Lemke: Verlängerung der Atom-Laufzeiten “nicht verantwortbar”
Veröffentlicht
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesumweltministerin Steffi Lemke (Grüne) hat eindringlich davor gewarnt, die verbliebenen deutschen Atomkraftwerke länger am Netz zu lassen als geplant. “Aus Sicherheitsgründen halte ich eine Laufzeit-Verlängerung der letzten drei Atomkraftwerke in Deutschland für nicht verantwortbar”, sagte sie den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstagausgaben).
In einer Krisenzeit wie dieser könne Deutschland dadurch sogar “verwundbarer” werden. “Die große weltweite Sorge um die AKW-Sicherheit in der Ukraine führt uns allen gerade das potenzielle Schadenausmaß von Atomkraftwerken dramatisch vor Augen.” Lemke rief dazu auf, die Energieversorgung “sehr schnell krisenfest” zu machen. “Das heißt erstens, Energieabhängigkeiten vom Ausland reduzieren. Das machen wir durch einen beschleunigten Ausbau der Erneuerbaren Energien”, so die Ministerin.
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
Umweltministerin schließt Atomkraft-Verlängerung kategorisch… 22. Dezember 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesumweltministerin Steffi Lemke (Grüne) schließt eine Rückkehr oder kurzzeitige Verlängerung der Atomkraft kategorisch aus. "Atomkraft würde unsere Energieversorgung weder preiswerter noch sicherer machen", sagte sie den…
Habeck und Lemke raten von Verlängerung der Atomlaufzeiten… 8. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Eine Laufzeitverlängerung der verbliebenen drei deutschen Atomkraftwerke würde nach Überzeugung von Wirtschaftsminister Robert Habeck und Umweltministerin Steffi Lemke (beide Grüne) nicht dazu dienen, mögliche Versorgungsengpässe im…
Umfrage: Fast Zweidrittel für längere AKW-Laufzeiten 19. Juli 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - In der Debatte um eine mögliche Verlängerung der Laufzeiten deutscher Atomkraftwerke spricht sich eine deutliche Mehrheit von 64 Prozent der Befragten dafür aus, dass sich die…
Umweltministerin: Artenkrise wird nächster großer Kampf 18. Dezember 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die neue Bundesumweltministerin Steffi Lemke (Grüne) hält das Artensterben für "mindestens so dramatisch" wie die Klimakrise. "Die Artenkrise wird der nächste große Kampf", sagte Lemke der…
EU will Atomkraft und Gas als "grün" einstufen 1. Januar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die EU-Kommission will Investitionen in Gas- und Atomkraftwerke unter bestimmten Voraussetzungen als klimafreundlich einstufen. Das geht aus einem Entwurf der Behörde hervor, der am Neujahrstag öffentlich…
Wirtschaftsminister: Längere AKW-Laufzeiten sind vom Tisch 8. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) rechnet nach einer Prüfung seines Hauses nicht damit, dass die Atomkraftwerke in Deutschland länger laufen werden. Zum 31. Dezember gingen die verbliebenen…
Lemke plant schnelle Reaktion auf EU-Pläne für grünes… 3. Januar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesumweltministerin Steffi Lemke (Grüne) hat eine schnelle Reaktion der Bundesregierung auf die EU-Pläne angekündigt, Atomkraft mit einem grünen Label zu versehen. "Wir werden die EU-Vorlage jetzt…
Umweltministerin: Hochwassergefahr besteht noch lange 8. Januar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Nach Einschätzung von Umweltministerin Steffi Lemke (Grüne) lassen sich Hochwasserkatastrophen wie im vergangenen Jahr im Ahrtal kurzfristig nicht verhindern. "Zu versprechen, dass wir die Hochwassergefahr in…
FDP-Fraktionschef dringt auf Verlängerung der Atomlaufzeiten 17. Juli 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - FDP-Fraktionschef Christian Dürr hat den Vorwurf von Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) zurückgewiesen, die Debatte um eine Verlängerung der Atomlaufzeiten werde nicht objektiv geführt. "Mir geht es…
Grüne ringen um Atomkraft-Verlängerung 18. Juli 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bei den Grünen ist eine Debatte um die Laufzeitverlängerung der letzten drei in Deutschland im Betrieb befindlichen Atomkraftwerke entbrannt. Nach einem Statement von Grünen-Co-Chefin Ricarda Lang…