Berlin (dts Nachrichtenagentur) – FDP-Fraktionschef Christian Dürr hat Aussagen von SPD und Grünen zurückgewiesen, wonach die Ampel-Koalition doch keinen Tankrabatt zur Entlastung der Autofahrer einführen möchte. “Der Tankrabatt ist keinesfalls vom Tisch”, sagte er der “Bild” (Montagsausgabe).
“Wir werden kommende Woche weiter über Entlastungen beraten.” Alle Modelle seien weiterhin im Spiel. Dürr sagte weiter, dass eine schnelle Entlastung derjenigen wichtig sei, die auf das Auto angewiesen sind. “Der Tankrabatt würde Menschen mit kleinen und mittleren Einkommen direkt an der Ladenkasse unterstützen”, so Dürr.
Frankreich habe gezeigt, dass der Tankrabatt ein schnelles und unbürokratisches Instrument gegen steigende Preise sei. Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) hatte die Maßnahme vergangene Woche vorgeschlagen und war dafür aus den Reihen von SPD und Grünen kritisiert worden.
Foto: Tankstelle im März 2022, über dts Nachrichtenagentur
Ampel prüft Senkung der Energiesteuer auf Benzin 21. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Im Streit um eine Entlastung der Autofahrer prüfen SPD, Grüne und FDP jetzt auch eine Senkung der Energiesteuern auf Benzin. Das meldet "Bild" (Montagausgabe) unter Berufung…
Verbraucherschützer: Tankrabatt klingt nach… 14. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Verbraucherzentrale Bundesverband (VZBV) hat sich gegen Überlegungen von Finanzminister Christian Lindner (FDP) zu einem Tankrabatt gestellt. "Ein Tankrabatt, der über Gutscheine an den Tankstellen abgewickelt…
Grüne: Mineralölkonzerne könnten von Tankrabatt profitieren 16. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Grünen fürchten, dass der von Finanzminister Christian Lindner (FDP) vorgeschlagene Tankrabatt sein Ziel verfehlen könnte. "Viele warnen davor, dass möglicherweise nicht das Geld bei den…
FDP-Fraktionschef verteidigt Entlastungspaket 24. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - FDP-Fraktionschef Christian Dürr hat die Kritik der Union am neuen Entlastungspaket der Ampel zurückgewiesen. Auch nach Abzug von Steuern sei die Entlastung noch immer größer als…
Lindner verteidigt Tankrabatt-Vorschlag 14. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) hat seinen Vorschlag für einen sogenannten Tankrabatt gegen Kritik verteidigt. Der Rabatt sei "bürokratiearm" umsetzbar, sagte er am Montag in Berlin. Es…
DIW nennt Tankrabatt "ökonomisch und ökologisch unsinnig" 15. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) lehnt den von Finanzminister Christian Lindner (FDP) geplanten Tankrabatt für Autofahrer ab. Ein Tankrabatt sei "ökonomisch und ökologisch unsinnig" sowie…
FDP will EEG-Umlage bis Herbst komplett streichen 23. Januar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Angesichts weiter steigender Energiepreise will die FDP die EEG-Umlage noch in diesem Jahr komplett abschaffen. Der "Bild" (Montagausgabe) sagte der Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion, Christian Dürr: "Mein…
SPD-Chef lehnt Lindners Tankrabatt ab 20. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - SPD-Chef Lars Klingbeil erteilt der Tankrabatt-Idee von Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) eine klare Absage. "Wichtig ist, dass wir das Geld nicht mit der Gießkanne ausschütten, sondern…
Union warnt Lindner bei Tank-Rabatt vor "Zettelwirtschaft" 14. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Union warnt Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) davor, bei der Einführung eines Tank-Rabatts eine neue "Zettelwirtschaft" zu verursachen. "Zu viel Bürokratisierung entlastet nicht wirklich", sagte der…
FDP-Fraktionschef Dürr gegen Lockdown im Herbst 6. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der FDP-Fraktionsvorsitzende Christian Dürr weist Aussagen von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) zurück, ohne eine Impfpflicht auf mögliche Lockdowns im Herbst zuzulaufen. Dürr sagte zu "Bild" (Mittwochausgabe):…