Gewerkschaft IG BCE deutet Bereitschaft zu späterer Tarifrunde an
Veröffentlicht
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Vor den am Montag beginnenden bundesweiten Tarifverhandlungen für die 580.000 Beschäftigten der chemischen Industrie deutet die Gewerkschaft IG BCE die Bereitschaft zur Verschiebung der Tarifrunde an: “Wir hatten 2021 ein Top-Jahr in der Chemie und auch für das erste Quartal dieses Jahres sah es gut aus”, sagte IG-BCE-Verhandlungsführer Ralf Sikorski dem “Handelsblatt”. Doch seit dem russischen Einmarsch in die Ukraine am 24. Februar sei alles anders.
“Deshalb sind wir bereit, eine Brücke zu bauen über das Tal der Unsicherheit.” Die Bundestarifkommission der Gewerkschaft hatte am 22. Februar die Forderung beschlossen: Demnach wollte die IG BCE ein Entgeltplus oberhalb der Teuerungsrate erreichen, hatte sich aber nicht auf eine konkrete Prozentforderung festgelegt. Durch den Ukraine-Krieg sind aber alle Konjunktur- und Inflationsprognosen Makulatur geworden. Sikorski machte klar, dass die Gewerkschaft weiter einen Ausgleich für die hohe Preissteigerung erwarte.
Die Kaufkraft der Beschäftigten dürfe nicht “ins Bodenlose” fallen: “Wir werden die Beschäftigten nicht mit den hohen Spritpreisen und Heizkosten alleine lassen.”
Chemie-Arbeitgeber sehen keinen Spielraum für… 17. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - In der Tarifrunde der Chemieindustrie fordern die Arbeitgeber von der Gewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE) eine Abkehr von ihrer Forderung nach einem Inflationsausgleich für die…
Verdi kündigt neue Warnstreiks an Flughäfen an 21. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Gewerkschaft Verdi hat die Beschäftigten im Luftsicherheitsbereich an mehreren Flughäfen in Deutschland erneut zu ganztägigen Warnstreiks aufgerufen. Am Dienstag werde an den Flughäfen Frankfurt, Berlin,…
Verdi stellt Bedingung für Tarifeinigung im öffentlichen… 25. November 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Kurz vor der entscheidenden Verhandlung in der Tarifrunde im öffentlichen Dienst der Länder macht Verdi-Chef Frank Werneke dauerhafte Verbesserungen für Gesundheitsbeschäftigte zur Bedingung einer Einigung. Das…
Unikliniken kritisieren geplante Verdi-Streiks 12. November 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Chef des Verbands der Universitätsklinika rügt den geplanten Streiktag an Kliniken in Länderhand. "Dass sich die Gewerkschaft Verdi nun ausgerechnet die Uniklinika als Streikobjekt für…
Warnstreiks an mehreren Flughäfen - Ausfälle und… 15. März 2022 Frankfurt/München (dts Nachrichtenagentur) - Die Gewerkschaft Verdi hat die Beschäftigten im Luftsicherheitsbereich an mehreren Flughäfen in Deutschland am Dienstag zu ganztägigen Warnstreiks aufgerufen. Dies führt zu Ausfällen und Verspätungen. Betroffen…
Gewerkschaft NGG lehnt 2G für Gastronomie-Beschäftigte ab 11. November 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Vorsitzende der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG), Guido Zeitler, wirft der Politik Versäumnisse in der Corona-Politik vor. "Ich habe leider den Eindruck, dass die Politik wieder mal…
Zahl der Kurzarbeiter leicht gesunken 4. März 2022 München (dts Nachrichtenagentur) - Die Zahl der Kurzarbeiter in Deutschland ist leicht gesunken. Im Februar waren noch 877.000 Menschen in Kurzarbeit, nach 920.000 im Januar, schätzt das Münchner Ifo-Institut. Das…
Kurzarbeit steigt erstmals seit Februar wieder 3. Dezember 2021 München (dts Nachrichtenagentur) - Die Zahl der Kurzarbeiter in Deutschland ist erstmals seit Februar voraussichtlich wieder gestiegen. Das Münchner Ifo-Institut schätzt, dass sie im November von 598.000 auf 608.000 zunahm.…
Beschäftigtenzahl im Verarbeitenden Gewerbe im Februar… 14. April 2022 Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Ende Februar 2022 sind knapp 5,5 Millionen Personen in den Betrieben des Verarbeitenden Gewerbes in Deutschland tätig gewesen. Die Zahl der Beschäftigten stieg gegenüber Februar 2021…
Gewerkschaft IG BAU macht Flüchtlingen Arbeitsangebot 3. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Gewerkschaft IG BAU möchte ukrainische Flüchtlinge schnell in den Arbeitsmarkt integrieren. "Mit dem Aktivieren der Massenzustromrichtlinie können sich Geflüchtete aus der Ukraine hierzulande vom Tag…