Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bei den Corona-Impfquoten in Deutschland gibt es weiterhin nur wenig Bewegung. Laut Daten des Robert-Koch-Instituts (RKI) vom Mittwochmorgen liegt die Erstimpfquote weiter bei 76,5 Prozent.
Bei der “Grundimmunisierung” und bei den Auffrischungsimpfungen legten die Quoten gegenüber dem Vortag jeweils um 0,1 Punkte auf 75,8 Prozent beziehungsweise 58,0 Prozent zu. Bei den 5-bis-11-Jährigen haben 21,4 Prozent wenigstens eine Impfung und 18,0 Prozent eine zweite. Bei den 12-bis-17-Jährigen sind 65,2 Prozent einmal geimpft, 62,4 Prozent haben eine zweite Impfung, und 28,7 Prozent eine “Booster”-Impfung. Unter den besonders gefährdeten Über-60-Jährigen sind 88,8 Prozent mindestens einmal gegen Corona geimpft, 88,7 Prozent haben die “Grundimmunisierung”, 78,2 Prozent den “Booster”.
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
Corona-Erstimpfquote unverändert bei 76,4 Prozent 10. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Corona-Erstimpfquote in Deutschland hat sich seit Freitag nicht mehr verändert. Laut Daten des Robert-Koch-Instituts (RKI) vom Donnerstagmorgen liegt sie weiter wie festgenagelt bei 76,4 Prozent.…
Corona-Impfquote seit elf Tagen bei 76,5 Prozent 24. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Corona-Erstimpfquote in Deutschland liegt Stand Donnerstagmorgen bei 76,5 Prozent - den elften Tag in Folge. Laut Daten des Robert-Koch-Instituts gibt es aber bei der "Grundimmunisierung"…
Weiter kaum Bewegung bei Corona-Impfquoten 15. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bei den Corona-Impfquoten in Deutschland gibt es weiterhin kaum Bewegung. Laut Daten des Robert-Koch-Instituts (RKI) vom Dienstagmorgen liegt die Erstimpfquote weiter bei 76,5 Prozent. Auch bei…
Keine Bewegung bei Corona-Impfquoten 7. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Corona-Erstimpfquote in Deutschland liegt wie festgenagelt bei 76,4 Prozent. Das geht aus Daten des Robert-Koch-Instituts (RKI) vom Montagmorgen hervor. Auch bei der "Grundimmunisierung" und bei…
Kaum noch Bewegung bei Corona-Impfquoten 23. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Corona-Erstimpfquote in Deutschland liegt wie festgenagelt bei 76,2 Prozent. Das geht aus Daten des Robert-Koch-Instituts (RKI) vom Mittwochmorgen hervor. Sie hat sich seit Donnerstag nicht…
Weiter kaum Erstimpfungen - Nur "Booster"-Quote steigt 17. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bei den Corona-Impfquoten in Deutschland gibt es kaum noch Bewegung. Laut Daten des Robert-Koch-Instituts (RKI) vom Donnerstagmorgen liegt die Erstimpfquote weiter bei 76,5 Prozent. Bei der…
Corona-Impfquote steigt auf 76,2 Prozent 17. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Corona-Erstimpfquote in Deutschland ist nach mehreren Tagen Stagnation wieder minimal gestiegen. Das geht aus Daten des Robert-Koch-Instituts (RKI) vom Donnerstagmorgen hervor. Die Erstimpfquote liegt demnach…
Corona-Erstimpfquote weiter bei 76,2 Prozent 22. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Corona-Erstimpfquote in Deutschland liegt weiter bei 76,2 Prozent. Das geht aus Daten des Robert-Koch-Instituts (RKI) vom Dienstagmorgen hervor. Sie hat sich demnach seit Donnerstag nicht…
Corona-Impfquote weiterhin bei 76,5 Prozent 26. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Corona-Erstimpfquote in Deutschland liegt Stand Samstagmorgen bei 76,5 Prozent - den 13. Tag in Folge. Laut Daten des Robert-Koch-Instituts haben 75,9 Prozent die "Grundimmunisierung", also…
Corona-Impfquote weiter bei 76,1 Prozent 16. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Corona-Erstimpfquote in Deutschland hat sich den fünften Tag hintereinander nicht verändert. Das geht aus Daten des Robert-Koch-Instituts (RKI) vom Mittwochmorgen hervor. Die Erstimpfquote liegt demnach…