Aktivisten: Immer mehr Festnahmen bei Protesten in Russland
Veröffentlicht
Moskau (dts Nachrichtenagentur) – Bei Protesten gegen den Krieg in der Ukraine werden in Russland nach Angaben von Aktivisten immer mehr Menschen in Gewahrsam genommen. Die Beobachtergruppe “OVD-Info” zählt bereits mehr als 1.000 Festnahmen in 29 Städten im ganzen Land.
Die Zahlen lassen sich nicht unabhängig überprüfen. Demonstrationen gegen den Krieg sind in Russland untersagt. Auch die Medien werden in ihrer Berichterstattung immer weiter eingeschränkt. Das russische Parlament hatte zuletzt das Gesetz gegen “Fake News” verschärft.
Demnach wird künftig explizit die Verbreitung “falscher Informationen” über den Krieg in der Ukraine oder die Forderung nach Sanktionen bestraft. Das Gesetz sieht Strafen von bis zu 15 Jahren Gefängnis vor. Ein Ende des Krieges ist unterdessen weiter nicht in Sicht. Der Kreml machte am Sonntag deutlich, dass die “Militäroperation” nur gestoppt werde, wenn die Ukraine “aufhört zu kämpfen” und Russlands Forderungen erfüllt werden.
Foto: Polizisten in Russland, über dts Nachrichtenagentur
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
Russische Regierung bestätigt mehr als 3.500 Festnahmen 6. März 2022 Moskau (dts Nachrichtenagentur) - Bei Protesten gegen den Krieg in der Ukraine sind in Russland mehr als 3.500 Personen festgenommen worden. Das berichten am Sonntag mehrere russische Nachrichtenagenturen übereinstimmend unter…
Russisches Parlament verschärft Gesetz gegen "Fake News" 4. März 2022 Moskau (dts Nachrichtenagentur) - Die russische Staatsduma hat einen Gesetzentwurf zur Änderung des Strafgesetzbuches gebilligt, mit dem explizit die Verbreitung "falscher Informationen" über den Krieg in der Ukraine oder die…
Russland verbietet Facebook und Instagram 21. März 2022 Moskau (dts Nachrichtenagentur) - Ein Moskauer Gericht hat die Online-Plattformen Facebook und Instagram in Russland verboten. Wie russische Staatsmedien berichten, wirft das Gericht den zum US-Technologieriesen Meta gehörenden sozialen Netzwerken…
Entwicklungsministerin ruft zum Protest gegen Ukraine-Krieg… 27. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Entwicklungsministerin Svenja Schulze (SPD) hat die Menschen auch in Russland zum Protest gegen den Ukraine-Krieg ermuntert. "Wir sind schockiert von dem, was gerade nur wenige Flugstunden…
US-Präsident kündigt schärfere Sanktionen gegen Russland an 11. März 2022 Washington (dts Nachrichtenagentur) - US-Präsident Joe Biden hat wegen des Ukraine-Krieges härtere Sanktionen gegen Russland angekündigt. "Wir werden den bevorzugten Handelsstatus für Russland widerrufen", sagte er am Freitagvormittag (Ortszeit) in…
Kreml nennt Neutralität der Ukraine als möglichen… 16. März 2022 Moskau (dts Nachrichtenagentur) - Russland und die Ukraine verhandeln nach Angaben des Kreml aktuell über eine Neutralität der Ukraine nach österreichischem Vorbild. Diese Variante werde derzeit diskutiert, sagte Kreml-Sprecher Dmitri…
Russland nimmt Waffenlieferungen aus dem Westen ins Visier 30. April 2022 Moskau (dts Nachrichtenagentur) - Der russische Außenminister Sergej Lawrow hat der NATO vorgeworfen, ein Ende der "Spezialoperation" in der Ukraine durch Waffenlieferungen und politische Vereinbarungen zu erschweren. Dem arabischen Sender…
Krieg in Ukraine geht in Tag fünf - Verhandlungen erwartet 28. Februar 2022 Kiew (dts Nachrichtenagentur) - Der russische Großangriff auf die Ukraine geht in Tag fünf. Nach Angaben des ukrainischen Militärs wurde die Offensive Russlands gegen die Hauptstadt Kiew in der Nacht…
Russland meldet Einnahme der ukrainischen Großstadt Cherson 2. März 2022 Moskau/Kiew (dts Nachrichtenagentur) - Nach heftigen Kämpfen hat Russland die komplette Einnahme der Seehafenstadt Cherson im Süden der Ukraine gemeldet. Man habe die "volle Kontrolle", teilte das russische Verteidigungsministerium am…
Scholz wirbt in Moskau für Deeskalation 15. Februar 2022 Moskau (dts Nachrichtenagentur) - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat in Moskau für eine Deeskalation im Konflikt mit der Ukraine und der NATO geworben. Krieg in Europa sei für seine Generation…