SPD-Außenpolitiker: Giftgas-Warnungen zu Ukraine sehr ernst nehmen
Veröffentlicht
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bei den “Ampel”-Fraktionen wächst die Besorgnis vor einem russischen Giftgas-Angriff auf die Ukraine. “Wir haben in den vergangenen Wochen oft erlebt, dass die Russen Fakten verdreht haben und die Erkenntnisse der US-Geheimdienste sehr präzise waren”, sagte Michael Roth (SPD), Vorsitzender des Auswärtigen Ausschusses im Bundestag, der “Welt” (Samstagausgabe).
“Insofern muss man Warnungen vor einem Giftgas-Angriff auf die Ukraine sehr ernst nehmen.” In der Grünen-Fraktion wird diese Sorge geteilt. “Der Kreml bedient sich einmal mehr seiner traditionellen Propaganda-Instrumente”, sagte Robin Wagener, europapolitischer Sprecher seiner Fraktion. “Das kennen wir bereits als russische Taktik aus Syrien.”
Auch in der Union hält man die Gefahr für gegeben. “Die russische Propaganda, dass die Ukraine Massenvernichtungswaffen produziere, ist abwegig und zugleich sehr besorgniserregend”, sagte David McAllister (CDU) der “Welt” dazu. “Denn sie könnten einen Vorwand für den Kreml darstellen, eben genau solche grausamen Waffen einzusetzen”, so der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses im Europaparlament. Dies hält auch CSU-Außenpolitiker Thomas Erndl für wahrscheinlich: “Ich befürchte, dass wir mit einem russischen Einsatz von Chemiewaffen rechnen müssen.”
Träte das tatsächlich ein, würde es sich um einen “absoluten Tabubruch” handeln, so der stellvertretende Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses im Bundestag. Erndl forderte Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) auf, Putin klarzumachen, dass ein Einsatz von Chemiewaffen inakzeptabel ist. “Ein Giftgas-Einsatz in der Ukraine muss eine rote Linie sein.” Roth nennt die Ziehung einer roten Linie dagegen “wenig sinnvoll”.
“Wir sollten nur dann mit ihnen drohen, wenn wir auch über entsprechende Mittel verfügen, die wir im Falle des Falles garantiert einsetzen. Und die NATO wird sich an dem Krieg nicht beteiligen.” Diese Meinung teilt auch die Vorsitzende des Verteidigungsausschusses, Marie-Agnes Strack-Zimmermann. Noch etwas anderes sei wichtig: “Ich befürchte, einen Mann wie Putin, der die Basis der Zivilisation verlassen hat, kann man nicht wirklich aufhalten”, so die FDP-Politikerin.
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
Michael Roth soll Chef des Auswärtigen Ausschusses werden 14. Dezember 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der bisherige Europastaatsminister Michael Roth (SPD) soll offenbar neuer Vorsitzender des Auswärtigen Ausschusses im Bundestag werden. Der SPD-Fraktionsvorstand werde ihn am Dienstagnachmittag zur Wahl vorschlagen, berichten…
Russlands EU-Botschafter: Kein bevorstehender russischer… 16. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Moskau hat US-Warnungen vor einer möglicherweise an diesem Mittwoch bevorstehenden russischen Invasion der Ukraine scharf zurückgewiesen. "Ich kann, soweit es Russland betrifft, versichern, dass es an…
Roth begrüßt USA-Russland-Treffen zur Ukraine-Krise 10. Januar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses im Bundestag, Michael Roth (SPD), hat die Gespräche zwischen den USA und Russland über den Ukraine-Konflikt begrüßt. "Es ist gut, dass…
Michael Roth: EU muss sich klar zu Beitritt der Ukraine… 5. Mai 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses im Bundestag, Michael Roth (SPD), hat von der Europäischen Union gefordert, der Ukraine noch in diesem Jahr ein deutliches Zeichen für…
SPD und Grüne warnen vor NATO-Eingriff in Ukraine 4. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Politiker von SPD und Grünen haben den Vorstoß von CDU-Chef Friedrich Merz zu einem möglichen Eingriff der NATO in den Ukraine-Krieg scharf zurückgewiesen. "Ich kann vor…
Grüne und FDP fordern Ausbau des Zivilschutzes 7. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Grüne und FDP haben sich angesichts des Krieges in der Ukraine für einen Ausbau des Zivilschutzes in Deutschland ausgesprochen. "Die sicherheitspolitische Debatte nach dem russischen Angriff…
Breite Kritik am US-Sanktionskurs in Ukraine-Krise 10. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Parteiübergreifend wird in Deutschland immer massiver Kritik am Vorgehen der US-Regierung laut, die Bundesregierung zu einer klaren Absage an die Gaspipeline Nord Stream 2 zu drängen,…
SPD-Außenpolitiker will Ukraine-Hilfsbekenntnis von NATO und… 23. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses im Bundestag, Michael Roth, SPD erhofft sich vom bevorstehenden G7-Treffen und vom NATO-Gipfel ein klares Bekenntnis zur Aufnahme von Flüchtlingen und…
Linken-Politiker Ernst für neutralen Status der Ukraine 28. Januar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Angesichts des sich zuspitzenden Ukraine-Konflikts hat der Linken-Politiker Klaus Ernst einen Neutralitätsstatus für die Ukraine gefordert. "Um die Lage kurzfristig zu entschärfen, muss der Westen Russland…
Kritik an Scholz wegen Zurückhaltung bei Waffenlieferungen… 11. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der stellvertretende Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses im Bundestag, Thomas Erndl (CSU), hat Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) bewusste Verzögerung bei der Lieferung schwerer Waffen vorgeworfen. "Deutschland sollte…