Bundesregierung stützt Energiekonzerne mit Milliarden
Veröffentlicht
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundesregierung kämpft gegen die akute Gefahr einer Insolvenzwelle in der Energiewirtschaft. Wegen der Verwerfungen an der Börse für Strom, Öl und Gas droht einer wachsenden Zahl von Unternehmen die Zahlungsunfähigkeit, berichtet die “Welt am Sonntag”.
Sie müssen ihre Sicherheitsleistungen für Termingeschäfte um Milliarden Euro aufstocken. Einige Konzerne haben sich bereits wegen finanzieller Engpässe an die Bundesregierung gewandt. In dieser Woche hat laut Bericht nach Uniper ein zweites Energieunternehmen Antrag auf Hilfsmaßnahmen gestellt. Wie aus dem Bundesfinanzministerium zu vernehmen war, handelt es sich um ein Darlehen von 5,5 Milliarden Euro mit kurzer Laufzeit, schreibt die “Welt am Sonntag”. Es ist einer der höchsten Kredite, die die staatliche Förderbank KfW bislang an ein Unternehmen vergeben hat. Den Namen des Unternehmens nannten die Beteiligten demnach nicht. Es handelt sich aber wohl um einen großen Kraftwerksbetreiber, der keine Energielieferungen aus Russland bezieht, sondern sehr verlässliche Lieferquellen hat. Insgesamt müssen die betroffenen Energieunternehmen aktuell einen hohen zweistelligen Milliardenbetrag für Termingeschäfte nachschießen, berichtet die Zeitung unter Berufung auf Finanzkreise.
Noch sehe man nicht die große Welle, man sei sich aber bewusst, dass sich die Sache “dynamisch entwickeln” könne, zitiert das Blatt aus Regierungskreisen. Die beiden bisherigen Fälle habe man mit dem vorhandenen Instrumentarium gut bewältigen können. Der Energiekonzern Uniper hatte am 4. Januar mitgeteilt, bei seinen wichtigsten Banken die gesamten vertraglichen Kreditlinien von 1,8 Milliarden Euro abgerufen zu haben. Zudem wurde mit dem finnischen Hauptaktionär Fortum ein Kreditrahmenvertrag über acht Milliarden Euro vereinbart.
Außerdem stellte die KfW eine “revolvierende Kreditfazilität” von bis zu zwei Milliarden Euro, deren Laufzeit am 30. April enden sollte.
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
Rettungspaket steht: Bund steigt mit 30 Prozent bei Uniper… 22. Juli 2022 Berlin/Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) - Die Bundesregierung, Großinvestor Fortum und die Unternehmensleitung haben sich auf ein Stabilisierungspaket für den Energiekonzern Uniper geeinigt. Dieses sehe eine Kapitalerhöhung von rund 267 Millionen Euro…
Staat nahm 2020 15 Milliarden Euro an Mehrwertsteuer auf… 25. Januar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Trotz des Ölpreis-Schocks und der zeitweiligen Senkung der Mehrwertsteuer hat der Staat im ersten Pandemiejahr 2020 knapp 15 Milliarden Euro an Mehrwertsteuer auf Energie für private…
Bund hat 5,8 Milliarden Euro für Corona-Impfkampagne… 22. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Bundesregierung hat für Covid-19-Schutzimpfungen bislang rund 5,8 Milliarden Euro ausgegeben. Das geht aus einer Antwort des Bundesgesundheitsministeriums auf eine Anfrage von Linksfraktionschef Dietmar Bartsch hervor,…
Hilfspaket für Unternehmen besteht aus fünf Teilen 8. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Bundesregierung hat sich auf ein Hilfspaket für Unternehmen geeinigt, die an den Folgen des Ukrainekriegs und der Abkopplung von Russland leiden. Teil des Pakets sind…
Deutschland hat in Mali gut vier Milliarden Euro ausgegeben 5. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Seit dem Beginn des Bundeswehr-Einsatzes in Mali im Jahr 2013 hat sich Deutschland mit gut vier Milliarden Euro in dem westafrikanischen Land engagiert. Rund 3,83 Milliarden…
Bericht: Bundesregierung verlängert Corona-Sonderprogramm… 2. Dezember 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die geschäftsführende Bundesregierung hat sich offenbar darauf verständigt, das Sonderprogramm der staatlichen KfW-Bank für Corona-notleidende Unternehmen bis Ende März zu verlängern. Das berichtet das "Handelsblatt" (Freitagsausgabe).…
Lauterbach erhält 7,7 Milliarden Euro zusätzlich gegen… 10. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) erhält für die Pandemiebekämpfung im laufenden Jahr 7,7 Milliarden Euro zusätzlich. Das geht aus einem Schreiben des Finanzstaatssekretärs Florian Toncar (FDP) an…
Militärhilfe wird auf zwei Milliarden Euro angehoben 15. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Bundesregierung will insgesamt zwei Milliarden Euro an weiteren Militärhilfen bereitstellen. "Die Medienberichte sind zutreffend: Im Ergänzungshaushalt wird die militärische Ertüchtigungshilfe auf 2 Milliarden Euro angehoben",…
Finanzministerium: Kompensation für 9-Euro-Ticket reicht aus 18. Mai 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Das Bundesfinanzministerium geht auf Arbeitsebene davon aus, dass der vom Bund vorgesehene Pauschalbetrag von 2,5 Milliarden Euro zur Kompensation von Einnahmeausfällen für das 9-Euro-Ticket mehr als…
Abschlagsfreie Rente mit 63 immer beliebter und immer teurer 25. Januar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die sogenannte Rente mit 63 wird immer beliebter und immer teurer. Wie "Bild" (Dienstagausgabe) unter Berufung auf Daten der Deutschen Rentenversicherung berichtet, steigen die Kosten für…