Am heutigen Freitag hat der Deutsche Bundestag die Änderungen des Infektionsschutzgesetzes mit den Stimmen den Ampel-Koalition verabschiedet. Dazu erklärt der gesundheitspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Tino Sorge:
“Genau einhundert Tage nach ihrem Start steht das verabschiedete Gesetz symbolisch für den Fehlstart der Ampel-Regierung auf dem Feld der Gesundheitspolitik. Bundesminister Lauterbach, der sonst keine Gelegenheit zur Mahnung vor Corona auslässt, nimmt den Ländern hier wichtige Werkzeuge zur Pandemiebekämpfung aus der Hand.
Nachdem sich die Koalitionspartner zunächst nicht einigen konnten, wurde am Ende ein Formelkompromiss gefunden, der aus inkonsequenten Basismaßnahmen wie Masken- und Testpflichten sowie unbestimmten regionalen Hot-Spot Regelungen besteht. Die Folgen dieses Unvermögens müssen nun die Länder in der Umsetzung tragen. Ein Flickenteppich an verschiedenen Coronamaßnahmen vor Ort wird unweigerlich das Ergebnis dieses Gesetzes sein.
Schon während der Anhörung im Gesundheitsausschuss waren sich die Experten darüber einig, dass die vorgesehenen Maßnahmen nicht geeignet sind, das weitere Pandemiegeschehen effektiv zu kontrollieren. Und auch das Echo aus allen Ländern bei der gestrigen Ministerpräsidentenkonferenz zeigt die deutliche Unzufriedenheit mit dem Gesetz. Abgerundet wird dieses Bild durch das Eilverfahren, mit dem das Vorhaben in dieser Woche durch Bundestag und Bundesrat gebracht wird. Die CDU/CSU-Fraktion hat die Neuregelungen daher im Deutschen Bundestag abgelehnt.”
Hintergrund: Die CDU/CSU-Fraktion repräsentiert im Parlament die Volksparteien der Mitte und fühlt sich Freiheit, Zusammenhalt und Eigenverantwortung verpflichtet. Auf der Grundlage des christlichen Menschenbildes setzt sich die Unionsfraktion für einen starken freiheitlich-demokratischen Rechtsstaat, die soziale und ökologische Marktwirtschaft, die Einbindung in die westliche Wertegemeinschaft sowie für die Einigung Europas ein. Vorsitzender der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag ist Friedrich Merz.
Die große Online-Datenbank für Presseinformationen in Text, Bild, Audio und Video.Pressemitteilungen und Pressematerial zu sehr vielen verschiedenen Themen. Ein Service von news aktuell aus der dpa-Firmengruppe. Internetseite: www.presseportal.de
CDU/CSU - Bundestagsfraktion: MüllerSorge: Weniger Schutz… 30. März 2022 Berlin (ots) - Länder werden beim Infektionsschutz alleingelassen - Übergangsfrist läuft ab Am 2. April 2022 läuft die Frist für die Länder aus, in der sie noch die Maßnahmen nach…
MüllerLindholz: Ampel hinterlässt den Ländern löchriges ... 18. März 2022 Berlin (ots) - Regierung ignoriert wesentliche Empfehlungen aus der Sachverständigenanhörung zur Änderung des InfektionsschutzgesetzesDer Bundestag hat am heutigen Freitag den Gesetzentwurf zur Änderung des Infektionsschutzgesetzes in zweiter und dritter Lesung…
CDU/CSU - Bundestagsfraktion: MüllerSorge: Union weiter… 7. April 2022 Berlin (ots) - Ampel-Gesetz scheitert im Bundestag Der Deutsche Bundestag hat am heutigen Donnerstag abschließend über verschiedene Vorlagen zu einer Impfpflicht beraten. Keiner der Vorschläge hat eine Mehrheit bekommen. Dazu…
CDU/CSU - Bundestagsfraktion: Stegemann: Europas Kornkammer… 27. April 2022 Berlin (ots) - Drohende globale Hungersnot ist für Ampel-Koalition kein Grund zum Umdenken Im Agrar- und Ernährungsausschuss des Deutschen Bundestages hat der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, am…
CDU/CSU - Bundestagsfraktion: HaaseGädechens: Bewaffnete… 6. April 2022 Berlin (ots) - Ampel-Zustimmung wird mit Misstrauenserklärung gegenüber Bundeswehr verbunden Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages wird voraussichtlich in seiner Sitzung am heutigen Mittwoch der 25 Millionen Euro-Vorlage zur Bewaffnung der…
CDU/CSU - Bundestagsfraktion: AmthorPlum: Ampel-Koalition… 12. Mai 2022 Berlin (ots) - Verlagerung des Normenkontrollrates aus dem Kanzleramt soll in Nachtsitzung beschlossen werden Nach derzeitiger Plenarplanung beabsichtigt die Ampel-Koalition um 01:00 Uhr in der heutigen Nacht von Donnerstag auf…
Krings: Mit einem Impfvorsorgesetz jetzt auf den weiteren… 17. März 2022 Berlin (ots) - Bundestag debattiert Antrag von CDU/CSU für ein Impfvorsorgegesetz Der Deutsche Bundestag hat am heutigen Donnerstag verschiedene parlamentarischen Initiativen zur Impfpflicht beraten, unter anderem auch den Antrag der…
CDU/CSU - Bundestagsfraktion: Klein: Ampel-Chaos im… 27. April 2022 Berlin (ots) - Sachgerechte Arbeit im Entwicklungsausschuss endlich wieder möglich Zur Entscheidung des Ausschusses für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (AwZ), seinen Sitzungstermin am Mittwoch von den Nach- auf den Vormittag…
Unnötig autoritär 18. März 2022 Frankfurt a.M. (ots) - Die Ampel-Regierung hat die Neuauflage des Infektionsschutzgesetzes gegen die Warnungen der Länder durch Bundestag und Bundesrat gepaukt. Neben den praktischen Problemen für die Pandemiebekämpfung in den…
CDU/CSU - Bundestagsfraktion: Stracke: Das Prinzip Fördern… 19. Mai 2022 Berlin (ots) - Ampel stellt sich offen gegen Bundesagentur für Arbeit Der Bundestag berät am heutigen Donnerstag abschließend eine Änderung des Zweiten Buches Sozialgesetzbuch, mit der die Ampel-Koalition die Sanktionen…