Razzia beim DFB – Untreueverdacht gegen ehemaligen Verantwortlichen
Veröffentlicht
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Staatsanwaltschaft Frankfurt am Main hat am Donnerstag wegen des Verdachts der Untreue zum Nachteil des DFB eine Großrazzia durchgeführt. Unter anderem seien die Geschäftsräume des DFB, die Privatwohnung eines ehemaligen Verantwortlichen sowie die Geschäftsräume von fünf Unternehmen durchsucht worden, teilte die Behörde mit.
An den Durchsuchungsmaßnahmen in Hessen, Nordrhein- Westfalen, Baden-Württemberg, Berlin und Bremen waren demnach rund 70 Beamte beteiligt. Konkret soll der ehemalige Verantwortliche im Namen des DFB einen Dienstleistungsvertrag mit einer Kommunikationsagentur geschlossen haben. Aufgrund dieses Vertrages soll der Verband insgesamt 360.000 Euro an die Agentur gezahlt haben. Bei dem Vertrag soll es sich laut Staatsanwaltschaft um einen bloßen Scheinvertrag gehandelt haben, sodass den Zahlungen keine erstattungsfähigen Leistungen gegenüber standen.
Die Staatsanwaltschaft ermittelt deswegen wegen des Verdachts der Untreue gegen den Mann und wegen des Verdachts der Beihilfe zur Untreue gegen einen Verantwortlichen der Kommunikationsagentur.
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
Großrazzia gegen Geldwäsche-Bande in NRW 27. Oktober 2021 Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) - Die Behörden in Nordrhein-Westfalen sind am Mittwoch im Rahmen eines Großeinsatzes gegen Mitglieder einer Geldwäsche-Bande vorgegangen. Landesweit wurden ab dem frühen Morgen 49 Objekte durchsucht, teilten…
Großrazzia wegen Drogen- und Waffenhandel in NRW 17. November 2021 Duisburg (dts Nachrichtenagentur) - Die Behörden in Nordrhein-Westfalen sind am Mittwoch im Rahmen eines Großeinsatzes gegen die Organisierte Kriminalität im Bereich des Drogen- und Waffenhandels vorgegangen. Landesweit wurden ab dem…
Mitarbeiterin der Staatsanwaltschaft soll Betroffene gewarnt… 1. November 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Berliner Staatsanwaltschaft ermittelt gegen eine ehemalige Justizmitarbeiterin, die Dienstgeheimnisse verraten haben soll. Die Frau arbeitete laut eines Berichts von "Spiegel" und "Spiegel TV" mehrere Jahre…
Bundesweite Großrazzia gegen mutmaßliche Schleuserbande 8. Dezember 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Bundespolizei und der Zoll sind am Mittwoch im Rahmen eines Großeinsatzes in mehreren Bundesländern gegen eine mutmaßliche Schleuserbande vorgegangen. In Berlin, Brandenburg, Bremen sowie Niedersachsen…
Razzien wegen Corona-Subventionsbetrugs in mehreren… 31. Mai 2022 Hannover (dts Nachrichtenagentur) - Wegen des Verdachts des systematischen Subventionsbetrugs im Zusammenhang mit Corona-Hilfen sind am Dienstag in vier Bundesländern Razzien durchgeführt worden. Insgesamt seien 24 Objekte in Niedersachsen, Hamburg,…
Anklageerhebung im Fall "NSU 2.0" 28. Oktober 2021 Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) - Die Staatsanwaltschaft Frankfurt am Main hat im Fall "NSU 2.0" gegen den verdächtigten 53-Jährigen Anklage erhoben. Der zuletzt in Berlin wohnhafte Mann hatte seit August 2018…
Großrazzia gegen Schleuser in mehreren Bundesländern 1. Dezember 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Bundespolizei ist am Mittwoch im Rahmen eines Großeinsatzes in mehreren Bundesländern gegen Schleuser vorgegangen. Mit mehreren Hundert Beamten seien insgesamt 41 Objekte durchsucht worden, berichtet…
BKA gelingt Schlag gegen Kokainschmuggler 30. November 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Das Bundeskriminalamt hat eine international agierende Bande von Drogenschmugglern zerschlagen. Die Tatverdächtigen sollen mehrere Tonnen Kokain nach Deutschland gebracht haben, teilte das BKA mit. Demnach fanden…
Hessen: Masken-Verweigerin tritt um sich - Festnahme 3. Januar 2022 Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) - In Frankfurt am Main hat die Polizei eine 26-jährige Frau festgenommen, die in der Bahn keine Maske tragen wollte und außerdem noch um sich getreten hat.…
Polizei verhindert Gewalttat an Essener Schule 12. Mai 2022 Essen (dts Nachrichtenagentur) - In Essen hat die Polizei am Donnerstag offenbar eine Gewalttat an einer Schule verhindert. Ein 16-jähriger Schüler habe möglicherweise eine Straftat an seiner oder an seiner…