Jeder Deutsche nutzt durchschnittlich 128 Liter Wasser pro Tag
Veröffentlicht
Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Jeder Deutsche nutzt durchschnittlich 128 Liter Wasser pro Tag. Das teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Dienstag mit.
In Deutschland wird demnach mehr als die Hälfte des Wasserbedarfs der öffentlichen Wasserversorgung aus Grundwasser gedeckt. Im Jahr 2019 wurden von den öffentlichen Wasserversorgungsunternehmen 3,3 Milliarden Kubikmeter Wasser aus Grundwasser entnommen – das entsprach einem Anteil von gut 62 Prozent. Aus Uferfiltrat und angereichertem Grundwasser stammten 839 Millionen Kubikmeter. Das entspricht einem Anteil von knapp 16 Prozent.
Fluss-, Seen- und Talsperrenwasser trug mit 738 Millionen Kubikmeter (knapp 14 Prozent) zur Deckung des Wasserbedarfs bei. Beim Quellwasser waren es 436 Millionen Kubikmeter (8 Prozent). Ein Indikator für die Grundwasserqualität ist sein Nitratgehalt. Ab einem Nitratgehalt von 50 Milligramm pro Liter ist Grundwasser nicht mehr ohne Aufbereitung als Trinkwasser geeignet.
Die Anzahl der Messstellen, an denen dieser Schwellenwert nicht überschritten wird, ist einer der 75 von der Bundesregierung beschlossenen Indikatoren der Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie. Im Jahr 2020 wurden an 15,9 Prozent aller Messstellen höhere Werte als 50 Milligramm je Liter verzeichnet, so die Statistiker. Der Anteil verändert sich dabei seit Jahren kaum, da sich aufgrund von hydrologischen Gegebenheiten der Nitratwert im Grundwasser nur langsam reduzieren kann, selbst wenn es oberirdisch zu keinen Einträgen mehr kommt.
Bevölkerung mit Migrationshintergrund weiter gewachsen 12. April 2022 Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Im Jahr 2021 haben 22,3 Millionen Menschen und somit 27,2 Prozent der Bevölkerung in Deutschland einen Migrationshintergrund gehabt. Das entspricht einem Zuwachs gegenüber dem Vorjahr um…
Anteil der Offliner in Deutschland niedriger als im… 5. April 2022 Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Im Jahr 2021 sind in Deutschland rund sechs Prozent der Menschen im Alter zwischen 16 und 74 Jahren sogenannte Offliner gewesen - sie hatten noch nie…
Immer mehr Väter beantragen Elterngeld 31. März 2022 Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Immer mehr Väter in Deutschland beantragen Elterngeld. Die Zahl der Männer mit Elterngeldbezug erhöhte sich 2021 gegenüber dem Vorjahr um 9.700 oder 2,1 Prozent, teilte das…
Zahl der deutschen Auslandsstudenten legt zu 16. Dezember 2021 Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Die Zahl der deutschen Studenten an ausländischen Hochschulen steigt. Im Jahr 2019 waren es insgesamt 137.900 und damit 2,1 Prozent mehr als im Vorjahr, teilte das…
Verpackungsmüllaufkommen deutlich gestiegen 14. März 2022 Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Im Corona-Jahr 2020 sind bei den privaten Haushalten in Deutschland pro Kopf 78 Kilogramm Verpackungsmüll eingesammelt worden. Das waren pro Person durchschnittlich sechs Kilogramm mehr als…
Abfallaufkommen der privaten Haushalte deutlich gestiegen 20. Dezember 2021 Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Im Corona-Jahr 2020 ist das Abfallaufkommen der privaten Haushalte in Deutschland deutlich gestiegen. Insgesamt wurden bei den Haushalten 39,6 Millionen Tonnen Abfälle eingesammelt, teilte das Statistische…
Deutlich mehr Verkehrstote im Oktober 23. Dezember 2021 Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Im Oktober 2021 sind in Deutschland 260 Menschen bei Straßenverkehrsunfällen ums Leben gekommen. Das waren 28 Personen mehr als im Vorjahresmonat, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis)…
Hochschulausgaben weiter gestiegen 22. März 2022 Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Im Jahr 2020 sind die Ausgaben für öffentliche, kirchliche und private Hochschulen in Deutschland um sechs Prozent gestiegen. Insgesamt wurden 64,4 Milliarden Euro für Lehre, Forschung…
Verbrauch von Plastiktüten zum Abwiegen legt deutlich zu 4. Januar 2022 Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Der Verbrauch von dünnen Plastiktüten zum Abwiegen ist in Deutschland zuletzt deutlich gestiegen. Er legte zwischen 2018 und 2019 von 688 Millionen auf 3,65 Milliarden Stück…
Statistiker erwarten neuen Tiefststand bei Zahl der… 14. Dezember 2021 Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Die Zahl der Verkehrstoten in Deutschland wird im Jahr 2021 voraussichtlich einen neuen Tiefststand erreichen. Nach einer Schätzung des Statistischen Bundesamtes (Destatis), die auf Daten für…