Wehrbeauftragte: Corona-Einsatz der Bundeswehr beenden
Veröffentlicht
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Wehrbeauftragte des Bundestages, Eva Högl (SPD), dringt darauf, die Amtshilfe der Bundeswehr zur Bewältigung der Corona-Pandemie wenn möglich vollständig zu beenden. “Die Amtshilfe der Bundeswehr zur Bewältigung der Corona-Pandemie muss deutlich reduziert werden oder besser ganz enden”, sagte sie dem “Redaktionsnetzwerk Deutschland” (Donnerstagausgaben).
“Denn diese Kräfte werden jetzt bei der Bündnisverteidigung dringend gebraucht.” Högl fügte hinzu: “Zurzeit sind rund 4.700 Kräfte durch die Amtshilfe gebunden.” Bei den Panzerpionieren in Havelberg (Sachsen-Anhalt), die sie unlängst besucht habe, seien von 600 Soldaten 173 noch in der Amtshilfe aktiv. “Das ist in anderen Verbänden ähnlich und eindeutig zu viel.” Die Wehrbeauftragte verwies in dem Zusammenhang darauf, dass die Truppe in Litauen und Rumänien zuletzt sehr schnell verstärkt worden sei. Hinzu komme unter anderem die geplante Stationierung von Kräften in der Slowakei. “Der Krieg hat Auswirkungen auf alle Verbände und jeden Soldaten, jede Soldatin”, sagte sie. Dem müsse man Rechnung tragen.
Der fürchterliche Angriff des russischen Präsidenten Wladimir Putin auf die Ukraine könne auch Konsequenzen für die Entscheidung über eine Verlängerung des Bundeswehr-Einsatzes in Mali haben, die vom Bundestag spätestens im Mai getroffen werden muss. “Natürlich führt dieser Krieg dazu, dass Bündnis- und Landesverteidigung noch mehr Priorität haben als bisher”, sagte Högl dem RND. “Das kann dazu führen, dass die Auslandseinsätze reduziert werden, weil die Kräfte benötigt und die Ostflanke der NATO gestärkt werden muss.”
Foto: Bundeswehr-Soldatin an Impfzentrum, über dts Nachrichtenagentur
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
CSU: Keine Bundeswehr-Amtshilfe mehr bei Versorgung der… 27. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Bundeswehr soll sich nach Willen des CSU-Verteidigungspolitikers Florian Hahn ausschließlich um ihre Einsatzfähigkeit kümmern und keine Amtshilfe mehr bei der Coronakrise und der Versorgung der…
Wehrbeauftragte mahnt zu mehr Munitionsbeschaffung 3. Juni 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Wehrbeauftragte des Bundestages, Eva Högl (SPD), hat mehr Munitionsbeschaffung für die Bundeswehr angemahnt. Eine Lücke von 20 Milliarden Euro bedeute in diesem Zusammenhang, "dass der…
Wehrbeauftragte fordert Impfpflicht in der Bundeswehr 14. November 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Wehrbeauftragte Eva Högl hat eine Corona-Impfpflicht in der Bundeswehr angemahnt. Für Soldaten im Einsatz sei eine Covid-19-Impfung bereits verpflichtend, "sie sollte für alle in der…
Wehrbeauftragte fordert mehr Geld für Bundeswehr 16. Februar 2022 Bonn (dts Nachrichtenagentur) - Die Wehrbeauftragte Eva Högl (SPD) hat vor dem Hintergrund der Ukraine-Krise mehr Geld für die Bundeswehr verlangt. Der "Neuen Osnabrücker Zeitung" sagte Högl: "Die Ukraine-Krise zeigt,…
Wehrbeauftragte: Bundeswehr muss schneller einsatzbereit… 24. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Wehrbeauftragte des Bundestags Eva Högl (SPD) fordert im Zuge des Konflikts mit Russland, dass die Bundeswehr im Krisenfall schneller einsatzbereit ist. Das sagte sie den…
Wehrbeauftragte hat Bedenken bei Einkaufsliste der… 2. Juni 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Wehrbeauftragte des Bundestages, Eva Högl (SPD), hat in der Debatte um die vorgelegte Beschaffungsliste der Bundeswehr Zweifel geäußert, ob der Schutz der Soldaten und die…
Wehrbeauftragte verlangt schnelle Einigung beim… 18. Mai 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - In der Debatte um das Sondervermögen für die Streitkräfte von 100 Milliarden Euro hat die Wehrbeauftragte des Bundestages, Eva Högl (SPD), den Druck erhöht. "Ich erwarte,…
Wehrbeauftragte stellt Auslandseinsätze der Bundeswehr… 15. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Wehrbeauftragte Eva Högl (SPD) hat sich dafür ausgesprochen, wegen des Krieges in der Ukraine alle Auslandseinsätze der Bundeswehr schnell auf den Prüfstand zu stellen. "Die…
Wehrbeauftragte will gründliche Afghanistan-Aufarbeitung 7. Juli 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Vor der geplanten Einsetzung des Afghanistan-Untersuchungsausschusses im Bundestag hat die Wehrbeauftragte Eva Högl (SPD) gefordert, für künftige Einsätze der Bundeswehr realistischere Ziele zu setzen als in…
Wehrbeauftragte dringt auf stärkere Bundes- und… 24. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Nach Ansicht der Wehrbeauftragten Eva Högl (SPD) werden nach dem russischen Angriff auf die Ukraine zahlreiche neue Aufgaben und Herausforderungen auf die Bundeswehr zukommen. Dabei sehe…