Der Vorsitzende des Ost-Ausschusses der Deutschen Wirtschaft, Michael Harms, hat Unterstützung für Unternehmen gefordert, die nach wie vor in der Ukraine tätig sind. Bei phoenix sagte Harms: “Deutsche Unternehmen verhalten sich absolut vorbildlich, dort wo es geht. Vor allen Dingen in der West-Ukraine, produzieren sie weiter, zahlen weiter Löhne, versorgen die Bevölkerung, das ist einfach fantastisch. Wir sollten alles tun, diese Unternehmen zu unterstützen, damit sie gerade in dieser kritischen Phase, wo es der Sicherheit nach noch geht, ihre Geschäfte fortführen können.” Dies sei von Bedeutung, “um die Menschen in der Ukraine zu versorgen und um ihnen auch Hoffnung zu geben, das ist enorm wichtig in diesen Tagen.”
Die Ukraine sei ein wichtiger Zulieferer für die Automobilindustrie auch für einige andere lohnintensive Branchen, ebenso wie für landwirtschaftliche Produkte wie Getreide oder Sonnenblumen. Hier seien bereits Einschränkungen zu spüren. Auch auf die Logistikbranche habe der Krieg in der Ukraine erhebliche Auswirkungen. “Achtzig bis hunderttausend LKW-Fahrer aus der Ukraine fehlen, vor allem bei polnischen und bei Frachtführern aus dem Baltikum. Das ist ein großes Problem, deswegen stocken die Logistik-Ketten, das spürt der gesamte osteuropäische Markt”, so Harms.
Die große Online-Datenbank für Presseinformationen in Text, Bild, Audio und Video.Pressemitteilungen und Pressematerial zu sehr vielen verschiedenen Themen. Ein Service von news aktuell aus der dpa-Firmengruppe. Internetseite: www.presseportal.de
Korrektur : Michael Harms, Ost-Ausschuss der Deutschen ... 22. März 2022 Bonn (ots) - Korrigierte Fassung der Meldung vom 22.03.2022 10:48 Uhr. Bitte beachten Sie die Änderung im ersten Absatz: Michael Harms ist Geschäftsführer, nicht Vorsitzender, des Ost-Ausschusses. Es folgt die…
PHOENIX: phoenix persönlich: Der ehemalige… 20. Mai 2022 Bonn (ots) - "Wir dürfen uns von der Atomdrohung nicht einschüchtern lassen", sagt der ehemalige DDR-Bürgerrechtler Werner Schulz mit Blick auf die russische Drohung mit Nuklearwaffen. Schulz weiter: "Ich warte…
BVMW: Für mehr Unterstützung: Mittelstand befürwortet… 4. April 2022 Berlin (ots) - Angesichts der wirtschaftlichen Verwerfungen durch den Ukraine-Krieg braucht die deutsche Wirtschaft alle Unterstützung der Politik. Der Wirtschaftsverband Der Mittelstand. BVMW unterstützt daher die Idee des Bundeswirtschaftsministeriums, den…
PHOENIX: phoenix persönlich: Der Politikberater Gerald Knaus… 24. März 2022 Bonn (ots) - Europa müsse mit bis zu 10 Millionen Flüchtlingen aus der Ukraine rechnen, so Gerald Knaus, Gründungsdirektor der Denkfabrik Europäische Stabilitätsinitiative (ESI). Knaus, der europäische Regierungen bei den…
BVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und… 11. April 2022 Berlin (ots) - "Das von der Bundesregierung geplante Hilfspaket für Unternehmen ist eine wichtige Unterstützung für die Wirtschaft angesichts der Herausforderungen des Ukrainekrieges", sagt Marija Kolak, Präsidentin des Bundesverbandes der…
PHOENIX: EVP im EU-Parlament verlangt Embargo gegen… 6. April 2022 Bonn (ots) - Die EVP-Fraktion im EU-Parlament will den Druck auf Russland weiter erhöhen und geht über den Vorschlag von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hinaus, die ein Einfuhrverbot für…
PHOENIX: Thomas Kutschaty (SPD): Umbau der NRW-Wirtschaft… 28. März 2022 Bonn (ots) - Der nordrhein-westfälische SPD-Vorsitzende und Spitzenkandidat bei der NRW-Landtagwahl im Mai, Thomas Kutschaty, will in seinem Wahlkampf auf landespolitische Themen setzen, das gute Abschneiden von Anke Rehlinger im…
Ukraine: Spendenaufruf der deutschen Bischöfe 22. März 2022 Bonn (ots) - Der Krieg gegen die Ukraine hat bereits nach wenigen Wochen unzählige Opfer gefordert. Tausende Soldaten und Zivilisten sind zu Tode gekommen, noch viel mehr wurden verletzt oder…
PHOENIX: phoenix persönlich: Sicherheitsexpertin Claudia… 6. Mai 2022 Bonn (ots) - "Es geht darum, die Ukraine in ihrem Überlebensrecht, in ihrem Selbstverteidigungsrecht zu unterstützen", sagt die Sicherheitsexpertin Claudia Major mit Blick auf die Waffenlieferungen und die finanzielle Unterstützung…
PHOENIX: Hofreiter nach Ukraine-Besuch: "Der Kanzler muss… 13. April 2022 Bonn (ots) - In der Berliner Ampelkoalition wächst der Druck auf die Bundesregierung, sich hinsichtlich eines Energie-Embargos und der Lieferung von schweren Waffen zu bewegen. Der grüne Vorsitzende des Europaausschusses,…