Lauterbach will Kassenärzten Corona-Sonderzahlungen streichen
Veröffentlicht
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) will die Corona-Sonderregelungen für die Vertragsärzte streichen. Das geht aus einem Brief des Ministers an die Kassenärztliche Bundesvereinigung vom 3. März hervor, über den die “Bild” (Samstagausgabe) berichtet.
In der Begründung, warum Lauterbach die Sonderzahlungen – etwa für extra Schutzausrüstung oder den Betrieb der Corona-Hotline bei der 116117 – auslaufen lassen will, heißt es wörtlich: “Unter Berücksichtigung der stabilen Situation auf den Intensivstationen, ist aktuell eine Überlastung des Gesundheitssystems nicht mehr erwarten.” Daher ließe sich die Verlängerung die Sonderregeln, die im Paragraph 105, Absatz 3 SGB V für den Pandemiefall vorgesehen sind, “nicht mehr begründen”, so Lauterbach weiter. “Auch sind die saisonalen Effekte mitzuberücksichtigen, die sich wahrscheinlich günstig auf Neuinfektionen auswirken werden.” Auch weist er auf “deutlich mildere Verläufe” bei Omikron hin, wie die “Bild” berichtet. Am Freitagmorgen, acht Tage nach den Absenden des Schreibens, warnte der Minister in der Bundespressekonferenz vor einer steigenden Zahl Covid-Toter. Die Lage sei “kritisch” und “schlechter als die Stimmung” im Land. Der gesundheitspolitische Sprecher der CDU/CSU-Fraktion im Bundestag, Tino Sorge, sieht eine Diskrepanz zu den Warnungen Lauterbachs vor neuen Hotspots am Freitag in der Bundespressekonferenz: “Die Lage kritisch nennen, aber die Unterstützung für Arztpraxen auslaufen lassen: Das passt nicht zusammen. Entweder übertreibt der Minister mit seinen Prognosen, oder er lässt die Ärzte im Regen stehen. Beides wäre fatal”, sagte Sorge der Zeitung.
Lauterbach sagte der “Bild” dazu: “Die Lage hat sich seit der Bewertung des Expertenrates am 14. Februar extrem verändert. Die Folgen der Lockerungen und die Omikrom-Subvariante Ba2 stellen uns vor neue Herausforderungen. Um die Lage zu kontrollieren, müssen wir jetzt schnell reagieren.”
Foto: Behandlungszimmer beim Arzt, über dts Nachrichtenagentur
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
Corona-Datenlage laut Gesundheitsminister unvollständig 29. Dezember 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) ist in großer Sorge über das Corona-Infektionsgeschehen und die ungenaue Datenlage in Deutschland. Zu "Bild" (Mittwochausgabe) sagte Lauterbach: "Ich beschaffe mir gerade…
Lauterbach will sich nicht einschüchtern lassen 14. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) will sich von den mutmaßlichen Entführungsplänen aus der Querdenker-Szene nicht einschüchtern lassen. "Manchen Covid-Leugnern geht es nicht um den Kampf gegen Impfungen…
Lauterbach macht Rückzieher bei Corona-Isolation 6. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die ab dem 1. Mai geplante freiwillige Isolation von Corona-Infizierten soll es nun doch nicht geben. Diesen Plan werde er wieder einkassieren, sagte Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach…
Lauterbach verteidigt Rückzieher bei Isolationsregeln 6. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hat seinen Rückzieher bei der geplanten freiwilligen Isolation von Corona-Infizierten verteidigt. "Wir haben einen Fehler gestern abgeräumt, der sonst Bestand gehabt hätte",…
Gesundheitsminister erwartet keine komplette Öffnung am 20.… 25. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) erwartet keine komplette Öffnung am 20. März. "Davon gehe ich nicht aus", sagte Lauterbach am Freitag in der Pressekonferenz im Beisein von…
CSU will Lauterbach als Gesundheitsminister 28. November 2021 München (dts Nachrichtenagentur) - Die CSU schlägt den SPD-Gesundheitsexperten Karl Lauterbach für das Ministeramt in Berlin vor. "Dass die Ampel nicht in der Lage ist, einen zukünftigen Chef für das…
Lauterbach verliert massiv an Rückhalt in der Bevölkerung 10. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Nach dem Scheitern der Impfpflicht und dem Hin und Her um eine Quarantäne-Pflicht für Corona-Infizierte hat Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) stark an Zuspruch in der Bevölkerung…
CDU-Gesundheitspolitiker kritisieren Lauterbach 24. Januar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Führende Gesundheitspolitiker der CDU werfen Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) vor, sich in der Pandemie zunehmend widersprüchlich und missverständlich zu äußern. Zu "Bild" (Montagausgabe) sagte der gesundheitspolitische…
Lauterbach warnt vor neuen Mutationen 8. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) fürchtet, dass die Corona-Pandemie sich weiter verschärfen wird und neue Mutationen entstehen könnten. Das liege an den derzeit hohen Infektionszahlen, sagte er…
Lauterbach will bei Impfpflicht nicht aufgeben 8. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) will trotz des Scheiterns der Impfpflicht ab 60 Jahren im Bundestag weiter an einer Impfpflicht arbeiten. Lauterbach sagte zu "Bild" (Freitagausgabe), er…