Neues Register zeigt Übermacht von Lobbyisten gegenüber Politik
Veröffentlicht
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Auf jeden Bundestagsabgeordneten entfallen statistisch elf aktive Lobbyisten, die “Interessenvertretung unmittelbar ausüben”, sowie ein jährliches Budget von mehr als 750.000 Euro. Das ergab eine Auswertung des neuen Lobbyregisters für Bundestag und Bundesregierung durch den “Spiegel”.
Bis Ende Februar mussten sich Interessenvertreter in dem neuen Register eintragen, knapp 2.400 Einträge kamen so bis Dienstagmorgen zusammen. Demnach sind rund 8.200 Personen unmittelbar als Lobbyisten tätig, die Organisationen und Einzelpersonen verfügen zusammen über ein jährliches Lobby-Budget von mehr als 550 Millionen Euro. In vielen Fällen verweigerten Lobbyisten jedoch Auskünfte. So lehnten 121 Registrierte Informationen zur Höhe ihrer Ausgaben ab, viele davon ohne Angabe von Gründen.
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
EU-Parlament beschließt Hausverbot für russische Lobbyisten 2. Juni 2022 Brüssel (dts Nachrichtenagentur) - Russische Lobbyisten sollen künftig keinen freien Zugang mehr zu Gebäuden des EU-Parlaments haben. Das berichtet das "Handelsblatt" (Freitagsausgabe) unter Berufung auf Parlamentskreise. Demnach hat die Parlamentspräsidentin…
Grünen-Politiker will EU-Hausverbot für russische Lobbyisten 7. Mai 2022 Brüssel (dts Nachrichtenagentur) - Der Europapolitiker Daniel Freund hat sich dafür ausgesprochen, die Arbeit russischer Lobbyisten in Brüssel deutlich zu erschweren. Eine "Hausverbot für Kreml-Lobbyisten" bei den EU-Institutionen sei überfällig,…
EU-Spitze nimmt Lobbyisten russischer Unternehmen ins Visier 7. Mai 2022 Brüssel (dts Nachrichtenagentur) - Russische Lobbyisten sollen wichtige Privilegien im Umgang mit europäischen Institutionen verlieren. Das geht aus einem per E-Mail geführten Schriftwechsel zwischen der EU-Parlamentsvizepräsidentin Katarina Barley (SPD) und…
Bund gab 286 Millionen Euro für Corona-Aufklärungskampagne… 17. Januar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Bund hat im Haushaltsjahr 2021 rund 286 Millionen Euro für die Informations- und Aufklärungsarbeit zur Coronakrise ausgegeben. Das geht aus der Antwort der Bundesregierung auf…
Lobbyregister startet - Bundestagspräsidentin "stolz" 30. Dezember 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Das nach langem Streit im März vom Bundestag beschlossene Lobbyregister geht am 1. Januar an den Start. Es soll ab diesem Zeitpunkt auf der Internetseite des…
NGOs verlangen Neustart politischer Beziehungen zur… 9. Dezember 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Ein NGO-Bündnis fordert von Kanzler Olaf Scholz (SPD), Verkehrsminister Volker Wissing (FDP) und Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) einen Neustart der Beziehungen zwischen Politik und Autoindustrie. Das…
Budget für Bildung, Forschung und Wissenschaft weiter… 17. März 2022 Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Das Budget für Bildung, Forschung und Wissenschaft ist in Deutschland im Jahr 2020 weiter gestiegen. Die öffentlichen Haushalte und der private Bereich gaben insgesamt 334,1 Milliarden…
Gehälter der EU-Beamten steigen um 1,9 Prozent 14. Dezember 2021 Brüssel (dts Nachrichtenagentur) - Die Gehälter der rund 40.000 EU-Beamten steigen rückwirkend zum 1. Juli um 1,9 Prozent. Das berichtet "Bild" (Dienstagausgabe) unter Berufung auf einen Bericht der EU-Kommission. Demnach…
Bundesregierung beschließt Corona-Bonus für Pflegekräfte 30. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Bundesregierung hat einen Corona-Bonus für Pflegekräfte auf den Weg gebracht. Je 500 Millionen Euro würden für den Pflegebonus im Bereich der Krankenhäuser sowie der Pflegeeinrichtungen…
Reinvermögen der deutschen Parteien steigt stark 8. Juni 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Reinvermögen der großen Parteien sind von 2019 auf 2020 um 77,5 Millionen Euro auf 696,7 Millionen Euro gestiegen - ein Plus von 12,5 Prozent. Wie…