Saarbrücken (dts Nachrichtenagentur) – Oskar Lafontaine ist aus der Linkspartei ausgetreten. Das teilte der Mitgründer und frühere Vorsitzende der Partei am Donnerstag in Saarbrücken mit.
Lafontaine war 2005 von der SPD, deren Vorsitzender er von 1995 bis 1999 war, zur neu gegründeten Wahlalternative Arbeit & soziale Gerechtigkeit (WASG) gewechselt. Durch Verschmelzung mit der PDS entstand später die Linke. Bis 2010 war Lafontaine Parteivorsitzender, zuvor auch Fraktionsvorsitzender. Zuletzt war er Fraktionschef der Linken im Saarländischen Landtag.
Im Oktober 2021 hatte er aber angekündigt, zur Landtagswahl 2022 nicht mehr als Spitzenkandidat anzutreten. Am Mittwoch hatte er zudem das Ende seiner politischen Karriere angekündigt. Vorausgegangen war ein innerparteilicher Streit. Zuletzt lief auch ein Parteiausschlussverfahren gegen Lafontaine.
Foto: Oskar Lafontaine, über dts Nachrichtenagentur
Lafontaine will sich komplett aus Politik zurückziehen 18. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Nach seinem Austritt aus der Linken will Oskar Lafontaine seine politische Karriere komplett beenden. Auf die Frage, ob er noch einmal eine neue Partei gründen werde,…
Oskar Lafontaine wollte Wiedervereinigung von SPD und Linken 2. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Kurz vor dem Ende seiner Karriere zieht Oskar Lafontaine Bilanz. Er habe mit der Linken die SPD nicht spalten wollen, sondern im Gegenteil eine Wiedervereinigung angestrebt,…
Führende Linke bedauern Lafontaines Parteiaustritt 17. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Führende Linke haben ihr Bedauern über den Austritt des Gründungsvorsitzenden und langjährigen Fraktionschefs Oskar Lafontaine aus der Linkspartei ausgedrückt. Er halte den Schritt für "falsch", sagte…
SPD laut INSA im Saarland acht Prozentpunkte vor der CDU 20. März 2022 Saarbrücken (dts Nachrichtenagentur) - Die Saar-SPD liegt eine Woche vor der Landtagswahl mit acht Prozentpunkten vor CDU-Ministerpräsident Tobias Hans. Im Saarland-Trend, den das Meinungsforschungsinstitut INSA für die "Bild am Sonntag"…
Klingbeil kündigt "sozialdemokratisches Jahrzehnt" an 20. November 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der SPD-Generalsekretär, Lars Klingbeil, hat sich optimistisch über die neue Regierung und die Bedeutung der SPD als Regierungspartei geäußert. Der "Welt am Sonntag" sagte Klingbeil, der…
SPD hat im Saarland absolute Mehrheit - Grüne und FDP… 27. März 2022 Saarbrücken (dts Nachrichtenagentur) - Bei der Landtagswahl im Saarland hat die SPD laut vorläufigem amtlichen Endergebnis die absolute Mehrheit im Parlament erreicht. FDP und Grüne verpassen den Wiedereinzug in den…
Linken-Chefin sieht Entfremdung zwischen Partei und… 3. Januar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Linken-Chefin Susanne Hennig-Wellsow macht für die andauernde Krise ihrer Partei auch ein gestörtes Verhältnis zwischen der Partei und der Fraktionsspitze verantwortlich. Dies habe sich etwa in…
Landtagswahl im Saarland gestartet 27. März 2022 Saarbrücken (dts Nachrichtenagentur) - Die Landtagswahl im Saarland hat begonnen. Um 8 Uhr machten die Wahllokale im kleinsten Flächenland Deutschlands auf. Laut Umfragen könnte es einen Wechsel im Amt des…
Linke fordert von Merz Neustart im Verhältnis zueinander 15. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Linke im Bundestag fordert vom künftigen Unions-Fraktionschef Friedrich Merz (CDU) einen Neustart im Verhältnis zueinander. "Es ist höchste Zeit, die Spaltung des demokratischen Lagers im…
Linken-Chefin sieht Existenz ihrer Partei bedroht 6. Dezember 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Linken-Chefin Janine Wissler sieht ihre Partei nach der Niederlage bei der Bundestagswahl in einer existenzbedrohenden Phase. "Wir sind in einer schwierigen und durchaus existenziellen Situation", sagte…