Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) hat den Bundes-Entwurf zur Änderung des Infektionsschutzgesetzes kritisiert. “Weitgehend flächendeckend verabredete Basisschutzmaßnahmen und bewährte Instrumente der Pandemiebekämpfung werden abgeschafft, stattdessen zeichnet der Entwurf einen Flickenteppich an Regeln vor”, sagte er der “Welt” (Freitagausgabe).
Diesen könnten die Menschen kaum verstehen. Mit den geplanten Gesetzesänderungen lasse die Bundesregierung die Länder allein und ignoriere ihren eigenen Expertenrat. “Dessen jüngste Stellungnahme ist glasklar: Zur Pandemiebekämpfung braucht es kurze Reaktionszeiten. Der aktuelle Gesetzentwurf der Bundesregierung birgt die Gefahr des exakten Gegenteils: lange Verfahren statt schnellem und rechtssicherem Handeln”, so der NRW-Regierungschef.
“Es wäre wichtig gewesen, dass sich Bund und Länder wie vom Bund zugesagt darüber austauschen, wie der Basisschutz so verankert werden kann, dass wir das Coronavirus dauerhaft kontrollieren können. Das ist in diesem Verfahren kaum realistisch.”
Foto: Corona-Regeln, über dts Nachrichtenagentur
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Das könnte Sie auch interessieren:Streit um Genesenenstatus geht weiter 16. Februar 2022 Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) - Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) hat die Entscheidung von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) kritisiert, die Genesenenzeit künftig im eigenen Ministerium festlegen zu wollen. "Ich bin nicht…
NRW-Ministerpräsident für breite Palette möglicher… 24. Februar 2022 Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) - In der Debatte um eine Neufassung des Infektionsschutzgesetzes, das am 19. März ausläuft, hat Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) eine breite Palette an möglichen Maßnahmen für…
NRW-Ministerpräsident: Ende der epidemischen Lage falsches… 13. November 2021 Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) - NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) die "Ampel"-Parteien dafür kritisiert, die epidemische Lage auslaufen zu lassen. "Angesichts sprunghafter Infektionszahlen sind konzentrierte Wachsamkeit und konsequente Virusbekämpfung das Gebot der…
NRW-Ministerpräsident unterstellt Stadt Köln laxe Kontrollen 19. November 2021 Köln (dts Nachrichtenagentur) - Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) kritisiert die Stadt Köln für ihren Umgang mit den Corona-Regeln am 11. November, dem Tag, an dem Tausende Menschen den Karnevalsauftakt…
NRW-SPD: Wüst muss Infektionsschutzgesetz im Bundesrat… 18. November 2021 Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) - NRW-SPD-Fraktionschef Thomas Kutschaty hat die Landesregierung davor gewarnt, Ausnahmen bei den MPK-Beschlüssen vorzunehmen und Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) gedrängt, dem neuen Infektionsschutzgesetz zuzustimmen. "Die Landesregierung muss…
NRW-Ministerpräsident: MPK wird "umfangreiches Paket"… 1. Dezember 2021 Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) - NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) hat hohe Erwartungen an das für Donnerstagmittag geplante Bund-Länder-Treffen zur Corona-Lage formuliert. Die Ministerpräsidentenkonferenz werde gemeinsam ein "umfangreiches Paket" beschließen, sagte er…
CDU-Länder verlangen Energiepreisbremse 10. März 2022 Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) - Die CDU-geführten Bundesländer Nordrhein-Westfalen und Saarland fordern weitergehende Entlastungen bei den steigenden Energiekosten. Beide Länder starten am Freitag jeweils eine Bundesratsinitiative, durch die sie die Bürger…
Laschet wäre gerne NRW-Ministerpräsident geblieben 24. Dezember 2021 Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) - Der ehemalige NRW-Ministerpräsident Armin Laschet wäre nach der Niederlage bei der Bundestagswahl gerne Regierungschef in Düsseldorf geblieben. "Das Amt des Ministerpräsidenten aufzugeben war schwer", sagte er…
Bundesregierung plant Stufenplan für Aufhebung der… 12. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Nachdem mehrere europäische Länder ihre Corona-Regeln gelockert oder gar fast ganz abgeschafft haben, will nun auch Deutschland absehbar öffnen. Die Bundesregierung arbeitet an einem Stufenplan zur…
Wüst will zügige Entscheidung über weitere Corona-Maßnahmen 19. Dezember 2021 Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) - Der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) drängt angesichts der Omikron-Variante auf eine rasche Entscheidung über weitere Corona-Maßnahmen. "Bund und Länder müssen noch vor Weihnachten einen Fahrplan…