Ex-General: Russland wird Ukraine nicht militärisch besiegen können
Veröffentlicht
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der frühere NATO-General Hans-Lothar Domröse erwartet nicht, dass Russland die Ukraine militärisch besiegen kann. Der russische Staatschef Wladimir Putin werde sein strategisches Ziel nicht erreichen, die Ukraine zu entwaffnen und das gesamte Land zu besetzen, sagte er den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Donnerstagausgaben).
“Selbst wenn die russische Armee Millionen umbringt und Millionen vertreibt, die verbleibenden Ukrainer sind voller Hass auf Putin und werden an jeder Ecke des Landes einen Partisanenkrieg beginnen.” Um die gesamte Ukraine zu kontrollieren, müsse Russland dort dauerhaft 500.000 Soldaten stationieren. “Aber auch die Ukraine wird Russland militärisch nicht besiegen können”, sagte der frühere Bundeswehrgeneral. “Insofern müssen beide Seiten einsehen, dass sie zu einer Verhandlungslösung kommen müssen.” Russland zahle für den Angriff einen hohen Preis, die Streitkräfte hätten hohe Verluste, auch materiell. Das Vorgehen der russischen Armee beschrieb der Militärexperte als “Walze, also mit Artillerie und schweren Geschützen etwas niedermachen und dann nachrücken”. Diese Kriegsführung verstoße gegen das Völkerrecht und gegen die Menschenrechte. “Für die Ukraine bedeutet das große Zerstörung und viele Verluste”, sagte Domröse.
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
Putin sieht "Fortschritte" bei Verhandlungen mit Ukraine 11. März 2022 Moskau (dts Nachrichtenagentur) - In Gesprächen zwischen Russland und der Ukraine gibt es nach Angaben des russischen Präsidenten Wladimir Putin Fortschritte. Die Verhandlungen würden "praktisch täglich geführt", sagte Putin bei…
Kreml-Kritiker Chodorkowski: Putin nur mit Hilfe der Armee… 23. März 2022 London (dts Nachrichtenagentur) - Der Kreml-Kritiker und frühere Oligarch Michail Chodorkowski sieht in Russland keinen unmittelbar bevorstehenden Regimewechsel. Es seien zwar "Erosionen im Mittelbau des Staatsapparates" zu beobachten, "aber diese…
Militärexperte Kujat glaubt nicht an russischen… 30. Dezember 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Harald Kujat, ehemaliger Generalinspekteur der Bundeswehr, erwartet nicht, dass Russland die Ukraine angreifen wird. "Wenn Russland die Ukraine hätte angreifen wollen, hätte Russland das längst getan",…
Putin: Sanktionen gegen Russland wie eine Kriegserklärung 5. März 2022 Moskau (dts Nachrichtenagentur) - Russlands Präsident Wladimir Putin hat die verhängten Sanktionen gegen sein Land scharf verurteilt und eindringlich vor einer Flugverbotszone gewarnt. Diese seien wie eine Kriegserklärung, wird er…
NATO-Papier: Russland will "mit allen Mitteln" Sieg bis 9.… 19. April 2022 Brüssel (dts Nachrichtenagentur) - Der neue Oberbefehlshaber über die russischen Truppen in der Ukraine, General Alexander Dwornikow, will offenbar mit allen Mitteln einen Sieg über die Ukraine bis zum 9.…
Klitschko will im Kriegsfall selbst gegen Russland kämpfen 14. Dezember 2021 Kiew (dts Nachrichtenagentur) - Kiews Bürgermeister Vitali Klitschko fürchtet einen Einmarschbefehl russischer Truppen in die gesamte Ukraine. In einem Gastbeitrag für "Bild" (Dienstagausgabe) schreibt der ehemalige Boxer: "Wir bereiten uns…
Lambsdorff: Dritten Weltkrieg wird NATO nicht riskieren 5. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der FDP-Außenexperte Alexander Graf Lambsdorff hält nichts von Überlegungen in der Union, die NATO könnte unter bestimmten Umständen in den Krieg in der Ukraine eingreifen. Das…
Ex-NATO-Generalinspekteur: Putin zum Einsatz von Atomwaffen… 26. Februar 2022 Brüssel (dts Nachrichtenagentur) - Der ehemalige Vorsitzende des NATO-Militärausschusses, Ex-Generalinspekteur Harald Kujat, befürchtet den Befehl zum Einsatz von Atomwaffen durch Russlands Präsident Wladimir Putin. Das sagte er der "Rheinischen Post"…
Gregor Gysi warnt NATO vor militärischem Eingriff in Ukraine 26. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Gregor Gysi warnt die NATO vor einem militärischen Eingriff in den Krieg zwischen Russland und der Ukraine. "Wenn die NATO das täte, dann hätten wir den…
Merz will in Russland-Krise notfalls auch militärisch… 24. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - CDU-Chef Friedrich Merz fordert von der EU und der NATO eine klare Botschaft an den russischen Präsidenten Wladimir Putin. Sollte sich Putin weiter nicht an die…