Deutschland hat in Mali gut vier Milliarden Euro ausgegeben
Veröffentlicht
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Seit dem Beginn des Bundeswehr-Einsatzes in Mali im Jahr 2013 hat sich Deutschland mit gut vier Milliarden Euro in dem westafrikanischen Land engagiert. Rund 3,83 Milliarden Euro wurden durch die einzelnen Ministerien direkt aufgewendet, weitere 191 Millionen Euro flossen über internationale Hilfsorganisationen.
Dies geht aus der Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der AfD-Bundestagsfraktion hervor, über die die “Welt am Sonntag” berichtet. Deutschland ist in dem westafrikanischen Land seit neun Jahren an der UN-Friedensmission Minusma und an der EU-Ausbildungsmission EUTM Mali engagiert. Den Angaben zufolge sind allein für das Engagement des Verteidigungsministeriums – also für den Einsatz der Bundeswehr – über 2,5 Milliarden Euro ausgegeben worden. In das Budget des Entwicklungsministeriums fällt der zweitgrößte Posten von rund 800 Millionen Euro.
Auch das Auswärtige Amt, das Innenministerium sowie das Umweltministerium waren in Mali engagiert. Das Auswärtige Amt engagierte sich mit 498 Millionen Euro, das Umweltministerium mit 11,6 Millionen Euro und das Innenministerium mit 4,3 Millionen Euro. René Springer, Sprecher der AfD-Bundestagsfraktion für Arbeit und Soziales, sagte der “Welt am Sonntag”: “Der Einsatz hat bislang Milliarden verschlungen, und seit anderthalb Jahren bildet die Bundeswehr Soldaten einer Militärjunta aus, die sich an die Macht geputscht hat. In Mali erleben wir gerade unser zweites Afghanistan. Der Einsatz muss zeitnah und kontrolliert beendet werden.”
Foto: Bundeswehr-Soldat, über dts Nachrichtenagentur
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
Mali-Einsatz kostete bisher zwei Milliarden Euro 17. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der zunehmend umstrittene Einsatz der Bundeswehr in Mali hat bisher knapp zwei Milliarden Euro gekostet. Das sagte eine Sprecherin des Einsatzführungskommandos der Bundeswehr dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland"…
Bund hat 5,8 Milliarden Euro für Corona-Impfkampagne… 22. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Bundesregierung hat für Covid-19-Schutzimpfungen bislang rund 5,8 Milliarden Euro ausgegeben. Das geht aus einer Antwort des Bundesgesundheitsministeriums auf eine Anfrage von Linksfraktionschef Dietmar Bartsch hervor,…
Baerbock stellt Mali-Einsatz der Bundeswehr infrage 2. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Bundeswehr-Einsatz in Mali steht womöglich vor dem Aus. "Angesichts der jüngsten Schritte der malischen Regierung müssen wir uns ehrlich fragen, ob die Voraussetzungen für den…
Welthungerhilfe warnt vor "abruptem Abzug" aus Mali 15. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die deutsche Welthungerhilfe hat vor einem "abrupten Abzug" der Bundeswehr aus Mali gewarnt. "Das würde die Probleme verschärfen", sagte der Generalsekretär der Welthungerhilfe, Mathias Mogge, den…
Grünen-Fraktionsvize: EUTM-Fortsetzung in Mali zweifelhaft 25. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Grünen-Fraktionsvize Agnieszka Brugger zweifelt an der Fortsetzung der deutschen Beteiligung an der Ausbildungsmission EUTM in Mali. Das sagte sie dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Freitagausgaben). "Angesichts der Abkehr…
Strack-Zimmermann verlangt Strategie für möglichen… 6. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Vorsitzende des Verteidigungsausschusses im Bundestag, Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP), hat sich dafür ausgesprochen, den Abzug der Bundeswehr aus Mali vorzubereiten. Es sei nicht ratsam, hektisch das…
Baerbock verteidigt Mali-Mandatsverlängerung 11. Mai 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) hat die geplante Verlängerung der Bundeswehr-Beteiligung an der UN-Mission MINUSMA in Mali verteidigt. Bei dem Mandat gehe es um Sicherheit - sowohl…
Länderfinanzausgleich verteilt 17 Milliarden Euro um 24. Januar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Über den Länderfinanzausgleich wurden 2021 17,1 Milliarden Euro umverteilt, 2020 waren es noch 14,7 Milliarden Euro. Während Nordrhein-Westfalen gegenüber 2020 wieder Nehmer-Land wurde, stieg Rheinland-Pfalz zum…
Mali verweigert Bundeswehr Überflug - FDP verlangt… 20. Januar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Militärjunta in Mali hat am Mittwoch erstmals einer Bundeswehr-Maschine den Überflug verweigert. Nach Angaben des Verteidigungsministeriums musste der A400M mit circa 80 Soldaten an Bord…
Strack-Zimmermann will kürzere Mandatsverlängerung für… 9. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Vorsitzende des Verteidigungsausschusses, Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP), hat angesichts der unklaren Situation in Mali eine verkürzte Mandatsverlängerung vorgeschlagen. "Möglich wäre eine Mandatsverlängerung für wenige Monate, um…