Ärztevertreter wollen allgemeine Impfpflicht ab Herbst
Veröffentlicht
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Ärztevertreter wollen eine allgemeine Impfpflicht ab Herbst. Um auch dann mit möglichen neuen Virusvarianten eine Überlastung des Gesundheitswesens abzuwenden, sei es “enorm wichtig, die allgemeine Impfpflicht zügig einzuführen”, sagte die Vorsitzende der Ärztegewerkschaft Marburger Bund, Susanne Johna, den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Donnerstagausgaben).
“Nur dann haben wir auch die Chance, mit möglichst wenigen Einschränkungen agieren zu können.” Es sei gut, dass mittlerweile immerhin knapp 60 Prozent der Bevölkerung die komplette Dreifachimpfung erhalten hätten, so Johna. Das reiche aber bei weitem nicht aus. An diesem Donnerstag findet die erste Lesung der konkurrierenden Gesetzesentwürfe und Anträge statt. Die zweite und dritte Lesung sind in der ersten Aprilwoche geplant. Grünen-Chef Omid Nouripour warb ebenfalls für die Einführung einer Impfpflicht. “Ich halte sie weiterhin für ratsam”, sagte er der “Neuen Osnabrücker Zeitung” (Donnerstagausgabe). “Es bleibt richtig, dass wir alles tun müssen, um im nächsten Herbst nicht wieder von einer hohen Welle überrollt zu werden.” Der Bundestag berät an diesem Donnerstag in erster Lesung über mehrere Gruppenanträge, von denen nur einer eine Impfpflicht ab 18 vorsieht, die schon zu Corona-Impfungen verpflichten soll, bevor die Lage kritisch werden könnte. Nouripour rief dazu auf, sich angesichts der harmloseren Omikron-Variante nicht in falscher Sicherheit zu wiegen: “Wir wissen nicht, ob eine neue, gefährliche Corona-Mutante entsteht. Die Gefahr ist real, denn die Impfquote weltweit ist viel zu niedrig, um das Virus dauerhaft einzudämmen”, sagte er.
Marburger Bund: Impfpflicht muss drei Dosen umfassen 23. Januar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Chefin der Ärztegewerkschaft Marburger Bund spricht sich dafür aus, die Bundesbürger im Rahmen der geplanten Impfpflicht auf drei Impfungen zu verpflichten. "Als geimpft im Sinne…
Unionsfraktions-Geschäftsführer sieht keine… 13. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der parlamentarische Geschäftsführer der Unionsfraktion, Thorsten Frei (CDU), sieht keine parlamentarische Mehrheit für eine allgemeine Impfpflicht. "Die Idee von Scholz, eine Impfpflicht für alle, wird im…
Ärztevertreter fordern einheitliche Regeln für… 28. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Ärztevertreter fordern bundesweit einheitliche Regeln für die Isolation von Corona-Infizierten. "Die Isolation für akut Infizierte sollte beibehalten werden", sagte die Vorsitzende der Ärztegewerkschaft Marburger Bund, Susanne…
Arbeitsagentur-Chef Scheele dringt auf weitreichende… 26. Januar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit (BA), Detlef Scheele, dringt auf eine weitreichende Corona-Impfpflicht. "Die allgemeine Impfpflicht hilft dem Arbeitsmarkt. Sie erspart es bestimmten Branchen, dass…
Grünen-Chefin appelliert bei Impfpflicht an… 7. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Grünen-Vorsitzende Ricarda Lang hat an die Abgeordneten von CDU und CSU appelliert, dem überparteilichen Kompromissvorschlag für eine Impfpflicht zuzustimmen: Die Abstimmung an diesem Donnerstag im…
Bund und Länder wollen am Donnerstag über Impfpflicht… 30. November 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bund und Länder wollen in der Ministerpräsidentenkonferenz am Donnerstag über eine allgemeine Impfpflicht beraten - und auch einen Beschluss fassen. Das sagte Regierungssprecher Steffen Seibert am…
Ärztegewerkschaft befürchtet erneute Engpässe in Kliniken 29. Oktober 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Ärztegewerkschaft Marburger Bund warnt vor Engpässen in Kliniken wie in zurückliegenden Hochphasen der Pandemie. "Ich möchte nicht wieder erleben, dass wegen Covid-19 Operationen abgesagt werden…
Lauterbach strebt gemeinsamen Impfpflicht-Antrag mit der… 5. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bei einer allgemeinen Corona-Impfpflicht will Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) der Union entgegenkommen. "Die Union ist ebenfalls der Ansicht, dass man eine Impfpflicht braucht", sagte er den…
Baerbock schließt Lockdown und allgemeine Impfpflicht nicht… 26. November 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Vorsitzende der Grünen, Annalena Baerbock, hält weder einen weiteren Lockdown noch die Einführung der allgemeinen Impfpflicht für ausgeschlossen. "Ich schließe nicht aus, dass es weiterer…
Union: Ampel-Parteien müssen sich zu Impfpflicht… 23. November 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Unionsfraktionsvize Thorsten Frei (CDU) hat SPD, Grüne und FDP dazu aufgefordert, zu erklären, ob sie eine allgemeine Impfpflicht einführen wollen. Die Debatte habe seit einigen Tagen…