Günther distanziert sich von Kretschmer-Aussagen zu Russland
Veröffentlicht
Kiel (dts Nachrichtenagentur) – Der schleswig-holsteinische Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) hat sich von Aussagen seines sächsischen Kollegen und Parteifreunds Michael Kretschmer distanziert, im Umgang mit Russland “Maß und Mitte” zu wahren. “Maß und Mitte sind bestimmt nicht die Begriffe, die mir im Umgang mit Russland im Moment einfallen”, sagte Günther dem “Spiegel” dazu.
“Was zählt, ist Geschlossenheit gegen einen Despoten. Wir müssen die Ukraine bestmöglich unterstützen. Es ist richtig, dass wir Waffen liefern. Putin braucht eine klare Antwort.”
Günther befürchtet, dass sich der Ukrainekrieg zu einem noch größeren militärischen Konflikt ausweiten könnte. “Ich bin deswegen in großer Sorge”, sagte der Christdemokrat dem Nachrichtenmagazin. “Bei Wladimir Putin kann man im Moment nichts ausschließen.” Günther hob hervor, “ganz Europa” habe Putin unterschätzt.
Viele im Westen hätten Warnungen ignoriert und seien “zu leichtgläubig” gewesen. “Im Rückblick wäre es besser gewesen, man hätte gegen Putin deutlich früher eine klare, entschlossene Haltung gezeigt”, sagte der Ministerpräsident dem “Spiegel”. Günther begrüßte die sicherheitspolitische Kehrtwende der Bundesregierung: “Wir brauchen eine neue Stärke der NATO, und Deutschland muss seinen Teil dazu beitragen. Es führt kein Weg daran vorbei, die Bundeswehr wirksam besser auszustatten.”
In der Debatte über eine Wiedereinführung der Wehrpflicht sagte der CDU-Politiker, er plädiere für eine allgemeine Dienstpflicht. “Eine Wehrpflicht könnte dann womöglich Teil dieser Dienstpflicht sein”. Ob eine neuerliche Wehrpflicht aber hilfreich sei, solle zunächst die Bundeswehr selbst bewerten.
Foto: Kretschmer und Günther, über dts Nachrichtenagentur
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
Günther: Schwimmendes LNG-Terminal soll Anfang 2023 starten 26. April 2022 Kiel (dts Nachrichtenagentur) - Im schleswig-holsteinischen Brunsbüttel soll Anfang 2023 ein schwimmendes LNG-Terminal in Betrieb genommen werden, mit dessen Hilfe jährlich fünf Milliarden Kubikmeter Gas in das deutsche Gasnetz eingespeist…
Günther sieht keinen Bedarf für weitere… 19. Dezember 2021 Kiel (dts Nachrichtenagentur) - Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) sieht trotz wachsender Sorge vor der Omikron-Variante des Coronavirus keinen Bedarf für weitere Beschlüsse von Bund und Ländern zur Bekämpfung der…
Günther: Merz hat Modernisierung der CDU vorangebracht 3. April 2022 Kiel (dts Nachrichtenagentur) - Trotz der jüngsten Niederlage der CDU bei der Landtagswahl im Saarland lobt Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) die bisherige Arbeit des neuen CDU-Vorsitzenden Friedrich Merz. "Ich…
Günther will Abschaffung der Maskenpflicht bis Ostern 13. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der schleswig-holsteinische Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) stellt ein Ende der Maskenpflicht in Aussicht. Das sei zwar erst der letzte Lockerungsschritt, aber "je heller es wird, je…
Schleswig-Holstein-CDU will mit Grünen über Koalition… 23. Mai 2022 Kiel (dts Nachrichtenagentur) - Die CDU in Schleswig-Holstein will mit den Grünen über eine Zweier-Koalition verhandeln. Der erweiterte CDU-Landesvorstand habe einstimmig entschieden, die Grünen zu Gesprächen einzuladen, sagte CDU-Landeschef und…
CDU will Jamaika-Koalition in Schleswig-Holstein fortsetzen 11. Mai 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der schleswig-holsteinische Ministerpräsident Daniel Günther will dem am Mittwochabend tagenden Kleinen Parteitag der Nord-CDU offenbar offiziell vorschlagen, die Jamaika-Koalition in der neuen Legislaturperiode fortzusetzen. Das bestätigte…
Landtagswahl in Schleswig-Holstein gestartet 8. Mai 2022 Kiel (dts Nachrichtenagentur) - Die Landtagswahl im Schleswig-Holstein hat begonnen. Um 8 Uhr machten die Wahllokale im Norden auf. Meinungsforschern zufolge ist die CDU klarer Favorit. Die Partei von Ministerpräsident…
Schleswig-Holstein will Corona-Beschränkungen weitgehend… 14. Februar 2022 Kiel (dts Nachrichtenagentur) - Schleswig-Holsteins Landesregierung will die geltenden Corona-Beschränkungen für das Land bereits Anfang März weitgehend aufheben. Noch in dieser Woche soll das Landeskabinett über eine entsprechende Änderung der…
Sachsens Ministerpräsident will Energiewende "neu… 5. März 2022 Dresden (dts Nachrichtenagentur) - Der sächsische Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) will angesichts des Krieges in der Ukraine und der Sanktionen gegen Russland die Energiewende in Deutschland auf den Prüfstand stellen.…
Günther bringt unabhängige Corona-Öffnungen der Länder ins… 8. Februar 2022 Kiel (dts Nachrichtenagentur) - Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) hat sich dafür ausgesprochen, dass die Länder die Corona-Regeln unabhängig voneinander lockern können. "Schleswig-Holstein wird sich bei der Konferenz der Ministerpräsidentinnen…