Generalinspekteur der Bundeswehr lehnt Wehrpflicht ab
Veröffentlicht
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Generalinspekteur der Bundeswehr, Eberhard Zorn, hat sich gegen eine Wiedereinführung der Wehrpflicht ausgesprochen. “Die Wehrpflicht, so, wie wir sie noch kennen, ist in der jetzigen Situation nicht erforderlich”, sagte Zorn den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Mittwochausgaben).
Die Bundeswehr und ihre Aufgaben hätten sich verändert. “Für den Kampf im Cyberraum, um nur ein Beispiel zu nennen, sind Wehrpflichtige absolut ungeeignet”, sagte der oberste Soldat der Bundeswehr. “Wir brauchen gut ausgebildetes, in Teilen sogar hochspezialisiertes Personal, um das gesamte Aufgabenspektrum abzudecken.” Zorn wies zudem daraufhin, dass eine Entscheidung dieser Tragweite nicht auf die Schnelle getroffen werden könne. “Mit Blick auf eine Umstrukturierung der Bundeswehr wieder hin zu einer Streitkraft, die sich wesentlich auf eine Mobilmachung aus dem Volk heraus abstützt, muss es vorher eine gesamtgesellschaftliche Debatte geben, die deutlich über das Wehrressort hinausgeht”, sagte Zorn. “Die Vorbereitungen dafür bräuchten dann auch viel Zeit, Kraft und den politischen wie gesellschaftlichen Konsens, dass das sicherheitspolitisch erforderlich ist – von der Klärung rechtlicher und grundgesetzlicher Fragen ganz abgesehen.”
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
Generalinspekteur sieht keinen Bedarf für Einberufung der… 6. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Generalinspekteur der Bundeswehr, Eberhard Zorn, hält die Einberufung von Reservisten gegenwärtig nicht für erforderlich. Aus der Lage in der Ukraine entstehe "derzeit kein Bedarf, die…
Generalinspekteur: Flüchtlingskapazitäten der Bundeswehr… 4. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Generalinspekteur Eberhard Zorn sieht begrenzte Möglichkeiten der Bundeswehr zur Unterbringung von Ukraine-Flüchtlingen in Kasernen oder auf Übungsplätzen. "Wir werden so gut unterstützen, wie es geht", sagte…
Generalinspekteur: Verteidigung Deutschlands dank NATO… 3. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Generalinspekteur Eberhard Zorn hält die Verteidigung Deutschlands Dank der NATO gesichert. "Käme es jetzt zu einem Angriff auf das Bündnis, sind wir in der Lage, das…
Generalinspekteur warnt vor Bundeswehr-Ausbildungsmangel 15. Mai 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Generalinspekteur der Bundeswehr, Eberhard Zorn, warnt vor einem Ausbildungsdefizit der Bundeswehr nach der Corona-Pandemie. "In der Coronakrise haben wir zwei Jahre Pandemiehilfe geleistet", sagte er…
Julis und Jusos: Wehrpflicht hilft weder jungen Menschen… 2. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Jugendorganisationen von FDP und SPD stellen sich gegen eine mögliche Wiedereinführung der Wehrpflicht in Deutschland, wie sie nach dem Angriff Russlands auf die Ukraine derzeit…
Union diskutiert über Rückkehr zur Wehrpflicht 1. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - In der Debatte um die von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) angekündigte Ertüchtigung der Bundeswehr wird auch über eine mögliche Wiedereinführung der Wehrpflicht diskutiert. "Ich persönlich setze…
Reservistenverband will Wehrpflicht - für Männer und Frauen 28. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Präsident des Reservistenverbandes, Patrick Sensburg, spricht sich für die Wiedereinführung der Wehrpflicht in Deutschland aus. "Es ist möglich, die Wehrpflicht über eine allgemeine Dienstpflicht umzusetzen",…
Grüne fordern nun auch bessere Ausstattung der Bundeswehr 26. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - In der Debatte um die Ausstattung der Bundeswehr hat sich Grünen-Chefin Ricarda Lang offen für höhere Militärausgaben gezeigt. "Wir haben im Koalitionsvertrag verankert, dass wir unsere…
Bericht: Führung der deutschen Streifkräfte geht in Urlaub 14. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Während Russland gerade den militärischen und humanitären Druck auf die Ukraine erhöht, gönnt sich die Führung der deutschen Streitkräfte ein paar Tage Urlaub. Das Magazin "Business…
Bericht: Vorentscheidung über Pflichtimpfung für Soldaten am… 21. November 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Für die Soldaten der Bundeswehr rückt eine Pflicht zur Impfung gegen Covid-19 offenbar immer näher. Das berichten die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Montagsausgaben). Nach monatelangem Streit erwartet…