Psychosoziale Zentren fordern Hilfen wegen Ukraine-Flüchtlingen
Veröffentlicht
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Angesichts der steigenden Zahl ukrainischer Kriegsflüchtlinge fordert die Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer (BAfF) finanzielle Unterstützung von Bund, Ländern und Kommunen. Das sagte Geschäftsleiter Lukas Welz dem “Redaktionsnetzwerk Deutschland” (Sonntagausgaben).
“Die Psychosozialen Zentren werden versuchen, jedem und jeder zu helfen, der oder die Hilfe benötigt”, so Welz. “Dazu braucht es aber schnell eine finanzielle und personelle Aufstockung in der Struktur.” Deutschland sei auf diese Situation nicht vorbereitet, warnte er. “Die Finanzierung der Psychosozialen Zentren ist schon jetzt prekär.” Die zusätzlich entstehenden Bedarfe durch den Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine seien nicht mehr zu bewältigen, “wenn es nicht zu einer deutlichen Unterstützung von Bund, Ländern und Kommunen in dieser akuten Situation kommt”. Auch der Bundesvorsitzende der Deutschen Psychotherapeutenvereinigung (DPtV), Gebhard Hentschel, verlangte zusätzliche Unterstützung. “Wir gehen davon aus, dass aus der Ukraine kommende Flüchtlinge psychologische und psychotherapeutische Hilfe in erheblichem Umfang benötigen”, sagte Hentschel dem RND. Da die Versorgungslage in Deutschland insgesamt angespannt sei, sei diese zusätzliche Aufgabe mit der aktuellen Zahl an Kassenpsychotherapeuten nicht zu schaffen. “Kurzfristige Kostenübernahmen im Rahmen von Kostenerstattung durch die Krankenkassen sind notwendig”, forderte Hentschel.
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
Experten: Viele Ukraine-Flüchtlinge bekommt psychische… 22. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Nach ihrer Flucht aus der Ukraine werden Experten zufolge viele Menschen schwere psychische Erkrankungen erleiden. Etwa ein Drittel der ukrainischen Geflüchteten werde Depressionen, Angststörungen oder posttraumatische…
Unionsfraktion will Reha-Zentren für ukrainische Mütter und… 30. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Unionsfraktionsvize Sepp Müller (CDU) fordert eigene Reha-Zentren für ukrainische Mütter und Kinder mit einem festen Dolmetscher-Team, um die psychologische Betreuung der traumatisierten Menschen zu verbessern. Das…
Grüne wollen Anspruch auf Hartz IV für Flüchtlinge aus… 9. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine sollen nach Ansicht der Grünen-Migrationsexpertin Filiz Polat direkten Anspruch auf Hartz IV und andere Sozialleistungen erhalten. In einem Gespräch mit der "Neuen…
Studie: "Ukraine-Hilfe" geht vor allem an Deutschland 24. April 2022 Kiel (dts Nachrichtenagentur) - Die sogenannten "Ukraine-Hilfen" gehen laut einer Analyse des Kieler Instituts für Weltwirtschaft (IfW) vor allem in westliche Länder statt in die Ukraine. "Die westlichen Länder haben…
THW mit über 2.300 Helfern für Ukraine-Flüchtlinge im… 12. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Das Technische Hilfswerk (THW) arbeitet bundesweit mit 2.334 Einsatzkräften aus 99 Ortsverbänden am Aufbau von Notunterkünften und einer Hilfsgüter-Logistik für Ukraine-Flüchtlinge. Das teilte das Bundesinnenministerium am…
Städtetag und Landkreistag dringen auf Hilfe bei… 11. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Deutsche Landkreistag begrüßt Aussagen von Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD), Ukraine-Flüchtlinge künftig verstärkt nach dem Königsteiner Schlüssel auf die Bundesländer zu verteilen. Das sagte der stellvertretende…
Bildungsministerin will zeitnah Schulunterricht für… 8. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Angesichts vieler Kinder und Jugendlicher unter den flüchtenden Ukrainern fordert Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) die Bundesländer auf, zeitnah Schulbesuche zu ermöglichen. "Besonders Kinder und Jugendliche brauchen…
Bayern bereitet sich auf Flüchtlingswelle aus der Ukraine… 25. Februar 2022 München (dts Nachrichtenagentur) - Der bayerische Innenminister Joachim Herrmann (CSU) sieht Deutschland gut vorbereitet für eine drohende Flüchtlingswelle aus der Ukraine. "Wir müssen uns überall in Europa, überall in Deutschland…
Bahn brachte mehr als 300.000 Ukraine-Flüchtlinge nach… 8. Mai 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Deutsche Bahn hat laut Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) schon mehr als 300.000 Ukraine-Flüchtlinge nach Deutschland gebracht. "Insgesamt wurden bereits mehr als 300.000 helpukraine-Tickets ausgegeben. Das…
Ukraine-Flüchtlinge bekommen Anspruch auf Hartz IV 7. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bund und Länder haben beschlossen, dass Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine zukünftig Grundsicherungsleistungen nach dem SGB II erhalten können - also das sogenannte "Hartz IV". Das teilte…