Gazprom-Tochter Wingas schränkt Gashandel in Deutschland ein
Veröffentlicht
Kassel (dts Nachrichtenagentur) – Die hundertprozentige Gazprom-Tochter Wingas bietet laut eines Medienberichts keine neuen Langfrist-Geschäfte für Gaslieferungen, sogenannte Termingeschäfte, mehr an. Ein Broker eines großen Portfoliomanagers, der für deutsche Stadtwerke und Energiefirmen Erdgas einkauft, sagte dem “Handelsblatt” (Mittwochausgabe), er könne mit Wingas schon seit mehreren Tagen keine Termingeschäfte abschließen.
Ein Verkäufer von Wingas bestätigte der Wirtschaftszeitung, dass die Firma bestehende Lieferverträge erfülle, neue Langfrist-Geschäfte aber nicht mehr möglich seien. Schriftlich teilte Wingas auf Anfrage der Zeitung mit, das Unternehmen liefere zuverlässig seine vertraglich vereinbarten Mengen. Ebenso könnten Kunden ihre vertraglich zugesicherten Optionsrechte ausüben. Aber: “Bei Termingeschäften für Lieferungen in der Zukunft ist der Markt aufgrund der Markt- und Preisentwicklungen sowie der hohen Volatilität zurzeit sehr zurückhaltend. Wingas agiert hier – wie offenbar viele andere Lieferanten auch – entsprechend vorsichtig.”
Im Markt wird vermutet, dass Wingas keine langfristigen Verbindungen mehr eingehen will wegen drohender Sanktionen des Westens gegen Russland. Analyst Ingo Becker vom Finanzdienstleister Kepler Cheuvreux sagt, als Gazprom-Tochter in Deutschland könne Wingas nicht sicher sein, dass sie künftig noch Gas liefern könne. “Die Gefahr, dass Russland das Thema strategisch nutzt und kein Gas mehr liefert, ist extrem hoch.”
Zudem sind Gaskunden gegenüber Gazprom zurückhaltend. Tobias Federico, Geschäftsführer des Beraters Energy Brainpool, sagte: “Das hat weniger moralische Gründe. Es geht eher um die Bewertung des Ausfallrisikos, weil man nicht weiß, wie der Marktteilnehmer in den nächsten Jahren dasteht.”
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
Bericht: Gazprom füllt deutsche Gasspeicher nicht auf 10. Dezember 2021 Rehden (dts Nachrichtenagentur) - Russlands Staatskonzern Gazprom hat das Versprechen des Kreml offenbar nicht eingelöst, vom 8. November an seine Gasspeicher in Deutschland aufzufüllen - und so für Entspannung in…
Gazprom verdient trotz reduzierter Gaslieferungen kaum… 20. Juni 2022 St. Petersburg (dts Nachrichtenagentur) - Der russische Energiekonzern Gazprom verdient trotz reduzierter Gaslieferungen offenbar kaum weniger als zuletzt mit seinen Energie-Exporten nach Europa. Das geht aus einer Berechnung hervor, die…
RWE kommt mit Gas-Lieferungen hin 22. Juli 2022 Essen (dts Nachrichtenagentur) - Der RWE-Konzern ist von den niedrigen Gas-Lieferungen aus Russland nicht betroffen. "Wir haben ohnehin nur noch geringe Mengen Gas aus Russland vertraglich kontrahiert. Dass die Gaslieferungen…
Gazprom reduziert Gas-Lieferung durch Nord Stream 1 auf 20… 25. Juli 2022 Lubmin (dts Nachrichtenagentur) - Der russische Energiekonzern Gazprom reduziert die Gas-Lieferung durch Nord Stream 1 auf 20 Prozent. Ab Dienstag würden nur noch 33 Millionen Kubikmeter durch die Ostsee-Pipeline fließen,…
Russland stoppt Gaslieferungen an Polen und Bulgarien 26. April 2022 Sofia (dts Nachrichtenagentur) - Neben Polen wird nun offenbar auch Bulgarien von Russland ab Mittwoch nicht mehr mit Gas beliefert. Das bulgarische Energieministerium teilte am Dienstagabend mit, dass der bulgarische…
Russland reduziert Gaslieferung durch Nord Stream 1 um 40… 14. Juni 2022 St. Petersburg (dts Nachrichtenagentur) - Russland reduziert seine Gaslieferungen durch die Pipeline Nord Stream 1 um rund 40 Prozent. Das teilte der Staatskonzern Gazprom am Dienstag mit. Als offizieller Grund…
Gazprom drosselt Gaszufuhr nach Deutschland - Preise legen… 15. Juni 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der halbstaatliche russische Energiekonzern Gazprom drosselt erneut die Gaslieferungen nach Deutschland. Betroffen sei die Ostseepipeline Nord Stream 1, angeblich wegen Verzögerungen bei Wartungsarbeiten, teilte das Unternehmen…
Wirtschaftsweise fordert "Schutzschirm" für Gasversorger 3. Juli 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Wirtschaftsweise Veronika Grimm hat die Bundesregierung vor dem Hintergrund der sich zuspitzenden Gaskrise zum Handeln aufgefordert. "Wenn die russischen Lieferungen für eine längere Zeit ausbleiben,…
Füllstand der Erdgasspeicher in Deutschland steigt wieder 9. November 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Erdgasspeicher in Deutschland füllen sich wieder. "Aktuell überwiegen in Deutschland insgesamt die Einspeicherungen die Ausspeicherungen, der Füllstand der Speicher steigt also im Moment", sagte Sebastian…
Deutsche Wirtschaft glaubt nicht an schnelles… 1. Juni 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Viele Deutsche Unternehmen werden laut Ost-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft auf absehbare Zeit ihre Geschäfte in Russland nicht wieder aufnehmen. "Ein baldiges Russland-Comeback ist überhaupt nicht in…