Sicherheitsexperte: Kampfjets für Ukraine “kein Gamechanger”
Veröffentlicht
Kiel (dts Nachrichtenagentur) – Der Direktor des Instituts für Sicherheitspolitik an der Universität Kiel, Joachim Krause, hat sich skeptisch zu Überlegungen geäußert, polnische Kampfjets vom Typ Mig-29 an die Ukraine zu liefern. “Die Überlassung der Mig-29 wäre kein Gamechanger”, sagte er dem “Handelsblatt” (Donnerstagausgabe).
Denn es sei nicht klar, ob die Ukrainer wirklich viel mit den Flugzeugen anfangen können. “Das würde eine sehr komplexe Koordination mit der eigenen bodengebundenen Luftabwehr bedeuten, die aufzubauen ich mir unter den gegenwärtigen Umständen nur sehr schwer vorstellen kann.” Mögliche logistische Probleme bei der Lieferung der Kampfjets sieht Krause indes nicht. “Theoretisch können die Flugzeuge den Weg in die Ukraine in der Luft zurücklegen, die Piloten müssten aus der Ukraine kommen und diese abholen”, sagte er.
Krause geht zudem davon aus, “dass es in der Westukraine militärische Flugplätze gibt, die das Geschwader oder Teile davon aufnehmen können”. Wenn das nicht der Fall wäre, stelle sich die Frage, was diese Idee von US-Außenminister Antony Blinken überhaupt wert gewesen sei. Blinken hatte bei einer Reise in Europa erklärt: “Wir sehen uns derzeit aktiv die Frage von Flugzeugen an, die Polen an die Ukraine liefern könnte.” Dessen ungeachtet glaubt Krause nicht, dass sich durch die Überlassung von Kampfflugzeugen an die Ukraine der Krieg auf NATO-Staaten ausweiten könnte.
Die Lieferung kompletter Kampflugzeuge zur Erringung der Luftüberlegenheit wäre zwar “eine kleine Stufe höher als die Lieferung von Luftabwehrraketen”, sagte der Sicherheitsexperte. “Aber ich gehe davon aus, dass die Russen auch das hinnehmen werden.” Denn: “Russland fürchtet wie der Teufel das Weihwasser, dass sich die USA und andere NATO-Staaten direkt in die Kämpfe einmischen und die Eroberung der Ukraine völlig verunmöglicht wird.”
Foto: Ukrainische Flagge auf dem Parlament in Kiew, über dts Nachrichtenagentur
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
Lob und Kritik nach Scholz-Besuch in Washington 8. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Nach dem Besuch von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) bei US-Präsident Joe Biden gibt es Lob und Kritik. Der Chef der Münchner Sicherheitskonferenz, Wolfgang Ischinger, bezeichnete den…
Polen will Kampfjets nach Ramstein überstellen - USA… 8. März 2022 Warschau (dts Nachrichtenagentur) - Polen will laut Medienberichten alle seine Kampfjets vom sowjetischen Typ MIG-29 an den US-Stützpunkt Ramstein in Rheinland-Pfalz überstellen. Von dort könnten sie womöglich an die Ukraine…
Polens Premier ruft Scholz zu Reise nach Kiew auf 17. März 2022 Warschau (dts Nachrichtenagentur) - Polens Ministerpräsident Mateusz Morawiecki hat Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) aufgefordert, zur Unterstützung der Ukraine nach Kiew zu reisen. "Ich rufe Kanzler Scholz, Premierminister Johnson, US-Präsident Biden…
Sicherheitsexperte erwartet "Abnutzungskrieg" in Ostukraine 10. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Sicherheitsexperte Gustav Gressel vom European Council on Foreign Relations (ECFR) rechnet mit einer baldigen Großoffensive der russischen Truppen im Osten der Ukraine. "Russland wird versuchen,…
Studie: "Ukraine-Hilfe" geht vor allem an Deutschland 24. April 2022 Kiel (dts Nachrichtenagentur) - Die sogenannten "Ukraine-Hilfen" gehen laut einer Analyse des Kieler Instituts für Weltwirtschaft (IfW) vor allem in westliche Länder statt in die Ukraine. "Die westlichen Länder haben…
Großbritannien erhöht wegen Waffenlieferungen Druck auf… 13. April 2022 London (dts Nachrichtenagentur) - Im Streit um die Lieferung deutscher Waffen an die Ukraine erhöht Großbritannien den Druck auf Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD). Die Bundesregierung solle schwere Waffen an die…
Ischinger sieht derzeit keine Chance für diplomatische… 7. Juli 2022 München (dts Nachrichtenagentur) - Der Diplomat und Präsident des Stiftungsrats der Münchner Sicherheitskonferenz, Wolfgang Ischinger, sieht nach einer Reise in die Ukraine derzeit keine Erfolgsaussichten für diplomatische Initiativen. "Ich empfehle…
EU will Ukraine mit weiteren 500 Millionen Euro unterstützen 13. Mai 2022 Wangels (dts Nachrichtenagentur) - Die EU will die Ukraine für ihre militärische Verteidigung gegen Russland mit weiteren 500 Millionen Euro unterstützen. Das sagte der EU-Außenbeauftragte Josep Borrell am Freitagmorgen beim…
Strack-Zimmermann für Lieferung gepanzerter Fahrzeuge an… 5. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Vorsitzende des Verteidigungsausschusses im Bundestag will die Lieferung gepanzerter Transportfahrzeuge an die Ukraine. "Ich könnte mir sehr gut vorstellen, der Ukraine geschützte Transportfahrzeuge vom Typ…
Deutschland will weitere Rüstungsgüter an Ukraine liefern 3. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Bundesregierung will weitere Rüstungsgüter an die Ukraine liefern - auch neuwertige Waffensysteme. Das Verteidigungsministerium habe bei den Herstellern nachgefragt, was diese kurzfristig liefern könnten, zitiert…