Bericht: Ampel plant Verdoppelung des Heizkostenzuschusses
Veröffentlicht
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – SPD, Grüne und FDP haben sich offenbar auf eine erste Maßnahme zur finanziellen Entlastung von Geringverdienern wegen der gestiegenen Energiekosten geeinigt. Die Ampel-Koalition wolle den bereits geplanten Heizkostenzuschuss verdoppeln, berichtet das Portal “Business Insider” unter Berufung auf Regierungskreise.
Eine entsprechende Entscheidung soll demnach bei einem Spitzengespräch am Dienstagabend getroffen worden sein. So soll es für einen Ein-Personen-Haushalt statt 135 künftig 270 Euro geben. Bei zwei Personen sind es anstatt 175 Euro dann 350 Euro. Jedes weitere Haushaltsmitglied wird mit 70 Euro anstatt 35 Euro berücksichtigt.
Auszubildende, die nicht bei ihren Eltern leben, bekommen 230 Euro anstatt 115 Euro. Die Beträge gehen aus einem Änderungspapier für das ohnehin geplante Heizkostenzuschuss-Gesetz hervor, über das “Business Insider” berichtet. Das Geld soll nicht nur direkt überwiesen werden, sondern auch vor Pfändungen geschützt sein. Entscheidend dafür, dass man den einmaligen Zuschuss erhält, ist es, dass das Wohngeld, Bafög oder Berufsausbildungsbeihilfe für mindestens einen Monat im Zeitraum vom 1. Oktober 2021 bis 31. März 2022 bewilligt wurde – also während der Heizperiode 2021/2022.
Das Gesetz soll am 1. Juni 2022 in Kraft treten. Wie schnell das Geld dann auf dem Konto von Betroffenen sein wird, ist bislang unklar. Ziel sei aber, den Zuschuss vor der Heizkostenabrechnung im Herbst ausgezahlt zu haben, hieß es in Regierungskreisen.
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
Bericht: Auch Azubis sollen von Heizkostenzuschuss… 20. Januar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Bundesregierung plant offenbar, den Heizkostenzuschuss auszuweiten. Auch Menschen in Berufsausbildung sollen profitieren, berichtet das Portal "Business Insider" unter Berufung auf Regierungskreise. Insgesamt könnten dadurch rund…
Bundestag bringt Heizkostenzuschuss auf den Weg 17. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Bundestag hat grünes Licht für den Heizkostenzuschuss gegeben. Das Gesetz wurde am Donnerstagnachmittag mit den Stimmen der Ampel-Koalition und der Linksfraktion angenommen. Die Unionsfraktion stimmte…
Bericht: Finanzminister plant fast 40 Milliarden Euro neue… 25. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) muss infolge des Ukraine-Krieges offenbar fast 40 Milliarden Euro neue Schulden aufnehmen. Konkret sei in der Ampel-Koalition von 39,3 Milliarden Euro neuer…
Kinder aus Hartz-IV-Familien sollen Sofortzuschlag bekommen 19. Januar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die neue Bundesregierung will Hunderttausende Kinder aus sozial schwachen Familien in den nächsten Wochen finanziell stärker unterstützen. Bis zu 25 Euro Sofortzuschlag sollen Kinder aus Familien…
Bundesregierung will Corona-Bonus für Hartz-IV-Empfänger… 27. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Bundesregierung will den geplanten Einmal-Bonus für Hartz-IV-Empfänger wegen der Belastungen durch die Corona-Pandemie von 100 auf 200 erhöhen. Das geht aus einem Gesetzesentwurf der Ampel-Koalition…
Regierung will mindestens 135 Euro Heizkosten-Zuschuss… 11. Januar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die neue Bundesregierung will betroffenen Haushalten mehr als 100 Euro einmaligen Heizkosten-Zuschuss bezahlen. Das meldet "Bild" (Dienstagausgabe) unter Berufung auf die "Formulierungshilfe" aus dem Bundesbauministerium für…
Ampel-Koalition vereinbart Zeitplan für neue Corona-Regeln 20. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Ampel-Koalition hat einen Zeitplan für die Anpassung der Corona-Regeln bis zum 20. März verabredet. Das berichtet das Portal "Business Insider" unter Berufung auf Regierungskreise. Demnach…
12 Euro Mindestlohn könnten zum 1. Juli kommen 7. Januar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - 12 Euro Mindestlohn hat die Ampel-Koalition versprochen - aber passiert ist noch nichts. Nun beschleunigt Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) regierungsintern die Vorbereitungen für eine entsprechende Anhebung.…
Ampel-Koalition kündigt Energiepauschale und… 24. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Ampel-Koalition plant eine steuerliche Energiepauschale sowie eine zeitlich befristete Senkung der Energiesteuer auf Kraftstoffe. Das kündigten die Parteivorsitzenden von SPD, Grünen und FDP am Donnerstag…
Ampel-Koalition will Partei-Sponsoring verschärfen 21. Januar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Nach der Maskenaffäre wollen die Ampel-Parteien den sogenannten Schmiergeld-Paragrafen 108e StGB verschärfen und so verhindern, dass Abgeordnete ihre Kontakte und ihren Einfluss zu nutzen, Entscheidungen von…