ausgeschlossen werden. Die Lücken, die das russische Gas lässt, sind zu schließen durch zum Beispiel LNG. Die deutsche Leitungsinfrastruktur gibt uns eine hinreichende Flexibilität”, sagte Hüther der “Rheinischen Post” (Montag).
Der IW-Chef geht davon aus, dass der beschlossene Swift-Ausschluss einiger russischer Banken bereits wirkt: “Die damit dokumentierte Entschlossenheit gegenüber dem Aggressor Putin wird sicher auf mittlere Sicht spürbare Folgen für die russische Volkswirtschaft haben. Die jetzigen Sanktionen treffen auf eine ohnehin geschwächte, weil nicht entwickelte russische Volkswirtschaft. Die Devisenreserven und der Staatsfonds können nur kurzfristig lindernd wirken. Ob China als Helfer Russlands auftritt, wird angesichts der eindrucksvollen westlichen Geschlossenheit immer fraglicher.”
Hüther erinnerte daran, dass sich das Pro-Kopf-Einkommen schon seit den Russland-Sanktionen 2014 viel schlechter entwickelt: Lag das Pro-Kopf-Einkommen 2013 in Deutschland 2,2 mal so hoch wie in Russland, so war es 2021 bereits 3,8 mal so hoch.
Foto: Russische Rubel, über dts Nachrichtenagentur
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
Ukrainischer Botschafter: Russland aus Bankensystem Swift… 21. Januar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der ukrainische Botschafter in Deutschland, Andrij Melnyk, hat an die Bundesregierung appelliert, Russland aus dem Interbankensystem Swift auszuschließen. "Die Ukrainer fordern daher die Ampel-Regierung auf, alle…
Deutsche Politiker für Swift-Ausschluss Russlands 24. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Vorsitzende der CDU/CSU-Gruppe im Europaparlament, Daniel Caspary, hat gefordert, Russland vom Zahlungssystem Swift abzuschneiden. "Putins Russland muss nun wirtschaftlich vollkommen isoliert werden. Dazu gehört auch…
EU will bestimmte russische Banken von SWIFT ausschließen 26. Februar 2022 Brüssel (dts Nachrichtenagentur) - Die EU will "eine Anzahl russischer Banken" vom Zahlungssystem SWIFT ausschließen. Das sagte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen am Samstagabend. Auch die Russische Zentralbank werde blockiert.…
Bund für "gezielte Einschränkung" von Swift 26. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Bundesregierung gibt ihren generellen Widerstand gegen den Ausschluss Russlands aus dem Zahlungssystem Swift auf. Man sei für eine "gezielte und funktionale" Einschränkung des internationalen Zahlungssystems…
Weber: Swift-Sanktionen müssen mehr russische Banken treffen 3. März 2022 Brüssel (dts Nachrichtenagentur) - Der Fraktionsvorsitzende der Christdemokraten im Europaparlament, Manfred Weber (CSU), hat die Sanktionen der EU gegen russische Banken als unzureichend kritisiert. "Die bisherigen Swift-Sanktionen sind deutlich erweiterbar,…
Ärger bei SPD und Grünen über Scholz` Sanktionskurs 25. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) gerät in eigenen Reihen wegen seiner ablehnenden Haltung zum Ausschluss Russlands aus dem Swift-Zahlungssystem unter Druck. "In der Ukraine sterben Menschen, russische…
EU will weitere Russland-Sanktionen auf den Weg bringen 27. Februar 2022 Brüssel (dts Nachrichtenagentur) - Die EU will noch am Sonntag weitere Sanktionen gegen Russland auf den Weg bringen. Das kündigte der EU-Außenbeauftragte Josep Borrell an. Demnach ist für 18 Uhr…
Bericht: Kanzleramt verwässert Ampel-Antrag für schwere… 25. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Das Kanzleramt verwässert offenbar den gemeinsamen Antrag der Ampel-Fraktionen für die Lieferung schwerer Waffen an die Ukraine, der in dieser Woche vom Bundestag beschlossen werden soll.…
Baerbock: EU friert Vermögen von Putin und Lawrow ein 25. Februar 2022 Brüssel (dts Nachrichtenagentur) - Die EU-Staaten planen, die Vermögen von Russlands Präsident Wladimir Putin und Russlands Außenminister Sergei Lawrow einzufrieren. "Wir treffen das System Putin dort, wo es getroffen werden…
EU und USA entschärfen Sanktionsdrohungen gegenüber Russland 17. Januar 2022 Brüssel/Washington (dts Nachrichtenagentur) - Europa und die USA entschärfen die westlichen Sanktionsdrohungen gegenüber Moskau. Die Idee, russische Banken vom Zahlungsdienstleister Swift und damit faktisch von den globalen Finanzströmen abzuklemmen, wird…