Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Die Inflationsrate in Deutschland wird im Februar 2022 voraussichtlich 5,1 Prozent betragen. Das teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Dienstag mit.
Im Januar hatte die Inflationsrate bei 4,9 Prozent gelegen. Gegenüber dem Vormonat steigen die Preise voraussichtlich um 0,9 Prozent. Obwohl die Basiseffekte infolge der temporären Mehrwertsteuersenkung und dem Preisverfall der Mineralölprodukte im Jahr 2020 seit Januar 2022 entfallen, bleibt die Inflationsrate demnach hoch. Einen Einfluss haben weiterhin coronabedingte Effekte, wie Lieferengpässe und deutliche Preisanstiege auf den vorgelagerten Wirtschaftsstufen sowie bei den Energieprodukten.
Die Preise für Energie erhöhten sich im Vorjahresvergleich um 22,5 Prozent, die Preise für Nahrungsmittel um 5,3 Prozent. Dienstleistungen kosteten 2,8 Prozent mehr als im Februar 2021. Die Europäische Zentralbank (EZB) strebt mittelfristig eine Inflation von genau zwei Prozent an. Das Ziel ist symmetrisch – negative Abweichungen von dem Zielwert werden als ebenso unerwünscht betrachtet wie positive.
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
Inflationsrate sinkt im Januar leicht auf 4,9 Prozent 31. Januar 2022 Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Die Inflationsrate in Deutschland wird im Januar 2022 voraussichtlich 4,9 Prozent betragen. Das teilte das Statistische Bundesamt am Montag mit. Im Dezember 2021 hatte die Inflationsrate…
Inflation bleibt hoch - Preise steigen um 7,4 Prozent 28. April 2022 Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Die Inflationsrate in Deutschland wird im April 2022 voraussichtlich 7,4 Prozent betragen. Das teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Donnerstag mit. Im März hatte die jährliche…
Preise steigen um 7,3 Prozent - höchste Inflation seit… 30. März 2022 Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Die Inflationsrate in Deutschland wird im März 2022 voraussichtlich 7,3 Prozent betragen - sie ist damit so hoch wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Das teilte das…
Inflationsrate nur noch knapp unter Acht-Prozent-Marke 30. Mai 2022 Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Der starke Preisauftrieb in Deutschland hat sich im Mai noch einmal beschleunigt. Die Inflationsrate wird im fünften Monat des Jahres voraussichtlich 7,9 Prozent betragen, teilte das…
Inflationsrate steigt im Dezember auf 5,3 Prozent 6. Januar 2022 Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Der deutliche Anstieg der Verbraucherpreise in Deutschland hat sich im Dezember fortgesetzt. Die jährliche Inflationsrate erhöhte sich auf 5,3 Prozent, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am…
Inflationsrate steigt über Fünf-Prozent-Marke 29. November 2021 Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Der deutliche Anstieg der Verbraucherpreise in Deutschland hat sich im November fortgesetzt. Die Inflationsrate erhöhte sich auf 5,2 Prozent, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Montag…
Inflation bestätigt - Großhandelspreise steigen um 16,2… 11. Februar 2022 Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Das Statistische Bundesamt hat die Verbraucherpreisinflation im Januar mit 4,9 Prozent bestätigt - und eine Steigerung der Großhandelspreise um 16,2 Prozent gemessen. Allein im Vormonatsvergleich stiegen…
Deutsche Inflation zieht weiter an 28. Oktober 2021 Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Der deutliche Anstieg der Verbraucherpreise in Deutschland hat sich im Oktober fortgesetzt. Die Inflationsrate erhöhte sich auf 4,5 Prozent, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Donnerstag…
US-Inflationsrate klettert auf 7,9 Prozent 10. März 2022 Washington (dts Nachrichtenagentur) - Der deutliche Anstieg der Verbraucherpreise in den USA hat sich im Februar fortgesetzt. Die Inflationsrate kletterte von 7,5 auf 7,9 Prozent, teilte die US-Statistikbehörde am Donnerstag…
Statistiker bestätigen Inflationsrate in Höhe von 4,5… 10. November 2021 Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Das Statistische Bundesamt hat die bereits Ende Oktober veröffentlichten vorläufigen Inflationsdaten allesamt bestätigt. Die Preise erhöhten sich um 4,5 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat und um 0,5…