Russische Regierung bestätigt mehr als 3.500 Festnahmen
Veröffentlicht
Moskau (dts Nachrichtenagentur) – Bei Protesten gegen den Krieg in der Ukraine sind in Russland mehr als 3.500 Personen festgenommen worden. Das berichten am Sonntag mehrere russische Nachrichtenagenturen übereinstimmend unter Berufung auf das russische Innenministerium.
Demnach gab es allein in Moskau bei “nicht genehmigten Kundgebungen” 1.700 Festnahmen, in St. Petersburg 750. In anderen Regionen wurden russischen Regierungsangaben zufolge mehr als 1.000 Personen in Gewahrsam genommen. Insgesamt sprach das Innenministerium von 5.200 Teilnehmern bei den Protesten. Demonstrationen gegen den Krieg sind in Russland untersagt. Das russische Innenministerium hatte zuletzt harte Maßnahmen gegen Verstöße angekündigt.
Auch die Medien werden in ihrer Berichterstattung immer weiter eingeschränkt. Das russische Parlament hatte zuletzt ein Gesetz gegen “Fake News” verschärft. Demnach wird künftig explizit die Verbreitung “falscher Informationen” über den Krieg in der Ukraine oder die Forderung nach Sanktionen bestraft. Das Gesetz sieht Strafen von bis zu 15 Jahren Gefängnis vor.
Foto: Polizist in Russland, über dts Nachrichtenagentur
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
Aktivisten: Immer mehr Festnahmen bei Protesten in Russland 6. März 2022 Moskau (dts Nachrichtenagentur) - Bei Protesten gegen den Krieg in der Ukraine werden in Russland nach Angaben von Aktivisten immer mehr Menschen in Gewahrsam genommen. Die Beobachtergruppe "OVD-Info" zählt bereits…
Russland sperrt Zugang zu Facebook 4. März 2022 Moskau (dts Nachrichtenagentur) - Russland sperrt den Zugang zur Social-Media-Plattform Facebook als Reaktion auf die Blockierung russischer Medien-Accounts. Das berichten mehrere russische Medien übereinstimmend unter Berufung auf die russische Medienbehörde…
Russland weist 40 deutsche Diplomaten aus 25. April 2022 Moskau (dts Nachrichtenagentur) - Die Regierung in Moskau hat 40 deutsche Diplomaten zu "unerwünschten Personen" erklärt und sie aufgefordert, Russland zu verlassen. Die Entscheidung sei eine direkte Antwort auf die…
Festnahmen bei Demo-Marathon in Leipzig 6. November 2021 Leipzig (dts Nachrichtenagentur) - Bei den Protesten in Leipzig hat die Polizei am Samstag dutzende Menschen festgenommen. "24 Personen des rechten Spektrums" seien "aufgrund des Verhaltens und der mitgeführten Gegenstände"…
Berichte: EU will Handel mit russischen Staatsanleihen… 22. Februar 2022 Brüssel (dts Nachrichtenagentur) - Die EU-Kommission will bei den Sanktionen gegen Russland offenbar weiter gehen als bisher erwartet. Unter anderem wolle man den Handel mit russischen Staatsanleihen verbieten, berichten mehrere…
ARD und ZDF berichten wieder aus Moskau 11. März 2022 Moskau (dts Nachrichtenagentur) - ARD und ZDF nehmen in den kommenden Tagen die Berichterstattung aus ihren Studios in Moskau teilweise wieder auf. Das teilte der WDR am Freitag mit. Die…
Russische Journalistin Marina Owsjannikowa festgenommen 17. Juli 2022 Moskau (dts Nachrichtenagentur) - Die russische Journalistin Marina Owsjannikowa ist festgenommen worden. Ihre Familie und ihr Anwalt sollen den Vorfall laut Medienberichten mittlerweile bestätigt haben. Der russische Journalist Ivan Ruslyannikov…
Biden droht Russland mit noch weiteren Sanktionen 22. Februar 2022 Washington (dts Nachrichtenagentur) - Angesichts der jüngsten Eskalation im Russland-Ukraine-Konflikt hat US-Präsident Joe Biden die offenbar mit der EU abgestimmten Sanktionen und noch weitere Maßnahmen angekündigt. "In dem Maße, in…
Russland nimmt Waffenlieferungen aus dem Westen ins Visier 30. April 2022 Moskau (dts Nachrichtenagentur) - Der russische Außenminister Sergej Lawrow hat der NATO vorgeworfen, ein Ende der "Spezialoperation" in der Ukraine durch Waffenlieferungen und politische Vereinbarungen zu erschweren. Dem arabischen Sender…
EU-Außenminister für Sanktionen - Russland schließt… 22. Februar 2022 Paris (dts Nachrichtenagentur) - Der Russland-Ukraine-Konflikt eskaliert weiter: Die EU-Außenminister haben am Dienstag Sanktionen gegen Russland zugestimmt. Bei einem Sondertreffen in Paris votierten die Außenminister der 27 Mitgliedsstaaten für einen…