Brandenburgs Ministerpräsident: Tesla-Ansiedlung hat Signalwirkung
Veröffentlicht
Potsdam (dts Nachrichtenagentur) – Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) sieht in der Ansiedlung des US-Elektrobauers Tesla in Grünheide bei Berlin eine Signalwirkung für andere Investoren. “Tesla hat sozusagen den Scheinwerfer eingeschaltet und auf Brandenburg und Ostdeutschland gerichtet”, sagte er dem “Handelsblatt” (Montagausgabe).
“Wir erleben gerade eine Trendumkehr.” Der Standort Ostdeutschland habe “bei Investoren stark an Attraktivität gewonnen”. Woidke führt dies insbesondere darauf zurück, dass viele große Unternehmen mittlerweile eigene Klimaziele hätten. Die könnten sie aber nur erreichen, wenn sie erneuerbare Energien in der Produktion einsetzen.
“Der Osten kann hier liefern”, sagte der SPD-Politiker. “Wir haben in Ostdeutschland im Schnitt einen höheren Ausbau erneuerbarer Energien, also der Energie der Zukunft.” Als weiteren wichtigen Punkt nannte Woidke die unterschiedliche Investitionsmentalität in Deutschland. “Ostdeutschland ist hungrig nach Industrieansiedlung”, sagte der Regierungschef.
Es gebe hier einen “deutlichen Unterschied” zu den alten Bundesländern. “Da gibt es deutlich mehr Vorbehalte als bei uns.” Beispielhaft nannte Woidke die Tesla-Ansiedlung in Grünheide. “Wir haben bewiesen, dass sich auch bei einem etwas komplizierten deutschen Genehmigungsrecht eine so große Investition innerhalb von kaum mehr als zwei Jahren realisieren lässt.”
Als Konsequenz will der Ministerpräsident dem Bund nun Verbesserungsvorschläge für ein neues Genehmigungsrecht unterbreiten. “Wir müssen uns davon verabschieden, ein Projekt zu entwickeln, zu planen, einzureichen – und nach drei oder vier Jahren gibt es dann erst die Genehmigung”, sagte er. “Das ist nicht mehr zeitgemäß.”
Foto: Standort von neuer Tesla-Fabrik in Brandenburg, über dts Nachrichtenagentur
Brandenburg glaubt an weitere Tesla-Investitionen in… 5. Februar 2022 Potsdam (dts Nachrichtenagentur) - Brandenburgs Wirtschaftsminister Jörg Steinbach (SPD) rechnet mit weiteren Investitionen des US-Elektroautobauers Tesla am Standort Grünheide. Deshalb will die Landesregierung das Genehmigungsverfahren für die Ansiedlung der "Gigafactory"…
Steinbach will Wasserversorgung des Tesla-Werks langfristig… 20. Dezember 2021 Potsdam (dts Nachrichtenagentur) - Die Warnungen vor Unsicherheiten bei der Wasserversorgung des Tesla-Werks in Grünheide bei Berlin rufen Brandenburgs Wirtschaftsminister Jörg Steinbach (SPD) auf den Plan. "Die Versorgung muss und…
Energiepreise: Brandenburgs Ministerpräsident fürchtet… 18. März 2022 Potsdam (dts Nachrichtenagentur) - Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) sieht angesichts der Belastung der Bürger durch steigende Energiepreise die Gefahr von sozialen Unruhen, wenn der Staat nicht gegensteuert. "Der soziale…
Schwesig: Koalitionsvertrag großer Fortschritt für… 25. November 2021 Schwerin (dts Nachrichtenagentur) - Die Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern, Manuela Schwesig (SPD), sieht den Ampel-Koalitionsvertrag als Fortschritt für Ostdeutschland. "Der Mindestlohn und die Sicherung des Rentenniveaus sind ganz zentrale Versprechen der…
Woidke offen für weitere Verschärfung der Corona-Maßnahmen 1. Dezember 2021 Potsdam (dts Nachrichtenagentur) - Der brandenburgische Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) schließt nicht aus, dass die Corona-Maßnahmen weiter verschärft werden. Im RBB-Inforadio nannte der SPD-Politiker am Mittwoch aber keine Einzelheiten. Er…
Brandenburgs Verfassungsschutz warnt vor übersiedelnden… 23. Februar 2022 Potsdam (dts Nachrichtenagentur) - Brandenburgs Verfassungsschutz hat vor einer Bewegung von Rechtsextremisten aus Westdeutschland in die ostdeutschen Bundesländer gewarnt. "Wir sehen eine Bewegung von Rechtsextremisten aus dem Westen nach Ostdeutschland.…
Ostbeauftragter sieht Chipfabrik in Magdeburg als "Signal" 16. März 2022 Magdeburg (dts Nachrichtenagentur) - Mit der Ansiedlung des Halbleiterherstellers Intel in Magdeburg erhofft sich der Bundesbeauftragte für Ostdeutschland, Carsten Schneider (SPD), einen Aufschwung für Sachsen-Anhalt. "Das ist ein Signal für…
Linke will mehr Bundesunternehmen mit Sitz in Ostdeutschland 27. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Linke im Bundestag fordert mehr Bundesunternehmen mit Sitz in Ostdeutschland. "Es geht nicht um eine Extrawurst für den Osten, sondern um föderale Fairness", sagte der…
Brandenburgs Ministerpräsident gegen allgemeine Impfpflicht 16. März 2022 Potsdam (dts Nachrichtenagentur) - Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) steht den Plänen für eine allgemeine Impfpflicht ablehnend gegenüber. "Mit einer Impfpflicht überzeugt man Menschen nicht, sich impfen zu lassen", sagte…
"Ampel" will einfachere Genehmigungsverfahren für… 9. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Ein Vorstoß des brandenburgischen Wirtschaftsminister Jörg Steinbach (SPD) zur Vereinfachung von Genehmigungsverfahren für Industrieprojekte stößt in der Ampelkoalition auf Zuspruch. Das berichtet das "Handelsblatt" (Donnerstagausgabe). Steinbach…