Lindner erwartet Zustimmung für Bundeswehr-Sondervermögen
Veröffentlicht
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) erwartet, dass die Union dem geplanten Bundeswehr-Sondervermögen zustimmen wird. Er habe “keine Zweifel”, dass die Union sich ihrer “staatspolitischen Verantwortung” bewusst sei, sagte er der “Augsburger Allgemeinen”.
Ohne die Zustimmung der Union sei eine “schnelle Stärkung der Bundeswehr” nicht möglich. Lindner hält daran fest, das Sondervermögen im Grundgesetz zu verankern. “Denn damit wird klar, dass es sich um eine verfassungsrechtlich verankerte Ausnahme von der Schuldenbremse für einen klar definierten Zweck handelt.” Der FDP-Politiker verteidigte zugleich Pläne für Nebenhaushalte sowie andere weitergehende Haushaltsmaßnahmen.
“Sondervermögen und Fonds gehören zur `normalen` Haushaltspolitik”, sagte er. Das sei die ständige Staatspraxis. Vor allem die Erhöhung der Verteidigungsausgaben sei wichtig. Der Angriff Russlands auf die Ukraine habe auch für Deutschland einen Wendepunkt markiert.
Lindner kritisierte die “jahrzehntelange Vernachlässigung der Landes- und Bündnisverteidigung”, die jetzt mit dem Sondervermögen korrigiert werden müsse. “Der Verteidigungshaushalt reicht mit etwa 50 Milliarden Euro bei Weitem nicht aus”, so Lindner.
Foto: Bundeswehr-Sanitätspanzer, über dts Nachrichtenagentur
Lindner berät mit Union über Bundeswehr-Sondervermögen 21. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) und sein wichtigster beamteter Staatssekretär Werner Gatzer werden am Dienstagabend mit Vertretern der Union über das geplante Sondervermögen für die Bundeswehr verhandeln.…
CDU-Generalsekretär: Bundeswehr-Sondervermögen nur… 4. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - CDU-Generalsekretär Mario Czaja hat Bedingungen für die Zustimmung der Union zu einer Grundgesetzänderung gestellt, mit der die Ampelkoalition ihr geplantes Bundeswehr-Sondervermögen verankern will. "In dem Vorschlag…
Union will Klage gegen Nachtragshaushalt noch im März… 18. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Unions-Fraktion will ihre Drohung wahrmachen und gegen den Nachtragshaushalt der Ampel-Koalition für 2021 klagen. Man plane die Verfassungsklage Ende der kommenden oder Anfang der übernächsten…
Lambrecht will Sondervermögen komplett in Bundeswehr… 26. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Verteidigungsministerin Christine Lambrecht (SPD) hat gefordert, dass das geplante Sondervermögen von 100 Milliarden Euro komplett für die Bundeswehr eingesetzt wird. Dies sei erforderlich, "weil die Bundeswehr…
Gesetzentwurf für Bundeswehr-Sondervermögen kommt Mitte der… 6. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) will bis Mitte der Woche seinen Gesetzentwurf für die Schaffung eines Bundeswehr-Sondervermögens über 100 Milliarden Euro vorlegen. Lindner sagte am Sonntag bei…
Juso-Chefin will Sondervermögen für Bundeswehr nicht… 1. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - In der SPD wächst der Widerstand gegen das von Kanzler Olaf Scholz angekündigte 100-Milliarden-Euro-Paket für die Bundeswehr. "Ich trage mit, dass wir eine wehrhafte Bundeswehr brauchen,…
Bundesregierung will Tilgungsplan für… 4. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Das angekündigte Sondervermögen für die Bundeswehr im Umfang von 100 Milliarden Euro soll nach dem Willen der Bundesregierung mit einem Tilgungsplan versehen werden. Das berichtet der…
Finanzminister plant Geld für humanitäre Hilfe in Ukraine 7. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) will aus dem Haushalt Mittel für die humanitäre Hilfe in der Ukraine in einem erheblichen Umfang zur Verfügung stellen - was das…
Steuerzahlerbund rechnet für 2022 mit Rekordverschuldung 9. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Präsident des Steuerzahlerbundes, Reiner Holznagel, rechnet vor dem Hintergrund weiterer Entlastungspakete wegen des Ukraine-Kriegs in diesem Jahr mit einer Rekordverschuldung des Bundeshaushalts. "Schon jetzt ist…
CDU-Sicherheitspolitiker: Sondervermögen derzeit nicht… 18. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Das derzeitige Konzept der Ampel-Regierung zur Finanzierung der Militärausgaben hält der CDU-Sicherheitspolitiker Roderich Kiesewetter für nicht zustimmungsfähig. Das geplante 100-Milliarden-Euro-Sondervermügen dürfe nicht zur Erreichung des 2-Prozent-Ziels…