Wegen der seit Wochen steigenden Coronafallzahlen kritisiert der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) in Thüringen die auf Bundesebene beschlossenen Lockerungen der Coronaschutzregeln. Inzwischen liegt Thüringen bei den Inzidenzzahlen der Länder mit mehr als 2.000 auf einem negativen Spitzenplatz.
“Dass Thüringen die Schutzmaßnahmen bis mindestens zum 2. April aufrechterhalten will, ist positiv, hilft aber nur kurzfristig”, sagt Margit Benkenstein, Landesvorsitzende des bpa in Thüringen und selbst Betreiberin einer Pflegeeinrichtung und eines ambulanten Dienstes in Gerstungen.
Nach den Plänen der Landesregierung sollen die Schutzmaßnahmen danach nur noch in Einrichtungen gelten, in denen vulnerable Gruppen leben. Das sei zu kurz gedacht, so Benkenstein. “Pflegeeinrichtungen sind offene Häuser. Personal, Besucher und Pflegebedürftige gehen ein und aus. Ein Aus der Maskenpflicht in Geschäften und öffentlich zugänglichen Räumen erhöht die Ansteckungsgefahren.” Schon jetzt komme es immer wieder zu Ausbrüchen, die die Pflegebedürftigen gefährden und zu Personalausfällen führen, so die bpa-Landesvorsitzende.
“Es muss gelingen, die Infektionszahlen nachhaltig zu senken. Die thüringischen Bundestagsabgeordneten aller Parteien müssen sich deshalb für eine allgemeine Impfpflicht einsetzen, um einen Schutz vulnerabler Gruppen zu gewährleisten.”
Der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) bildet mit mehr als 13.000 aktiven Mitgliedseinrichtungen (davon über 300 in Thüringen) die größte Interessenvertretung privater Anbieter sozialer Dienstleistungen in Deutschland. Einrichtungen der ambulanten und (teil-)stationären Pflege, der Behindertenhilfe sowie der Kinder- und Jugendhilfe in privater Trägerschaft sind systemrelevanter Teil der Daseinsvorsorge. Als gutes Beispiel für Public-private-Partnership tragen die Mitglieder des bpa die Verantwortung für rund 365.000 Arbeitsplätze und circa 27.000 Ausbildungsplätze (siehe www.youngpropflege.de oder auch www.facebook.com/Youngpropflege). Die Investitionen in die soziale Infrastruktur liegen bei etwa 29 Milliarden Euro.
Kontakt:
Newsroom:
Pressekontakt:
Thomas Engemann bpa-Landesbeauftragter Tel.: 0361/653 86 88 www.bpa.de
Die große Online-Datenbank für Presseinformationen in Text, Bild, Audio und Video.Pressemitteilungen und Pressematerial zu sehr vielen verschiedenen Themen. Ein Service von news aktuell aus der dpa-Firmengruppe. Internetseite: www.presseportal.de
bpa - Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V.:… 2. Mai 2022 Erfurt (ots) - Nach dem Scheitern der allgemeinen Impfpflicht muss die einrichtungsbezogene Impfpflicht für Beschäftigte in Pflegeeinrichtungen ebenfalls auf den Prüfstand. Das fordert der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V.…
Ratzenberger zur neuen Corona-Verordnung: "Ein kleiner ... 21. März 2022 Leipzig (ots) - Zum Inkrafttreten der Änderungs-Verordnung zur Corona-Schutz-Verordnung in Sachsen sagt der sächsische Landesvorsitzende des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa), Igor Ratzenberger:"Es ist gut, dass in Sachsen…
Meurer: "Einrichtungsbezogene Impfpflicht wird die ... 16. März 2022 Berlin (ots) - bpa fordert schnelle Bundestagsentscheidung für eine allgemeine Impfpflicht, um vulnerable Gruppen zu schützenZum heutigen Start der Umsetzung einer einrichtungsbezogenen Impfpflicht sagt der Präsident des Bundesverbandes privater Anbieter…
bpa - Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V.:… 20. April 2022 Berlin (ots) - Zur heutigen Meldung des Statistischen Bundesamtes, wonach die aktuellen Preissteigerungen für Kraftstoffe und Energie höher sind als in den Krisen der vergangenen Jahrzehnte, sagt der Präsident des…
bpa - Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V.:… 10. Mai 2022 Düsseldorf (ots) - Zu den Plänen der nordrhein-westfälischen Landesregierung, internationalen Pflegekräften ein Willkommensgeld in Höhe von 3.000 Euro zu zahlen, sagt der Landesvorsitzende des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e.V.…
bpa - Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V.:… 20. Mai 2022 Berlin (ots) - bpa kritisiert starres Startdatum der Tariftreueregelung, obwohl wichtige Entscheidungsgrundlagen weiterhin fehlen Zur Entscheidung des Bundestages zu Änderungen an den Tariftreueregelungen sagt der Präsident des Bundesverbandes privater Anbieter…
bpa - Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V.:… 5. April 2022 Berlin (ots) - Heute vor genau 20 Jahren ist die Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen in Deutschland in Kraft getreten. Am Umgang mit den derzeit nach Deutschland geflüchteten Kindern aus der…
bpa - Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V.:… 7. April 2022 Berlin (ots) - Zur heutigen Sitzung des Bundeskanzlers und der Ministerpräsidenten der Länder sagt der Präsident des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa), Bernd Meurer:"Die Rekordpreise an den Tankstellen…
bpa - Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V.:… 12. Mai 2022 Stuttgart (ots) - Die Anwerbung internationaler Kräfte ist das schnellste und kurzfristig wirksamste Mittel zur Sicherung der pflegerischen Versorgung. Das betont angesichts aktueller Zahlen des Statistischen Landesamtes der Bundesverband privater…
bpa - Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V.:… 27. April 2022 Berlin (ots) - Nachdem weiterhin weder die erforderlichen Tarife noch korrekte und vollständige Daten zu Tarifdurchschnitten oder Zuschlägen vorliegen, können die Pflegeeinrichtungen weder ihren Mitarbeitenden eine fundierte Auskunft über deren…