Rentenversicherung: Nur wenige Menschen arbeiten länger
Veröffentlicht
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Nur wenige Bundesbürger arbeiten bislang länger als sie müssten. “2020 waren es rund 42.000 Personen, die weiter Rentenbeiträge gezahlt haben”, sagte die Präsidentin der Deutschen Rentenversicherung Bund, Gundula Roßbach, dem “Tagesspiegel”.
Zwar ist das verglichen mit dem Jahr 2017, als die Flexirente eingeführt wurde, eine Verdopplung: Angesichts von 21 Millionen Rentnern ist die Zahl derjenigen, die von der Flexirente Gebrauch machen, jedoch übersichtlich. Deutlich beliebter ist die Frührente: 2020 ist die Zahl der besonders langjährig Versicherten mit 45 Versicherungsjahren, die abschlagsfrei vorzeitig in Rente gegangen sind, auf 250.000 Fälle gestiegen, sagte Roßbach der Zeitung. Bei der Entscheidung über die Einführung der Rente mit 70 sieht die Rentenpräsidentin keinen Entscheidungsdruck. “Wir sind ja noch damit beschäftigt, die stufenweise Rente mit 67 umzusetzen”, sagte sie.
Dieser Prozess ziehe sich bis zum Jahr 2031. Um eine weitere Verlängerung der Lebensarbeitszeit umzusetzen, sei ein zeitlicher Vorlauf von fünf Jahren nötig. Derzeit liegt das tatsächliche Durchschnittsrenteneintrittsalter bei 64,2 Jahren.
Foto: Rentenversicherung, über dts Nachrichtenagentur
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
Immer mehr Menschen in NRW wollen eher in Rente 4. Januar 2022 Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) - Immer mehr Menschen in NRW zahlen freiwillig höhere Beträge in die Rentenkasse ein, weil sie vorzeitig in den Ruhestand gehen wollen, ohne Abschläge in Kauf zu…
Rentenexperte: Rentenversicherung steuert auf "Finanzschock"… 26. Oktober 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Ohne Reformen steuert die gesetzliche Rentenversicherung nach Meinung des Rentenexperten Axel Börsch-Supan auf einen "Finanzschock" zu. Der Wissenschaftler und Politikberater warnte SPD, FDP und Grüne im…
Bundesbürger beziehen fast 22 Jahre Rente 15. Juli 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Bundesbürger beziehen so lange Rente wie nie zuvor. Die durchschnittliche Rentenbezugsdauer habe 2021 bei 21,72 Jahren gelegen, schreibt die "Bild" (Freitagausgabe) unter Berufung auf Daten…
Fleischproduktion geht deutlich zurück 7. Februar 2022 Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Die gewerblichen Schlachtunternehmen in Deutschland haben im Jahr 2021 insgesamt 7,6 Millionen Tonnen Fleisch produziert. Das waren 2,4 Prozent weniger als im Vorjahr, teilte das Statistische…
Rentnerinnen holen deutlich auf 19. Juni 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Dank einer gestiegenen Erwerbsbeteiligung können Frauen beim Eintritt in den Ruhestand mittlerweile deutlich längere Versicherungszeiten und höhere Rentenansprüche geltend machen als noch vor 20 Jahren. Das…
Zahl der Erwerbstätigen erneut gestiegen 2. März 2022 Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Im Januar 2022 sind rund 45,0 Millionen Personen mit Wohnort in Deutschland erwerbstätig gewesen. Im Vergleich zum Vormonat stieg die Zahl der Erwerbstätigen saisonbereinigt um 81.000…
Arbeitslosigkeit im Jahresvergleich gesunken 1. Februar 2022 Nürnberg (dts Nachrichtenagentur) - Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im Vorjahresvergleich gesunken. Im Januar gab es bundesweit 439.000 weniger Arbeitslose als zu Beginn des letzten Jahres. Gegenüber Dezember…
Erwerbstätigenzahl im September leicht gestiegen 28. Oktober 2021 Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Im September 2021 sind rund 45,1 Millionen Personen mit Wohnort in Deutschland erwerbstätig gewesen. Das waren saisonbereinigt 26.000 Personen mehr als im Vormonat (+0,1 Prozent), teilte…
Erwerbstätigkeit 2021 auf Vorjahresniveau 3. Januar 2022 Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Im Jahresdurchschnitt 2021 sind rund 44,9 Millionen Personen mit Arbeitsort in Deutschland erwerbstätig gewesen. Die jahresdurchschnittliche Zahl der Erwerbstätigen lag damit etwa auf dem gleichen Niveau…