Ukraine-Krieg: Grüne in Niedersachsen fordern Milliarden-Hilfspaket
Die Rede ist von fünf Milliarden Euro – “Kommunen brauchen schnelle und verlässliche Unterstützung des Landes”
Hannover. Die Grünen im Niedersächsischen Landtag fordern angesichts des Krieges in der Ukraine ein Hilfspaket über fünf Milliarden Euro. “Die Folgen dieses Krieges werden unser Land über Jahre begleiten und fordern. Große Lasten liegen schon jetzt bei den Kommunen. Sie brauchen die schnelle und verlässliche Unterstützung des Landes”, erklärte Gerald Heere, Haushaltsexperte und parlamentarischer Geschäftsführer der Grünen-Landtagsfraktion, in der “Neuen Osnabrücker Zeitung”.
Niedersachsen muss sich nach Ansicht der Grünen mit eigenen Finanzmitteln “schnell für die Bewältigung der immensen Folgen des Krieges in der Ukraine rüsten”. Ein entsprechender Gesetzentwurf soll bereits in der kommenden Woche im Landtag beraten werden.
Konkret soll das Geld zur Bewältigung der Kriegsfolgen im Hinblick auf Sicherheit, Wirtschaft, Gesellschaft sowie die kurz- und langfristige Energiesicherheit dienen. Analog zum knapp sieben Milliarden Euro umfassenden Corona-Sondervermögen sollen die Finanzmittel für die Ukraine-Hilfen ebenfalls über Notfallkredite aufgenommen werden, die später mit einem verbindlichen Tilgungsplan zurückgezahlt werden.
“Die fatale Abhängigkeit von klimaschädlichem Gas und Öl aus Russland lässt sich nur mit einer enormen Kraftanstrengung überwinden. Deshalb ist es wichtig, dass nicht nur die EU und die Bundesregierung, sondern auch das Land Niedersachsen den Umbau zu einer sicheren, unabhängigen und preiswerten Energieversorgung vorantreibt”, betonte Heere.
Aufgrund der bis an die Grenze zur EU heranreichenden Kriegshandlungen müssen nach Ansicht Heeres auch der Zivil- und Katastrophenschutz in Niedersachsen überprüft und Schritte für einen verbesserten Schutz der Bevölkerung eingeleitet werden. Ebenso gelte es, Unternehmen, deren Handelsbeziehungen zu Russland weggebrochen sind, beim Übergang in neue Märkte und Produktionen zu unterstützen.
Die große Online-Datenbank für Presseinformationen in Text, Bild, Audio und Video.Pressemitteilungen und Pressematerial zu sehr vielen verschiedenen Themen. Ein Service von news aktuell aus der dpa-Firmengruppe. Internetseite: www.presseportal.de
Ukraine-Flüchtlinge: CDU 21. März 2022 München (ots) - - Koordinierung und Steuerung der wachsenden Flüchtlingsströme durch Kanzleramt- Schnelle und zuverlässige Registrierung aller Ankommenden- Beschleunigung der Flüchtlingsverteilung innerhalb Deutschlands- Gleichmäßige Verteilung innerhalb der EU sicherstellen- Finanzielle,…
Neue Osnabrücker Zeitung: Grüne in Niedersachsen streben… 15. April 2022 Osnabrück (ots) - Grüne in Niedersachsen streben Neuauflage von Rot-Grün anSpitzenkandidat Meyer sieht starke Nähe zur SPD und übt scharfe Kritik an der CDUHannover. Die Grünen in Niedersachsen streben nach…
Neue Osnabrücker Zeitung: CDU-Landeschef fordert Nutzung… 19. April 2022 Osnabrück (ots) - CDU-Landeschef fordert Nutzung landwirtschaftlicher BrachflächenAlthusmann: "Unseren Landwirten muss endlich erlaubt werden, die Brachflächen für den Anbau aller landwirtschaftlichen Kulturen zu nutzen"Hannover. Vor dem Hintergrund des Ukraine-Krieges und…
Neue Osnabrücker Zeitung: Städte und Gemeindebund: Bund darf… 7. April 2022 Osnabrück (ots) - Städte und Gemeindebund: Bund darf Kommunen mit Ukraine-Flüchtlingen nicht im Regen stehen lassenLandsberg fordert "auskömmliche Flüchtlingspauschale" und faire Verteilung - "Worten müssen sofort konkrete Taten folgen"Osnabrück. Vor…
Neue Osnabrücker Zeitung: Niedersachsen fordert:… 30. März 2022 Osnabrück (ots) - Niedersachsen fordert: Ernährungsbranche besser vor Gas-Engpässen schützenSchlachthöfe, Molkereien und Co. sollen bei Notfall mit Kliniken gleichgestellt werdenOsnabrück. Niedersachsens Landwirtschaftsministerin Barbara Otte-Kinast (CDU) fordert, die Lebensmittelbranche besser vor…
Neue Osnabrücker Zeitung: Steuerzahlerbund rechnet mit… 9. April 2022 Osnabrück (ots) - Steuerzahlerbund rechnet mit Rekordverschuldung 2022Präsident Holznagel geht wegen Krieg in Ukraine von erneut hoher Neuverschuldung aus - Steuerzahler muss Entlastungen und Waffenlieferungen stemmen - Kritik an 28…
100 Tage Ampel-Koalition: DGB fordert Sondervermögen ... 17. März 2022 Osnabrück (ots) - 100 Tage Ampel-Koalition: DGB fordert Sondervermögen "Sozial-ökologische Transformation"Linke: Selten gab es einen so großen KaufkraftverlustOsnabrück. Scharfe Kritik und eindringliche Appelle aus Opposition und Gewerkschaften begleiten den 100.…
AfD-Fraktion im Bayerischen Landtag: Gerd Mannes MdL: Wir… 23. März 2022 München (ots) - Das Münchner ifo Institut hat heute seine BIP-Wachstumsprognose für 2022 drastisch gesenkt: Die erwartete Konjunkturerholung wurde von 3,7 Prozent auf 2,2 Prozent nach unten korrigiert. Zudem erwarten…
Tafel-Chef ruft zu Lebensmittelspenden auf: "Werden ... 18. März 2022 Osnabrück (ots) - Tafel-Chef ruft zu Lebensmittelspenden auf: "Werden gefordert wie noch nie"Inflation und Ukraine-Krieg sorgen für Kunden-Ansturm - "Brauchen Unterstützung"Osnabrück. Ukraine-Krieg und Inflation werden für die Tafeln in Deutschland…
WAZ: Flüchtlingsrat NRW fordert "mobile ... 22. März 2022 Essen (ots) - Angesichts der Probleme vieler Städte, Flüchtlinge aus der Ukraine aufzunehmen, fordert der Flüchtlingsrat NRW mehr Unterstützung der Ausländerbehörden durch das Land NRW. "Die kommunalen Ausländerbehörden müssen mit…