Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Carsharing ist in Deutschland auch während der Pandemie weiter gewachsen. Zum Stichtag 1. Januar nutzten in Deutschland 3,393 Millionen Menschen einen entsprechenden Anbieter, 18 Prozent mehr als im Vorjahr, teilte der Bundesverband Carsharing (BCS) am Mittwoch mit.
Die Zahl der angebotenen Carsharing-Fahrzeuge hat sich im gleichen Zeitraum um 15 Prozent auf jetzt 30.200 Stück erhöht. Carsharing ist auch in der Fläche stark gewachsen: Zum Jahreswechsel gab es in Deutschland 935 Städte und Gemeinden mit einem entsprechenden Angebot, 80 Kommunen mehr als im Vorjahr. Neu hinzugekommen sind vor allem kleinere Städte und Gemeinden im ländlichen Raum. Mittlerweile gibt es in Deutschland 772 Orte unter 50.000 Einwohnern mit einem Carsharing-Angebot.
Der E-Auto-Anteil liegt bei rund 23 Prozent, nach 18,5 Prozent vor einem Jahr. Zum Vergleich: Der E-Anteil in der gesamten bundesdeutschen Pkw-Flotte lag laut Zahlen des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) am 1. Oktober 2021 bei 2,1 Prozent. Sowohl die stationsbasierten und kombinierten Carsharing-Anbieter als auch die Anbieter von sogenanntem “Free-floating”-Carsharing haben zugelegt. Die Zahl der bei stationsbasierten und kombinierten Anbietern registrierten Fahrberechtigten stieg binnen einen Jahres auf 789.000 (+9 Prozent).
Die Zahl der bereitgestellten Fahrzeuge erhöhte sich parallel um 9,7 Prozent auf jetzt 14.300 Fahrzeuge. Bedient werden 934 Orte – 79 mehr als im Vorjahr. Bei den reinen Free-floating-Systemen stieg die Zahl der angemeldeten Fahrberechtigten um 21,1 Prozent auf jetzt rund 2,6 Millionen Gleichzeitig wuchs die Zahl der Fahrzeuge um 20,6 Prozent auf jetzt 15.900.
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
Mercedes-Benz und BMW verkaufen Carsharing-Tochter "Share… 3. Mai 2022 Stuttgart (dts Nachrichtenagentur) - Mercedes-Benz und BMW wollen ihre gemeinsame Carsharing-Tochter "Share Now" verkaufen. Das teilten die beiden Autobauer am Dienstag mit. Eine entsprechende Vereinbarung hätten die drei Unternehmen vor…
Finanzielle Spielräume der NRW-Kommunen werden immer kleiner 28. April 2022 Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) - Die finanziellen Spielräume der NRW-Kommunen werden immer kleiner. Das belegt eine Haushaltsumfrage unter NRW-Kommunen des Städte- und Gemeindebunds, über die die "Rheinische Post" berichtet. Die 361…
Immer mehr Fachkräfte mit Blue Card 14. April 2022 Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Auch während der Corona-Pandemie ist die Zahl der ausländischen Fachkräfte mit Blue Card in Deutschland weiter gestiegen. Ende 2021 waren rund 70.000 Inhaber einer Blue Card…
Öffentliche Ausgaben legen weiter zu 12. Januar 2022 Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Die Ausgaben des Öffentlichen Gesamthaushalts in Deutschland sind in den ersten drei Quartalen 2021 weiter gestiegen. Sie legten gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 6,1 Prozent auf 1.306,6…
Luftverkehrsteuer-Einnahmen weiter deutlich unter… 13. April 2022 Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Im Jahr 2021 sind in Deutschland laut Steueranmeldungen der Fluggesellschaften 526,4 Millionen Euro Luftverkehrsteuer angefallen. Das teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Mittwoch mit. Die Einnahmen…
Niedrigster Schweinebestand seit 25 Jahren 22. Dezember 2021 Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Der Schweinebestand in Deutschland ist im Jahr 2021 auf den niedrigsten Stand seit 25 Jahren gesunken. Insgesamt wurden zum Stichtag 3. November 23,6 Millionen Schweine in…
Tourismusbranche erholt sich etwas 10. Februar 2022 Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Die Tourismusbranche in Deutschland hat auch im Jahr 2021 erheblich unter der Coronakrise gelitten, konnte sich jedoch im Vergleich zum ersten Pandemiejahr 2020 etwas erholen. Das…
Immer mehr Taxi-Unternehmen schließen während Coronakrise 18. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Bundesverband Taxi und Mietwagen beobachtet einen starken Rückgang bei Taxen und Taxi-Unternehmen in Deutschland in der Coronakrise. In Hamburg sei bereits ein "Tiefststand seit 50…
Tourismus in Deutschland weiter unter Vorkrisenniveau 12. Januar 2022 Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Der Tourismus in Deutschland bleibt weiterhin deutlich hinter dem Vorkrisenniveau zurück. Im November 2021 verbuchten die Beherbergungsbetriebe 24,6 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste, teilte das…
Großaufträge stützen Elektroindustrie 8. November 2021 Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) - Die Auftragseingänge in der deutschen Elektroindustrie haben im September mit 26,5 Prozent gegenüber Vorjahr erneut zweistellig zugelegt. "Der starke Anstieg ging diesmal aber vor allem auch…