Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck plant Deutschland bis zum Herbst unabhängig von russischer Kohle zu machen und bis Ende des Jahres weitgehend unabhängig von russischem Öl. “Jeden Tag, ja faktisch jede Stunde verabschieden wir uns ein Stück weit von russischen Importen”, sagte Habeck der “Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung”.
“Wenn es gelingt, sind wir im Herbst unabhängig von russischer Kohle und Ende des Jahres nahezu unabhängig von Öl aus Russland.” Beim Thema Gas sei es komplizierter, weil Deutschland nicht über eigene LMG-Importkapazitäten verfüge. Diese würden nun mit Hochdruck geschaffen. Habeck bekräftigte gegenüber der FAS seine Einschätzung, dass ein sofortiges Embargo mehr als “ein bisschen individuellen Komfortverzicht” mit sich brächte, nämlich Versorgungsengpässe im nächsten Winter, Wirtschaftseinbrüche und hohe Inflation.
Hunderttausende Menschen verlören ihre Arbeit, und für viele würde der Weg zur Arbeit, Heizen und Strom kaum mehr bezahlbar. Habeck warnte: “Schon jetzt sind die hohen Energiepreise eine große Belastung vor allem für Menschen, die wenig Geld haben. Und auch für die Wirtschaft, weil die Produktion immer teurer wird.”
Foto: Kohle-Tagebau, über dts Nachrichtenagentur
Kontakt:
Newsroom: | ![]() |
Pressekontakt: | Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH Mansfelder Straße 56 06108 Halle (Saale) Deutschland |
- Regierungswechsel in Polen: Link sieht Chance für EU - 11. Dezember 2023
- Morawiecki scheitert bei Vertrauensabstimmung- Weg frei für Tusk - 11. Dezember 2023
- Steigende Hochwassergefahr in Süddeutschland - 11. Dezember 2023