Israelischer Botschafter: Ukraine-Krise hat NATO gestärkt
Veröffentlicht
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der israelische Botschafter in Berlin, Jeremy Issacharoff, sieht den Krieg Russlands gegen die Ukraine als schwere Krise, von der die NATO aber auch profitiert. “Es ist klar, dass sich der Westen Europas und Russland derzeit in einer tiefen Krise befinden”, sagte er der RTL/ntv-Readaktion.
“Es betrübt mich, dass die Situation immer instabiler und feindseliger zu werden scheint.” Auf die Frage, ob Israel eine Rolle in möglichen Friedensverhandlungen spielen könne, sagte Issacharoff: “Wenn wir etwas dazu beitragen können, einen sehr komplizierten Dialog ein wenig zu erleichtern, dann sollte man das versuchen.” Zum Plan der Ampel-Regierung, die Ausgaben für die Bundeswehr signifikant zu erhöhen, sagte der israelische Botschafter: Man habe in Deutschland nun erkannt, dass “Europa in der Lage sein muss, sich selbst zu verteidigen, aber auch die andere Seite abzuschrecken, um zu verhindern, dass die Feindseligkeiten auf den NATO-Raum übergreifen”. Issacharoff fügte hinzu: “Interessanterweise hat diese Krise unter anderem dazu beigetragen, die NATO `great again` zu machen, indem sie ihre Einheit und ihre Fähigkeiten gestärkt hat.” Über seine Zeit in Deutschland sagte der Diplomat: “Ich glaube, ich war noch nie an einem Ort, der in mir so viele gegensätzliche Gefühle gleichzeitig ausgelöst hat.”
Issacharoff, der Berlin bald verlassen wird, sagte, dass es eine “die Kombination aus Trauer und Inspiration” gewesen sei, die einen großen Teil seiner Arbeit hier ausgemacht habe: “Die Emotionen, die ich in Deutschland empfunden habe, vor allem, wenn man sieht, wo die Beziehungen heute stehen und wie weit sie sich von den Schrecken des Holocaust entfernt haben, fand ich sehr faszinierend.”
Foto: Israelische Fahnen, über dts Nachrichtenagentur
Russischer Botschafter: Kein Interesse an Konflikt mit… 10. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Russlands Botschafter in Deutschland, Sergej Netschajew, hat bekräftigt, dass sein Land keinerlei Interesse an einer kriegerischen Auseinandersetzung mit der Ukraine hat. "Wir wollen diesen Konflikt auf…
Hohe Erwartungen an USA-Reise von Scholz 6. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Ex-Außenminister Sigmar Gabriel (SPD) und der ehemalige US-Botschafter John Emerson haben hohe Erwartungen an die USA-Reise von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD). Nach "wochenlangem Hin und Her"…
Mützenich warnt in Ukraine-Krise vor "reflexhafter Empörung" 23. Dezember 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich hat in der Ukraine-Krise vor "reflexhafter Empörung" gewarnt. "Wir müssen aus dem Teufelskreis der Eskalation dringend herauskommen", sagte er dem "Spiegel". Die "Drohgebärden…
Scholz: Verfolgen "Doppelstrategie" in Ukraine-Krise 10. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat eine "Doppelstrategie" im Ukraine-Russland-Konflikt angekündigt. "Eine weitere militärische Aggression Russlands gegen die Ukraine würde sehr schwerwiegende wirtschaftliche und strategische Konsequenzen für…
Union kritisiert Lambrecht in Russland-Krise als "Ausfall" 31. Januar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Verteidigungsexperte der Unionsfraktion, Florian Hahn (CSU), wirft Verteidigungsministerin Christine Lambrecht (SPD) vor, in dem Konflikt mit Russland abzutauchen. "Die Verteidigungsministerin ist ein Ausfall in der…
Ukraine erwartet Bombardierung von Kiew in den nächsten… 14. Februar 2022 Berlin/Kiew (dts Nachrichtenagentur) - Der ukrainische Botschafter in Deutschland, Andrij Melnyk, hält russische Luftangriffe auf Kiew schon in den nächsten Tagen für möglich. "Wir haben schon das Gefühl, dass ein…
Gregor Gysi warnt NATO vor militärischem Eingriff in Ukraine 26. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Gregor Gysi warnt die NATO vor einem militärischen Eingriff in den Krieg zwischen Russland und der Ukraine. "Wenn die NATO das täte, dann hätten wir den…
Lambsdorff kritisiert ukrainischen Botschafter 21. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - FDP-Fraktionsvize Alexander Graf Lambsdorff hat den Vorwurf des ukrainischen Botschafters in Berlin, Andrij Melnyk, zurückgewiesen, wonach Deutschland nach wie vor Waffenlieferungen an die Ukraine verweigere. Der…
Britische Außenministerin gegen Ukraine-Verzicht auf… 19. Februar 2022 London (dts Nachrichtenagentur) - Die britische Außenministerin Liz Truss hat sich gegen einen freiwilligen Verzicht der Ukraine auf einen NATO-Beitritt ausgesprochen. Eine solche Zusicherung könne die gegenwärtige Krise nicht beenden,…
Ex-NATO-Generalsekretär warnt vor Inbetriebnahme von Nord… 17. Januar 2022 Kopenhagen (dts Nachrichtenagentur) - Der ehemalige NATO-Generalsekretär Anders Fogh Rasmussen sieht in der Ostsee-Pipeline Nord Stream 2 ein geopolitisches Projekt zum Schaden Europas. Sie solle "Europas Abhängigkeit von russischen Gaslieferungen…