Wirtschaftsminister: Längere AKW-Laufzeiten sind vom Tisch
Veröffentlicht
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) rechnet nach einer Prüfung seines Hauses nicht damit, dass die Atomkraftwerke in Deutschland länger laufen werden. Zum 31. Dezember gingen die verbliebenen drei Meiler vom Netz, sagte er den Sendern RTL und n-tv.
Eine Laufzeitverlängerung sei vom Tisch. Vor dem Hintergrund des Ukraine-Kriegs sei es zwar richtig, dass es auch bei der Atomkraft keine Denkverbote gebe: “Für den nächsten Winter hilft uns eine längere Laufzeit aber gar nicht.” Langfristig werde man Abstriche bei der Sicherheit machen müssen – und das in einer Situation, in der erstmals auf Atomkraftwerke geschossen werde und es die Sorge vor Cyberangriffen gebe. “In dieser Abwägung haben wir eine minimale Mehrproduktion an Strom für maximal hohe Sicherheitsrisiken”, so Habeck.
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
Lemke: Verlängerung der Atom-Laufzeiten "nicht… 4. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesumweltministerin Steffi Lemke (Grüne) hat eindringlich davor gewarnt, die verbliebenen deutschen Atomkraftwerke länger am Netz zu lassen als geplant. "Aus Sicherheitsgründen halte ich eine Laufzeit-Verlängerung der…
Habeck und Lemke raten von Verlängerung der Atomlaufzeiten… 8. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Eine Laufzeitverlängerung der verbliebenen drei deutschen Atomkraftwerke würde nach Überzeugung von Wirtschaftsminister Robert Habeck und Umweltministerin Steffi Lemke (beide Grüne) nicht dazu dienen, mögliche Versorgungsengpässe im…
Habeck schließt weitere Nutzung von Atomkraft nicht aus 27. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) schließt vor dem Hintergrund der angespannten Beziehung des Westens zu Russland eine weitere Nutzung der Atomkraft nicht aus. In der ARD-Sendung "Bericht…
Gesellschaft für Reaktorsicherheit: Längere AKW-Laufzeit… 5. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Gesellschaft für Reaktorsicherheit (GRS) hält einen Weiterbetrieb der letzten drei Kernkraftwerke in Deutschland über das gesetzliche Abschaltdatum hinaus für möglich. Sicherheitsbedenken stünden dem nicht entgegen,…
Ampel-Fraktionen unterstützen Habecks Pläne zur… 19. Juni 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Pläne von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne), Kohlekraftwerke stärker zur Stromproduktion zu nutzen, um den Gasverbrauch in Deutschland zu senken, stoßen auf Rückhalt in den Ampel-Fraktionen.…
Kretschmann offen für längere Laufzeit von Atomkraftwerken 7. März 2022 Stuttgart (dts Nachrichtenagentur) - Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) zeigt sich angesichts der drohenden Energiekrise offen für eine Laufzeitverlängerung von Kohle- und Atomkraftwerken. Er sehe das wie Wirtschaftsminister Robert Habeck,…
Lindners Chefberater legt längere Atomkraft-Laufzeiten nahe 28. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Chefberater von Finanzminister Christian Lindner (FDP), Lars Feld, hält angesichts der Abhängigkeit Deutschlands von russischen Energielieferungen längere Laufzeiten der verbleibenden deutschen Atomkraftwerke für ratsam. "Viel…
Sachsen-Anhalt-Wirtschaftsminister offen für längere… 1. November 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Wirtschaftsminister Sachsen-Anhalts, Sven Schulze (CDU), ist offen für eine Laufzeitverlängerung der aktuell sechs laufenden Atomkraftwerke in Deutschland. Bei "Bild" LIVE forderte Schulze eine Debatte zur…
SPD-Chef verteidigt Habecks Kohle-Kurs 20. Juni 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - SPD-Chef Lars Klingbeil unterstützt den Kurs von Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne), wegen der aktuellen Gaskrise vermehrt auf Kohle zu setzen. "Es geht jetzt darum, dass wir…
Wirtschaftsminister erwartet sinkenden Gaspreis 13. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Vizekanzler und Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) erwartet sinkende Gaspreise. "Mit ein bisschen Glück endet nicht nur der Winter der Pandemie, sondern auch der Winter des Gashungers",…