Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Beauftragte der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten, Bernd Fabritius (CSU), hat angesichts vermehrter Fälle von Russenfeindlichkeit in Deutschland zur Zurückhaltung aufgerufen. “Wir führen keinen Krieg in Deutschland gegen Menschen aus der ehemaligen Sowjetunion”, sagte er der “Neuen Osnabrücker Zeitung”.
Er könne unter Russlanddeutschen keine große Zustimmung für den Angriff auf die Ukraine erkennen. “Ich rufe zu Empathie und Solidarität mit allen Menschen aus den ehemaligen Sowjetrepubliken auf, die sich jetzt teils einer völlig undifferenzierten Anfeindung in Deutschland gegenübersehen.” Kinder mit vermeintlich russischem Akzent würden auf dem Schulhof genötigt, sich zu Putin zu positionieren. “Das sind inakzeptable Vorgänge, denen wir entgegentreten müssen”, forderte Fabritius.
Er habe Verständnis dafür, dass Menschen angesichts des Krieges Wut empfinden, “es ist aber absolut falsch, sie an Menschen auszulassen, die mit dem Krieg in der Ukraine nichts zu tun haben”. Fabritius rief russischsprachige Menschen in Deutschland dazu auf, russenfeindliche Schmähbriefe und Aufrufe in den sozialen Medien sorgfältig zu prüfen und im Zweifel die Behörden einzuschalten. “Ich bitte alle russischstämmigen Menschen in Deutschland, so etwas nicht ernst oder persönlich zu nehmen, sondern als das abzutun, was es ist: Blödsinn.” Absender und Quelle der Erklärungen sollten sorgfältig geprüft werden.
Fabritius bittet die Medien in Deutschland, besonders sensibel zu berichten. “Wir wissen, dass Putin die Spaltung der Gesellschaften als Waffe einsetzt. Ich bitte deshalb darum, möglichst ausgewogen zu berichten und jedem Ansinnen, das auf eine Spaltung unserer Gesellschaft ausgerichtet ist, entgegenzuwirken.”
Foto: Fahne von Russland, über dts Nachrichtenagentur
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
Merz beklagt Russenfeindlichkeit und fordert Zusammenhalt 4. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - CDU-Chef Friedrich Merz beklagt wachsende Russenfeindlichkeit in Deutschland. "Unser Feind ist weder das russische Volk, noch sind es die Menschen, die sich ihm nahe und verbunden…
Mützenich: "Putin handelt komplett irrational" 26. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich zweifelt angesichts des Ukraine-Krieges am Verstand von Russlands Präsident Wladimir Putin. "Er handelt komplett irrational und schadet seinem eigenen Land. Ich bezweifele mittlerweile,…
Ostbeauftragter räumt Fehleinschätzungen mit Blick auf Putin… 12. Mai 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Ostbeauftragte der Bundesregierung, Carsten Schneider (SPD), hat eigene Fehleinschätzungen mit Blick auf den russischen Präsidenten Wladimir Putin eingeräumt. Er sei immer der Meinung gewesen, "man…
SPD gegen offensive Waffenlieferung an Ukraine 11. Januar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Vor den Treffen des NATO-Russland-Rates am Mittwoch und der OSZE am Donnerstag hat der außenpolitische Sprecher der SPD, Nils Schmid, beim Thema Waffenlieferungen an die Ukraine…
Anfeindungen gegen Russen und Ukrainer in Deutschland nehmen… 4. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Seit dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine sehen sich auch in Deutschland immer mehr Menschen aus beiden Staaten Anfeindungen ausgesetzt. Seit Kriegsbeginn Ende Februar verzeichneten die…
NATO-Insider fürchten russischen Angriff an mehreren Fronten 13. Januar 2022 Brüssel (dts Nachrichtenagentur) - Innerhalb der NATO kursieren offenbar Warnungen, dass Russlands Präsident Wladimir Putin über die Ukraine hinaus den bewaffneten Konflikt mit dem Westen suchen könnte. Das berichtet der…
Entwicklungsministerin ruft zum Protest gegen Ukraine-Krieg… 27. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Entwicklungsministerin Svenja Schulze (SPD) hat die Menschen auch in Russland zum Protest gegen den Ukraine-Krieg ermuntert. "Wir sind schockiert von dem, was gerade nur wenige Flugstunden…
Merkel verurteilt Russlands Angriff und zeigt sich… 7. Juni 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bei ihrem ersten großen Auftritt nach ihrer Kanzlerschaft hat Angela Merkel (CDU) Russlands Angriffskrieg auf die Ukraine scharf verurteilt, zeigte sich aber auch selbstkritisch. "Es ist…
Steigende Zustimmung für Energie-Embargo gegen Russland 7. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Jeder zweite Deutsche würde wegen des Ukraine-Kriegs einen sofortigen Stopp der Einfuhren von russischem Erdgas und Erdöl unterstützen, auch wenn es dadurch in Deutschland zu Engpässen…
Berlin rechnet mit "sprunghaftem Anstieg" der… 18. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Berlins Sozialsenatorin Katja Kipping (Linke) rechnet angesichts der Flucht von Millionen Menschen aus der Ukraine mit einem erheblichen Anstieg der Flüchtlingszahlen in Deutschland. "Wir müssen also…