Bundesregierung besorgt wegen Einsatz von Hyperschallrakete
Veröffentlicht
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundesregierung hat sich besorgt über den angeblichen Einsatz neuartiger Hyperschallwaffen durch Russland geäußert. “Den erstmaligen Einsatz der Hyperschallrakete durch Russland im Krieg gegen die Ukraine nehmen wir mit Besorgnis wahr”, sagte eine Sprecherin des Bundesverteidigungsministeriums den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Montagsausgaben).
Russland hatte zuvor nach eigenen Angaben zum ersten Mal seit Beginn des Angriffs auf die Ukraine die Hyperschall-Rakete “Kinschal” gegen Ziele in der Ukraine eingesetzt. Unter anderem soll nach Kreml-Angaben ein Waffenlager im Westen des Landes zerstört worden sein. Erst Ende letzten Jahres hatte Russland erste erfolgreiche Tests mit Hyperschallraketen gemeldet. Die sollen auf einer niedrigen Flugbahn eine sehr hohe Geschwindigkeit erreichen und gleichzeitig manövrierbar sein, was sie von bisherigen Interkontinentalraketen unterscheidet.
Russland will in Ukraine Hyperschallrakete eingesetzt haben 19. März 2022 Moskau (dts Nachrichtenagentur) - Russland hat nach eigenen Angaben in der Ukraine erstmals eine Hyperschallrakete eingesetzt. Es sei der Typ Ch-47M2 verwendet worden, um ein Waffenlager im Westen des Landes…
Kein Ende des Krieges in der Ukraine in Sicht 1. März 2022 Kiew/Moskau (dts Nachrichtenagentur) - Auch am sechsten Tag nach dem russischen Einmarsch in der Ukraine ist kein Ende des Krieges in Sicht. Man werde die "Militäraktion" fortsetzen, bis die "von…
Kriegstag 52: Russland warnt vor "unvorhersehbaren Folgen" 16. April 2022 Kiew (dts Nachrichtenagentur) - Russland warnt den Westen vor "unvorhersehbaren Folgen", falls die USA und ihre Verbündeten weiterhin Waffen an die Ukraine liefern sollten. Die Ukraine fordert unterdessen genau das,…
Afghanistan-Untersuchungsausschuss verzögert sich 6. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Untersuchungsausschuss zum Afghanistan-Einsatz der Bundeswehr wird wegen des russischen Angriffs auf die Ukraine erst in der zweiten Jahreshälfte seine Arbeit aufnehmen. Das sagte der außenpolitische…
Kreml nennt Neutralität der Ukraine als möglichen… 16. März 2022 Moskau (dts Nachrichtenagentur) - Russland und die Ukraine verhandeln nach Angaben des Kreml aktuell über eine Neutralität der Ukraine nach österreichischem Vorbild. Diese Variante werde derzeit diskutiert, sagte Kreml-Sprecher Dmitri…
Entwicklungsministerin ruft zum Protest gegen Ukraine-Krieg… 27. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Entwicklungsministerin Svenja Schulze (SPD) hat die Menschen auch in Russland zum Protest gegen den Ukraine-Krieg ermuntert. "Wir sind schockiert von dem, was gerade nur wenige Flugstunden…
Menschenrechtsbeauftragte lehnt Waffenlieferungen in Ukraine… 31. Januar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Menschenrechtsbeauftragte der Bundesregierung, Luise Amtsberg (Grüne), lehnt deutsche Waffenlieferungen in die Ukraine ab. "Mit Waffenlieferungen würde die Bundesregierung eine 180-Grad-Wendung machen", sagte Amtsberg dem "Redaktionsnetzwerk…
Aktivisten: Immer mehr Festnahmen bei Protesten in Russland 6. März 2022 Moskau (dts Nachrichtenagentur) - Bei Protesten gegen den Krieg in der Ukraine werden in Russland nach Angaben von Aktivisten immer mehr Menschen in Gewahrsam genommen. Die Beobachtergruppe "OVD-Info" zählt bereits…
Kreml: Russland zu neuen Gesprächen mit Ukraine bereit 2. März 2022 Moskau (dts Nachrichtenagentur) - Russland ist nach eigenen Angaben zu neuen Gesprächen mit der Ukraine bereit. Diese könnten am Mittwochabend stattfinden, teilte der Kreml mit. Eine Reaktion von ukrainischer Seite…
Umfrage: Russland-Ukraine-Konflikt jetzt wichtiger als… 23. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Russland-Ukraine-Konflikt ist für die Bundesbürger das derzeit wichtigste Thema. Das ist das Ergebnis einer Forsa-Umfrage, die am Mittwoch veröffentlicht wurde. Schon bevor der russische Präsident…