Moskau (dts Nachrichtenagentur) – Die russische Staatsduma hat einen Gesetzentwurf zur Änderung des Strafgesetzbuches gebilligt, mit dem explizit die Verbreitung “falscher Informationen” über den Krieg in der Ukraine oder die Forderung nach Sanktionen bestraft werden soll. Das Parlament votierte am Freitag mit 401 Ja-Stimmen einstimmig, es gab keine Nein-Stimmen und keine Enthaltungen.
Das Gesetz sieht Strafen von bis zu 15 Jahren Gefängnis vor. Zuvor hatten bereits Berichte die Runde gemacht, wonach bestimmte westliche oder staatskritische Internetseiten sowie Fernseh- und Radiosender in Russland gesperrt oder abgeschaltet wurden.
Foto: Fernsehturm Ostankino in Moskau, über dts Nachrichtenagentur
Kontakt:
Newsroom: | ![]() |
Pressekontakt: | Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH Mansfelder Straße 56 06108 Halle (Saale) Deutschland |
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
- Strahlenschutzamt rät Schwangeren und Kindern von Paranüssen ab - 28. November 2023
- Kiesewetter wirbt für Einladung der Ukraine zu Nato-Gipfel 2024 - 28. November 2023
- EU-Kommission legt Maßnahmenpaket für Ausbau der Stromnetze vor - 28. November 2023