Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Corona-Erstimpfquote in Deutschland ist nach mehr als einer Woche Stillstand wieder um einen Zehntelprozentpunkt gestiegen. Laut Daten des Robert-Koch-Instituts (RKI) vom Montagmorgen liegt sie jetzt bei 76,5 Prozent.
75,7 Prozent haben die “Grundimmunisierung”, also in der Regel zwei Impfspritzen, 57,8 Prozent haben eine Auffrischungsimpfung. Beide Werte haben sich damit im Vergleich zu Samstag nicht verändert. Bei den 5-bis-11-Jährigen haben 21,3 Prozent wenigstens eine Impfung und 17,8 Prozent eine zweite. Bei den 12-bis-17-Jährigen sind 65,1 Prozent einmal geimpft, 62,4 Prozent haben eine zweite Impfung, und 28,5 Prozent eine “Booster”-Impfung.
Unter den besonders gefährdeten Über-60-Jährigen sind 88,8 Prozent mindestens einmal gegen Corona geimpft, 88,7 Prozent haben die “Grundimmunisierung”, 78,1 Prozent den “Booster”.
Foto: Impfstelle, über dts Nachrichtenagentur
Kontakt:
Newsroom: | ![]() |
Pressekontakt: | Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH Mansfelder Straße 56 06108 Halle (Saale) Deutschland |
- Regierung will auf COP Beschluss zur Verdreifachung der Erneuerbaren - 29. November 2023
- Mihalic zweifelt an Wirkung stationärer Grenzkontrollen - 29. November 2023
- Lottozahlen vom Mittwoch (29.11.2023) - 29. November 2023