Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der designierten FDP-Generalsekretärs Bijan Djir-Sarai verteidigt den Wegfall der allermeisten Corona-Beschränkungen ab dem 20. März. Djir-Sarai sagte Düsseldorfer “Rheinischen Post” (Montag), das sei ein “großer Erfolg” nach zwei Jahren Pandemie.
“Wir kehren zur Normalität zurück.” Gleichzeitig blieben die Länder handlungsfähig, sollte sich die Corona-Lage wieder drastisch verschärfen. “Diese Kombination aus verantwortungsvollem Handeln und dem Ende der Freiheitseinschränkungen ist genau richtig”, sagte der FDP-Politiker. Mit Blick auf die Entscheidung zur Impfpflicht in dieser Woche im Bundestag sagte Djir-Sarai: “Eine Impfpflicht wäre, wenn überhaupt, ein Instrument für die Zukunft, in der aktuellen Lage hilft sie nicht.” Er halte es nach wie vor für richtig, dass das Parlament über diese Frage jenseits von Fraktionsvorgaben entscheide. “Die Mehrheitsverhältnisse vermag ich aber nicht vorherzusehen”, sagte Djir-Sarai.
Foto: Hinweis auf Maskenpflicht, über dts Nachrichtenagentur
Kontakt:
Newsroom: | ![]() |
Pressekontakt: | Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH Mansfelder Straße 56 06108 Halle (Saale) Deutschland |
- Sachsens Verfassungsschutz stuft AfD als “gesichert rechtsextrem” ein - 8. Dezember 2023
- Ökonomen bei Schuldenbremse und Haushalt 2024 gespalten - 8. Dezember 2023
- Dax startet freundlich – US-Arbeitsmarktdaten erwartet - 8. Dezember 2023