DAX lässt kräftig nach – Friedenshoffnungen gedämpft
Veröffentlicht
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Am Donnerstag hat der DAX kräftig nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 13.442,10 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 2,93 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss.
Die Aktien von Delivery Hero befanden sich mit einem Minus von rund neun Prozent im Minus am Ende der Kursliste, direkt hinter denen von BMW und Adidas. Profitieren konnten entgegen dem Trend die Werte von RWE mit etwa einem halben Prozent im Plus, auch die von Fresenius und Bayer verzeichneten leichte Kursgewinne. Marktbeobachtern zufolge zeigten sich die Anleger enttäuscht von den jüngsten Friedensverhandlungen zwischen Russland und der Ukraine, wodurch Hoffnungen auf ein absehbares Ende der Sanktionen gedämpft wurden. Die europäische Gemeinschaftswährung tendierte am Donnerstagnachmittag schwächer.
Ein Euro kostete 1,1002 US-Dollar (-0,6 Prozent), ein Dollar war dementsprechend für 0,9089 Euro zu haben. Der Goldpreis stieg leicht an, am Nachmittag wurden für eine Feinunze 1.995 US-Dollar gezahlt (+0,2 Prozent). Das entspricht einem Preis von 58,30 Euro pro Gramm. Der Ölpreis stieg unterdessen deutlich: Ein Fass der Nordsee-Sorte Brent kostete am Donnerstagnachmittag gegen 17 Uhr deutscher Zeit 113,10 US-Dollar, das waren 1,7 Prozent mehr als am Schluss des vorherigen Handelstags.
Gas zur Lieferung im April kostete zum gleichen Zeitpunkt gut 124 Euro pro Megawattstunde (MWh) und damit etwa 20 Prozent weniger als am Vortag. Das impliziert einen Verbraucherpreis von mindestens rund 18 bis 21 Cent pro Kilowattstunde (kWh) inklusive Nebenkosten und Steuern, sollte das Preisniveau dauerhaft so bleiben.
Foto: Frankfurter Wertpapierbörse, über dts Nachrichtenagentur
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
DAX baut Verluste kräftig aus - RWE hinten 3. März 2022 Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) - Am Donnerstag hat der DAX kräftig nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 13.698,40 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 2,16 Prozent im Vergleich zum…
DAX lässt deutlich nach - Zinssorgen belasten 6. Januar 2022 Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) - Am Donnerstag hat der DAX deutlich nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 16.052,03 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 1,35 Prozent im Vergleich zum…
DAX sackt ins Minus - US-Arbeitsmarktdaten geben keine… 3. Dezember 2021 Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) - Zum Wochenausklang hat der DAX nach zwischenzeitlichen Gewinnen nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 15.169,98 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,61 Prozent im…
DAX lässt nach - Zurückhaltung vor EZB-Meeting 27. Oktober 2021 Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) - Am Mittwoch hat der DAX nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 15.705,81 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,33 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss.…
DAX lässt nach - Konjunktursorgen verunsichern 9. Dezember 2021 Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) - Am Donnerstag hat der DAX nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 15.639,26 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,30 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss.…
DAX sackt unter 14.000 Punkte - Sorgen vor Fed-Entscheid 4. Mai 2022 Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) - Am Mittwoch hat der DAX nach einem Zickzack-Kurs nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 13.971,40 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,48 Prozent im…
Kriegsängste lassen DAX fallen 18. Februar 2022 Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) - Am Freitag hat der DAX nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 15.042,51 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 1,47 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss.…
DAX lässt deutlich nach - Unklare Zinsaussichten belasten 28. Januar 2022 Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) - Zum Wochenausklang hat der DAX deutlich nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 15.318,95 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 1,32 Prozent im Vergleich zum…
DAX lässt nach - US-Arbeitsmarktdaten keine Hilfe 7. Januar 2022 Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) - Zum Wochenausklang hat der DAX nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 15.947,74 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,65 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss.…
DAX legt deutlich zu - Omikron kurz vor Weihnachten… 23. Dezember 2021 Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) - Am Donnerstag hat der DAX deutlich zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 15.756,31 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 1,04 Prozent im Vergleich zum…